• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Leak: Ärger für Gizmodo? Schreiben vom Anwalt und der Schuldige

Was ist eigentlich damit, dass kein Prototyp von noch nicht veröffentlichten Geräten den Apple Campus verlassen darf?

Genau so sieht es aus, deshalb bin ich auch eher weniger von dem ganzen hier überzeugt. Den Firmengeheimnisse haben draussen nichts zu suchen, allerdings zum testen wäre es eben auch möglich. Ist schon ne kleine Zwickmühle das ganze...
 
Was wollen die abends in einer Bar testen, ob das iPhone auch noch mit 2,5 Pro. gesteuert werden kann. ????

Was hättet ihr denn gemacht wenn ihr ein iPhone 4G gefunden hättet.

Ich für meinen Teil hätte es nicht im Internet veröffentlicht, denkt man nur an denn Wert denn dieser Prototyp für andere Firmen haben könnte Samsung, Nokia, LG die wären doch bestimmt nicht abgeneigt bei so was.
Ich hätte versucht es an den Meistbietenden zu verticken :-)

Aber ich denke auch das die ganze Geschichte nur ein Fake ist. :-p

MfG
 
Was hättet ihr denn gemacht wenn ihr ein iPhone 4G gefunden hättet.

Ich für meinen Teil hätte es nicht im Internet veröffentlicht, denkt man nur an denn Wert denn dieser Prototyp für andere Firmen haben könnte Samsung, Nokia, LG die wären doch bestimmt nicht abgeneigt bei so was.
Ich hätte versucht es an den Meistbietenden zu verticken :-)

Aber ich denke auch das die ganze Geschichte nur ein Fake ist. :-p

MfG

ich weiss nicht ob ich diesen ganzen kram glauben soll oder nicht aber tatsache ist auch die ...... eine fundsache nicht dem eigentuemer zurueckzugeben oder dem fundamt zu ueberstellen erfuellt den straftatbestand der fundunterschlagung und weiterverkauf einer fundsache ist genauso strafbar denn niemand hat das recht der sachveraeusserung , wenn diese nicht in seinem eigentum ist !!

aber zum topic - ich finde es sieht sehr cool aus wenn es denn echt ist ..... ob oder ob nicht kann hier jeder nur spekulieren , genauso wie es spekulativer natur ist ob das anschreiben und der gesamte vorfall echt oder unecht ist !
 
Was wollen die abends in einer Bar testen, ob das iPhone auch noch mit 2,5 Pro. gesteuert werden kann. ????

Was hättet ihr denn gemacht wenn ihr ein iPhone 4G gefunden hättet.

Ich für meinen Teil hätte es nicht im Internet veröffentlicht, denkt man nur an denn Wert denn dieser Prototyp für andere Firmen haben könnte Samsung, Nokia, LG die wären doch bestimmt nicht abgeneigt bei so was.
Ich hätte versucht es an den Meistbietenden zu verticken :-)

Aber ich denke auch das die ganze Geschichte nur ein Fake ist. :-p

MfG
Vllt. ist ja im neuen iPhone ein Alkoholmessgerät ;-)

Ich hätte es zurückgeschickt unter der Auflage lebenslang mit den neusten Apple Produkten versorgt zu werden ... oder an den Meistbietenden. Aber das wäre wohl eher Microsoft gewesen :-)
 
hmm ich glaube das ganze wurde wenn überhaupt absichtlich gestartet. Wer wäre denn wirklich so bescheuert nen Prototypen zu verlieren und dann noch ausgerechnet in ner Bar? Der muss ja dann gut was geschluckt haben. Oder er verträgt Deutsches Bier nicht so gut. :)

Was die Hehlerei angeht dürfte Gizmodo ja dann wohl schlechte Karten haben und kohle gibts auch nicht zurück.

Aber ich glaube das ganze ist wirklich nur gestellt um PR zu machen. Bin mal gespannt wann jemand eines der neuen Microsoft Handys irgendwo "verliert" so ganz unabsichtlich.
 
1. Ist der Marketing-Schachzug ja nicht bewiesen, bzw. zu beweisen. Aber gerade im Internet verbreiten sich dann die "Verschwörungstheorien" sehr schnell und werden auch gern von Medien einfach so übernommen. Mittlerweile ist ja jedes Geschehnis "suspekt"...
Sicher, es ist günstige Werbung, aber wir übernehmen leider immer, wie sollen wir auch recherchieren, das ist Aufgabe von Journalisten, solche "Meinungen"...
2. Unser BGB und StGB hat Derartiges klar und einfach geregelt.
 
Na hier sind ja wieder mal echte Marketingstrategen am Start. Irgendwo das Wort "viral" aufgeschnappt und jetzt muß es, bei jeder sich ergebenden Möglichkeit, in die Welt gebrüllt werden.
Echt lächerlich.
 
Ich geh von ner Marketingsache aus, weil jetzt sind die Augen wieder auf Apple gerichtet ;)
 
Ein Grund für den Prototypen ausserhalb des Campus: Wenn er irgendwas mit der Telefonfunktion programmiert, vielleicht muss er testen, wie es sich beim "Sendemastenwechsel" oder mit anderen Netzen oder so verträgt? Keine Ahnung, ist mal so ins Unreine gesprochen.
Sollte das bei Facebook ein Fake sein, wundert es mich nicht, ich würde aber auch einfach mal die Behauptung in den Raumstellen, dass der Account evtl. einfach so gefaked wurde und es nicht zwangsläufig Marketing ist.
 
Meine Fresse.....sogar wenn Apple das Gerät im Juni offiziell vorstellen wird, schreit ihr doch immer noch: FAKE!!!

Ich persönlich glaub kaum das Apple so viel arbeit investiert um die Leute zu verarschen!!
 
Klingt tatsächlich i.wie nach marketing. I.wie ist es ja schon ein bisschen abartig...
 
Naja, jetzt mal blöd gesagt, Apple ist iwie Meister der Gerüchteküche, es gibt sachen die wirklich am Vorstellungstag veröffentlicht werden, von denen wir nicht mal wusste.

Siehe letzte Macbook Pro aktualisierung, der schrei danach war groß aber keiner hat was gewusst ;)

Zufälligerweise passieren, bei solchen "großen" sachen wie iPhone und iPad wo der Markt für Apple neuland war solche Pannen? Sorry aber das glaub ich nicht ;)
 
Sind wir mal ehrlich ;-) - Auf keinem "Erlenkönig" sind Firmenlogos zu sehen - neee nur Apple gibt sich die Mühe auf den Prototyp die Bezeichnung und Logo aufzudrucken - also bitte wer hier an einen Zufall glaubt der glaubt auch an den Osterhasen.
 
Sind wir mal ehrlich ;-) - Auf keinem "Erlenkönig" sind Firmenlogos zu sehen - neee nur Apple gibt sich die Mühe auf den Prototyp die Bezeichnung und Logo aufzudrucken - also bitte wer hier an einen Zufall glaubt der glaubt auch an den Osterhasen.
Warum? Ich bin zwar weder Hardware- noch Softwareentwickler, könnte mir aber vorstellen, dass das das Gerät ist, wie es fast in Serie gehen soll, zumindest mit Serienbauteilen. Und jetzt wird noch an der Software gefeilt. Dann erklärt das, warum da Apple drauf steht!
 
zumindest wurde das gerade auch bei n-tv gemeldet ..... allerdings nicht ohne eine spoettische randbemerkung das apple wohl wuesste wie man sich verkauft !!
 
Perfekt gesteuertes Marketing von apple. Grossartig gemacht. Nen Erlkönig in Umlauf bringen, Reaktion auf features testen,....wow.