• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jobs: Kein Blu-Ray für Macs

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Blu-Ray, der Nachfolger der DVD, ist inzwischen bei vielen Notebooks vieler Hersteller fest eingebaut, nur im Mac fehlt hier jede Integration. Im Jahr 2008 kommentierte Steve Jobs dies mit der Aussage Blu-Ray sein "a bag of hurt". Vor allem die Lizenzen zu bekommen und zu integrieren sei problematisch. Ein Leser des Apple Blogs "9to5mac" fragte nun per E-Mail erneut nach, da er gerne selbst erstellte HD Videos per Blu-Ray an seine Freunde und Familie verteilen möchte. Die ernüchternde Antwort: "YouTube unterstützt HD Video".
Besonders in Hinblick auf die seit 2008 einfacher gewordenen Lizenzbestimmungen und Apples Mitgliedschaft in der Blu-Ray Association ist dies verwunderlich, in Hinblick auf den iTunes Store und dem Bestreben HD Videos dort zu verkaufen dagegen weniger.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Mail an Steve Jobs schrieb:
Steve,

I, as well as many people I know, have HD camcorders now. The mac has been a wonderful platform for working with HD video of family and friends and special events. However, there doesn't seem to be a good solution to distribute that HD video to family and friends while retaining high quality. I was wondering if you have any plans for Blu-ray in the mac lineup for those of us who want to be able to share our HD video.

Die Antwort von Steve Jobs schrieb:
"YouTube now supports HD video."
Anhang anzeigen 61486
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inakzeptable Antwort, inakzeptable Einstellung. -.-
 
Ich finde es ehrlich gesagt auch alles andere als zeitgemäß Daten physisch auf optischen Trägern zu transportieren. Wer braucht das noch.

Usb sticks mit 64GB, 1,8" HDs, VDSL... Der einzige Einsatzzweck ist meiner Meinung nach das kaufen von Spielfilmen, aber selbst die gibt es inzwischen in HD online.

Datenträger sind Geschichte ...
 
Naja schade, fehlt echt in den neuen iMac und MacBooks!
 
Ich finde auch das Blu-Ray jetzt nicht DIE Revoltion war, wie das Marketing uns weiß machen wollte. Ich meine bei VHS auf DVD hatte man ja ein richtiges "Wow-Gefühl". Wenn ich nach 5 Minuten ne Blu-Ray anhabe merke ich gar nicht mehr ob es jetzt ne DVD oder Blu-Ray ist.
Naja, aber schaden tuts auf keinen Fall. Ich denke zwar auch das Video-On-Demand, sollten sie die Preise mal anpassen, die Datenträger ablösen wird. Aber Blu-Ray so strikt auschließen sollte man nicht.
Ich meine bei billig Notebooks von Acer für 500 Euro ist es mitlerweile Standard.
 
Ich finde es ehrlich gesagt auch alles andere als zeitgemäß Daten physisch auf optischen Trägern zu transportieren. Wer braucht das noch.

Usb sticks mit 64GB, 1,8" HDs, VDSL... Der einzige Einsatzzweck ist meiner Meinung nach das kaufen von Spielfilmen, aber selbst die gibt es inzwischen in HD online.

Datenträger sind Geschichte ...

Füll mal einen USB Stick mit 64GB. Ohne USB 3 kannst du da eine weile drauf warten ;)
 
Naja, hab Blu-ray nie gebraucht und nichtmal so ne Disc in der Hand gehabt. Meiner Meinung nach ist das ein Format, das niemand mehr brauchte als es auf den Markt kam. Dass Youtube jetzt HD Videos unterstütze ist zwar eine schwachsinnige Antwort, aber es wird ja deutlich dass HD bereits überall zugänglich sei, man also verschiedene Distributionsplattformen für HD-Filme und Videos nutzen könne (wie wohl auch den iTunes Store :p).

Trotzdem gibt es ja ein paar Blu-ray-Fans da draußen und denen sollte man zumindest Softwareseitige Unterstützung bieten, sodass sich problemlos externe Laufwerke verwenden lassen.
 
Wow. Was für eine Antwort. Natürlich ist es verständlich dass sie die iTunes Verkäufe von HD Filmen ankurbeln wollen, aber deshalb Blu-Ray ganz auszuschließen ist meiner Meinung nach keine Lösung. Vor allem nicht wenn man z.B. einen 27" iMac hat und HD Inhalt betrachten will. :-/
 
kann er doch gleich schreiben:

"Switch to a PC they accept blurays and install hackint0sh if you need OSX"

pff
 
Apple wird mir immer suspekter. Das OS ist der einzige Grund warum sich einen Mac zu kaufen überhaupt noch lohnt. Apple will kein Flash, kein Blu-Ray usw. usw.. Die haben sie doch nicht mehr alle...
 
