• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schluss mit Tiger: Mozilla plant Firefox 3.7 ohne Altlasten

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Anhang anzeigen 59145Die kommende Version des beliebten Firefox-Browsers wird kein Mac OS X 10.4 mehr unterstützen. Dies verriet Josh Aas, Entwickler bei Mozilla. Zwar sei die offizielle Aussperrung des Tigers schon seit 3.6 geplant, jedoch blieben einige Code-Reste enthalten, damit diese Entscheidung noch rückgängig gemacht werden konnte. Es wird jedoch nicht viele Anwender treffen, so die Entwickler. Weniger als 25 Prozent aller Mac-User bewegen sich noch mit Tiger durch das World Wide Web. Auch Google Chrome erlaubt die Installation erst ab OS X 10.5. Bleibt also in Zukunft nur die Möglichkeit, mit dem Tiger auf Safari zu gehen :-).[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Find ich richtig. Denn ich denke, die heutigen Tiger Nutzer sind nicht solche Technik-"Profis". Die nutzen doch wahrscheinlich Safari.
 
Ja, die Entscheidung ist nicht schlecht, nur Leopard sollte man wenigstens noch unterstützen :p

Es wird jedoch nicht viele Anwender treffen, so die Entwickler. Weniger als 25 Prozent aller Mac-User bewegen sich noch mit Tiger durch das World Wide Web.

Was? Das sind aber erschreckend viele!
 
viele? Denk an die ganzen PPC User denen 130€ zu viel war und die SL nicht benutzen können
 
naja macht ja nix. die meisten nutzen ja eh SL. und für die wenigen mit Tiger, die können auch Safari benutzen.
 
Bin ja mal gespannt ob der Firefox dann endlich mal schneller wird.
 
Keine schlechte Idee, so mit dem Plakat
 
Naja, irgendwann einmal musste es ja zu Ende gehen.



P.S.: Ich sehe nur den ersten Kommentar.
 
Da ich davon betroffen bin, schnell eine Frage: Lohnt sich der Umstieg von Tiger auf Leopard mit einem PB 1,5GHz PPC und 1GByte Ram? Werde ich da Overall-Performance einbüßen oder profitiere ich nur von den zusätzlichen Funktionen?
 
Naja,
Die Altlasten über Bord zu werfen ist ja nichts neues
und hat auch zweifellos seine Vorteile

Denke aber das es zu früh passiert
 
"Mit dem Tiger auf Safari zu gehen" *g*
Es ist doch schon sehr auffällig, dass Computertechnik kaum eine Dekade überschreiten kann. In kurzer Zeit ist alles veraltet und man soll sich Neues kaufen…
 
....also ich hab noch Tiger und bin damit auch zufrieden ! :-/
 
Siehe mein Profil.

Wenn man nicht abhängig von Klickibunti-Websites ist, die die neuesten Plugins fordern, kann man getrost auch noch mit den bisherigen Firefox-Versionen surfen.

My 2 Cents.
 
Kriegt ihr das eigentlich noch irgendwann man hin mit dem ersten Kommentar?! :angry:

Naja, ich kann das verstehen. Der Tiger ist verglichen mit Leopard/Snow Leopard wirklich (viel) schlechter. Nicht nur das Interface, auch die Funktionen und die Technologien sind eindeutig besser geworden. Ich kann verstehen, dass die Entwickler sich langsam davon abwenden.
 
Die letzten Rechner mit Tiger wurden vor gerade mal 2 1/2 Jahren verkauft. Also ich finde den Zeitpunkt noch etwas früh :-/
 
Hm. Konsequent wäre, auch die Entwichlung für Windows XP einzustellen. Dass das geschieht bezweifle ich aber. Tiger läuft bei mir tadellos und bis auf wenige Funktionen habe ich noch nichts vermisst (und ja, ich hab schon mit Leopard gearbeitet). TheFuror hat schon recht, so alt ist Tiger noch nicht, dass man komplett vernachlässigen sollte.