• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Das iPad kommt am 28. Mai nach Deutschland, Preise offiziell bekannt

Sehr belustigend http://www.fscklog.com/2010/05/stev...pad-in-deutschland-blame-your-government.html

weil 15€ Abgabe verlangt werden is das Pad 100€ teurer als in den USA..klingt total logisch. Whs. ists die brutalst höhere Mehrwertsteuer:-/
Absolut lächerlich. Langsam macht sich Steve zur Witzfigur, kommt einem vor wie Ballmer zu seinen besten Zeiten.


Der Preis ist doch plausibel: in USA kostet z.B. die 16 Gig Variante 499,00 $ vor der Versteuerung - bei einem Kurs von 1 Euro = 1,27 $ ergibt sich: 499 $ : 1,27 (Kurs) = 392,91 Euro, dann: 392,91 Euro x 1,19 (wegen 19 % Umsatzsteuer) = 467,56 Euro, d.h. rechnerisch wäre ein Preis von 467,56 Euro gegeben, dazu ist jedoch noch zu berücksichtigen, dass man in Deutschland zwei Jahre Gewährleistung hat (neben der von Apple freiwillig gegebenen Garantie), d.h. wenn man rechtlich fest im Sattel sitzt und technisch versiert ist, dann hat man in der Regel zwei Jahre Sicherheit, auch ohne AppleCare!!! - dafür einen "Gewährleistungszuschlag" von 514 Euro - 467,56 Euro = 46,44 Euro ist nicht so schlimm... Die Amerikaner brauchen für den gleichen Schutz AppleCare, der schließlich auch Geld kostet.

Da fällt mir ein die Amis müssen das Pad ja auch versteuern, d.h. 499$ x 1,08 (entspricht z.B. 8 % tax, variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat) = 538,92 $, dann: 538,92 $ : 1,27 (Kurs) = 424,35 Euro, d.h. die Amis zahlen vom Betrage gesehen: 514 Euro - 424,35 Euro = 89,65 Euro weniger, haben aber auch nicht zwei Jahre Gewährleistung und andere schwere Nachteile, s.u.


Für mich zahlen die "Amis" drauf und tun mir Leid. Dazu kommt noch, dass sie kein vernünftiges soziales Netz haben und keine akzeptable Krankenversicherung (schaut euch mal "Sicko" von Moore an, dann wisst ihr was ich meine...), für eine gleichwertige Absicherung muss jeder Ami jeden Monat ungleich mehr aufbringen als ein deutscher Staatsbürger; deshalb ist dies für mich auch in Ordnung, wenn wir ab 514 Euro zahlen, denn unter dem Strich ist der Ami der Verlierer :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung: Mit den Preisen soll erstmal verhindert werden, dass zu viele Geräte bestellt werden, weil noch nicht genug verfügbar sind, um einen Ansturm wie in den USA bewältigen zu können. Nach 2-3 Monaten, wenn der Bedarf zuverlässig gedeckt werden kann, wird der Markt die Preise bei 479,-- bis 499,-- EUR für die kleinste Variante einpendeln.
Resultat: 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen: an den gierigsten schon mal einen Bonus verdient und gleichzeitig einen Lieferengpass vermieden. Würde ich so machen.

Die "krummen" Preise von 514,-- EUR usw. finde ich allerdings auch eher sonderbar. Bei Preisen ab 529,-- EUR hätte ich's sofort geglaubt, so bleiben Zweifel...


klingt logisch
aber sowas macht(e) doch apple nicht,oder?
 
klingt logisch
aber sowas macht(e) doch apple nicht,oder?
Soweit ich weiß hat Apple so was noch nicht gemacht. Aber die hatten ja auch bisher nie so einen Ansturm auf ein neues Produkt, selbst beim iPhone nicht. Allerdings war damals der Ansturm auf das iPhone auch eher unerwartet so hoch. Vielleicht hat man sich schon damals gedacht, dass man daraus entsprechende Lehren für spätere Vermarktungsstrategien ziehen kann. Der nochmals so viel stärkere Andrang auf's iPad in den USA könnte diese Ideen wieder zum Vorschein gebracht haben. Könnte doch sein, dass wir Europäer genau deswegen so lange auf unsere Preise warten mussten.

Die 15,-- EUR Aufschlag gegenüber den EURO-Nachbarn haben sich ja jetzt offenbar erklärt. Fragt sich, wie hoch die Margen für die Händler sind und ob einige zukünftig bereit sein werden, diese zu verringern, um unter den "magischen" 500,--/600,--/700,-- EUR zu bleiben. 15,-- EUR weniger Warenrohgewinn und dafür eine schöne, fette 499,-- auf dem Prospekt - das traue ich den üblich-verdächtigen Elektrogroßmärkten sogar von Anfang an zu - als Einstiegs-Knaller gegen die Premium-Reseller.
 
