• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple freundet sich angeblich mit Bing an

Weder Bing noch die Datenkriminellen von Google kommen auf meine Macs.
 
Ich finde Bing ja auf jeden Fall auch besser als Google, vorallem was die BIldersuche betrifft, Hut ab !
Aber ich finde, dass Apple irgendwie sein eigenes Image bricht, wenn die jetzt mit dem gößten Rivalen Microsoft zusammenarbeiten. Warum nicht einfach Yahoo! als Standardanbieter nehmen. Ist doch bei Safari sogar erstes Lesezeichen, aber trotzdem ist als Suche Google eingestellt, find ich persönlich sehr komisch :-/ Aber was soll's. Ich benutze Bing (vorallem weil die Maps viel besser sind als die von Google) und Yahoo (weil ich auf der Seite wo die Sucheingabe ist auch noch die neuesten Nachrichten angezeigt werden). Und wer sagt: Yahoo ist aber nicht so schön simpel wie Google, nur mit Suchfeld, der weiß vielleicht noch garnicht, dass Yahoo auch eine Seite mit Nur-Suchfunktion hat, nämlich : http://de.search.yahoo.com/
:-D
 
Ach, als Apple die Kooperation mit Intel bekannt gab, jammerten auch viele.
Heute sind sie froh, von der langsamen PPC-Schiene abgekoppelt zu sein.
 
Ich habe in den letzten Tagen mal ein wenig mit Bing herumgespielt - nicht schlecht für eine Beta. man muß ja nicht zwanghaft alles was aus Redmond kommt schlecht finden. Vielleicht (noch) kein Ersatz für Google & Co. aber zumindest eine beachtenswerte Alternative.
Frage: Gab es Bing nicht auch kurzzeitig als iPhone App im App Store?