Wirklich, mal abgesehen von den Fanboys und den wirklich überzeugten Mac-Usern(und das sind die wenigsten, die fallen hier halt nur sehr auf) kann das doch keiner gutheißen, und wenn sie weiter machen seh ich da echt ne Gefahr für das Unternehmen. Blu-Ray, Flash, olle Technik etc.
Ich meine mit Windows 7 hat Microsoft ja bewiesen das auch sie ein vernünftig laufendes OS hinbekommen. Und der Umstieg sollte bei den "Anlehnungen" an OS X auch nicht so schwer fallen.
 
BR=Rückschritt und unnötig wien Kropf.. von daher find ichs gut.
 
Naja die Frage ist dämlich formuliert und aus der Antwort kann man nicht viel herauslesen...
 
Datenträger sind Geschichte ...

Bau Mal die HDD aus deinem Mac aus, dann reden wir weiter.

Ich denke ganz ehrlich nicht, dass keine BluRay Unterstützung kommen wird, aber dafür lässt man sich Zeit bis OS 10.7 und den neuen High-End iMac und den neuen Mac Pro.
 
Zum Glück besitze ich keine Blu Rays, da sie mir zu teuer sind ;)

aber trotzdem find ich so eine Antwort ziemlich nüchtern...
 
Warum wurde dann überhaupt die CD erfunden. Hätten doch auch bei Disketten bleiben können :angry:
Man kann natürlich jedweden technischen Fortschritt für unnötig erachten, schließlich hat uns das nicht nur Vorteile gebracht (z.B. Roboter ersetzen Menschen).

P.S. Blu-Rays sind doch kaum noch teurer als CD's, wenn man mal die aufnehmbare Datenmenge vergleicht.
 
Jo Apple wird bei mir auch immer unbeliebter. :-/

Ein USB Stick ist meiner Ansicht nach keine Alternative. Wer verteilt schon USB-Sticks unter den Freunden um einen Film zu verteilen?

Und online Plattformen sind auch nicht gerade die tollste Antwort.
Vielleicht geht das Video ja keinen anderen was an?

Ausserdem ist eine Blu-Ray auch ein Datenspeicher. In der heutigen Zeit ist auf einer DVD nicht mehr gerade viel Speicherplatz ....

Danke Apple :-/
 
Ich finde es ehrlich gesagt auch alles andere als zeitgemäß Daten physisch auf optischen Trägern zu transportieren. Wer braucht das noch.

Usb sticks mit 64GB, 1,8" HDs, VDSL... Der einzige Einsatzzweck ist meiner Meinung nach das kaufen von Spielfilmen, aber selbst die gibt es inzwischen in HD online.

Datenträger sind Geschichte ...

VDSL??? haste mal 10GB hochgeladen, geschweige denn welche platform erlaubt das?

HDs - welcher PC erlaubt eine Macpartition? Unterstützt OSX nativ NTSF (4GB grenze) - im grunde beides nein

64GB Stick - füllen dauert ewig - welcher Fernseher unterstützt HD formate von USB? wieviele PCs sind in deinem bekanntenkreis zu schwach für HD video in 1080i

ich finde youtube nicht zeitgemäß
a) bieten sie mir den platzden ich brauche nicht an
b) möchte ich nicht wie die amis alles persönliche ins netz stellen
c) sind die leitungen zu lahm um sowas zu ermöglichen
d) hab ich bereits über 300blurays - warum sollte ich die nicht auch unterwegs in einem mac abspielen können? derzeit schleppe ich dafür meine ps3 mit - die kann das ...

jobs "ausrede" ist mehr als peinlich und so langsam fragt man sich wirklich, ob der typ noch alle beisammen hat oder eben nur ausflüchte sucht um leuten seine geschäftspraktiken aufzudiktieren und somit das eigene imperium zu schützen

1080i wird im itunes-store doc hgar nicht angeboten und wenn wäre es ewig langsam HD ist ungleich HD ...
 
Solange nicht jeder über eine DSL-Leitung mit mindestens 16000 Bit verfügt, macht Bluray durchaus einen Sinn.
 
diese Einstellung! Und ich habe mich auf ein Apple TV mit DVD oder Blueray Laufwerk eingestellt. So langsam schaue ich mich nach einem anderen Mediacenter um, habe kein bock mehr zu warten.