Na toll, jetzt sorgen die Griechen auch noch dafür, dass wir mehr als 1 zu 1 für das iPad bezahlen müssen ... vielen Dank auch ... ;-)
 
Naja abwarten, welche Preise am Montag im Store stehen. Denke Apples Mailkonten werden gerade heiß laufen :-p

Bin seit Monaten auf das iPad heiß wie Frittenfett und auch meine Mum will unbedingt eines - aber bei den Preisen sind wir jetzt beide ins Straucheln geraten. Entweder wird im Nachbarland bestellt (15€ sind 15€ ... x2 sind das 30. Das is fast schon wieder ein Case!) und ansonsten schauen wir mal, ob wir nicht doch noch etwas warten. Wird sicher die ein oder anderen Schnäppchnangebote von Verkaufsketten geben.
 
Roo much, da kaufe ich mir lieber das WePad, achne seid Apple ja das iPad hat darf ja niemand anderes Pad benutzen und daher heißt es nun WeTab!
 
Das Ding ist teuer - zugegebenermaßen ein unglaublicher Preis. Aber unfair? Das 64GB 3G kostet 814USD=640€+17,5%Einfuhsreteuer=752€. Wenn man da noch die amerikanische Mehrwertsteuer und die Urheberrechtsabgabe drauf rechnet, dann ist das doch eigentlich eine sehr kleine Differenz.

Kann die nicht verstehen, die sagen, dass es bei uns "teurer" sei als in den USA. Das ist kaufmännischer Unfug, denn dazu müsste man die Kaufkraft vergleichen...

Ein teures Gerät ist es dennoch! Aber halt nicht unbedingt teurer.
 
Ein Kaufhinderniss ist der doch sehr hohe Preis, da ist das WePad eine echte alternative .
 
Wieso schreibt engadget.com diese Preise:
16GB WiFi-only €479
32GB WiFi-only €579
64GB WiFi-only €679
16GB WiFi+3G €579
32GB WiFi+3G €679
64GB WiFi+3G €779

..Apfeltalk.de andere??
 
Also nachdem ich enttäuscht am Samstag morgen diese News lesen musste lasse ich mir das ipad ende Juni aus den USA mitbringen. Kleinste Variante 499 $ liegt noch unter der Freimenge. (noch je nach € Kurs) Und somit zahle ich laut Zoll keine Steuern.

Schade Schade. Bin richtig enttäuscht.
 
Also nachdem ich enttäuscht am Samstag morgen diese News lesen musste lasse ich mir das ipad ende Juni aus den USA mitbringen. Kleinste Variante 499 $ liegt noch unter der Freimenge. (noch je nach € Kurs) Und somit zahle ich laut Zoll keine Steuern.

Schade Schade. Bin richtig enttäuscht.
Aus welchem Bundesstaat holst Du Dir's?
 
Wieso schreibt engadget.com diese Preise:

..Apfeltalk.de andere??

Weil engadget sich die Preise ausgedacht hat, wir aber die Preise aus der Pressemitteilung von Apple genommen haben. Wir denken Apple könnte mit den Preisen richtiger liegen als engadget.
 
Was soll es... Ich werde es einfach kaufen!
Der Preis ist doch egal!
Apple ist es mir wert!
Jedes Getät ist teuer... Warum soll es beim iPad anders sein?!

Madonna wird von Ihren Fans für die Konzerte zur Kasse gebeten.... Apple darf es auch...
Zumal sich viele noch schöne Stores in den teuersten Strassen Deutschlands wünschen...

Supi ;-)
 
In welchem bundsstaat liegt Washington dc? Kenne mich in den Staaten nicht aus. Kommen dann weitere kosten auf mich zu?

Naja, die lokale Mehrwertsteuer halt. Googel mal, ich glaub DC hat eine.

Ich glaube 5,75%, bin mir aber nicht sicher.

Da kämste beim 16Gb WiFi auf 415€...wär gerade noch EInfuhrsteuerfrei....

Beim 64GB 3G auf 808 inkl Einfuhrsteuer. Irgendwie reists das nicht so wirklich raus, mit dem USA Einkauf.

Ich bestells zähneknirschend hier.
 
Also ich mag Apple ja wirklich gerne. Aber wenn ich 100 € sparen kann, Warte ich lieber bis ende Juni meine Bekannte wieder nach Deutschland kommt.

Wobei natürlich ... das ipad am Release Tag im Apple Store abholen....

Das hätte ja auch was.... Ach keine Ahnung. Fühle mich von den Preis Ankündigungen trotzdem total verarscht....
 
Also ich mag Apple ja wirklich gerne. Aber wenn ich 100 € sparen kann, Warte ich lieber bis ende Juni meine Bekannte wieder nach Deutschland kommt.

Ähm, hab ich mir auch überlegt....aber wie zum Henker willst Du denn 100€ sparen? Die Mathematik kapier ich echt nicht.