Doch drei Fragen drängen sich auf: Wieso lässt man sein MacBook alleine,
wieso wird in Israel auf potenzielle Bomben geschossen,
und wieso hat man kein Backup seiner Daten im sicheren Heim?
bei aller liebe, aber ich halte diese Geschichte für schlichtweg gelogen..
bei aller liebe, aber ich halte diese Geschichte für schlichtweg gelogen..
bei aller liebe, aber ich halte diese Geschichte für schlichtweg gelogen..
Auf Bomben wird geschossen? Nicht schlecht...
Zumal der Akku nicht austauschbar ist.Im Übrigen würde glaube ich nicht allzu viel Sprengstoff in ein MacBook passen ...
die story ist auch gelogen, ich habe Beruflich eine menge mit Waffen und Schießen zu tun... UND so große Einschusslöcher macht weder eine Pistole noch ein Gewähr... Das musst schon was GRÖßERES gewesen sein.. und ich glaube nicht das die da mit 40mm rumhantieren... aber nette story![]()
Schraube mal dein MB(P) auf, nimm den Akku, die CPU, die Grafikkarte und das ganze Zeug raus und du wirst merken, dass man dort durchaus einiges an Sprengstoff rein bekommtIch frage mich aber eher was haben denn die Polizisten gedacht, dass das Book eine Bombe ist? Kann man das echt nicht unterscheiden?
Schraube mal dein MB(P) auf, nimm den Akku, die CPU, die Grafikkarte und das ganze Zeug raus und du wirst merken, dass man dort durchaus einiges an Sprengstoff rein bekommt![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.