• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfelshow #13

So. Und nun begib dich mit deinem Hilti und einem Vorschlaghammer ins Badezimmer und leg' das gute Stück frei.

Anschließend zerlegst du die Wanne mit einer Diamantsäge in formschöne Einzelstücke. Wie das dann aussehen kann, weißt du ja. ;-)
 
Fands dieses mal ein bisschen zu kurz :D
Aber bald kommt ja die nächste wieder ;)

Felix trägt wie immer sein RALPH LAUREN Oberteil :D

Wegen dem Gewinnspiel. Muss man da lediglich eine Mail hinschreiben oder auch noch was hinzuschreiben^^
 
Sehr gelungene Show!
Ich will auch Kekse von David und so einen Stuhl will ich auch! :-c
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Show!
Ich finds gut, dass ihr wieder mehr auf Threads im Forum eingeht, weil es dann irgendwie wieder vertrauter ist. :-)
Und es ist schön, neue Gesichter kennenzulernen. Ich finde das hochinteressant zu wissen, wie die Leute hinter ihren Avataren aussehen ;-)
Weiter so, es gefällt!
 
Fein! Das habe ich dieses Jahr ja gar nicht mehr erwartet - schönes Weihnachtsgeschenk so eine überraschende AT-TV-Sendung. DANKE!

Kurze Frage: Habe nur ich eigentlich Probleme mit der HD-Version? Das Bild bleibt etliche Male stehen (so z.B. gleich am Anfang wenn die Crew eingeblendet wird, aber auch zigmal mitten drin.) Mit der Non-HD habe ich kein Problem. (OS X 10.6.2, Safari 4.0.4, QuickTime 10.0, Perian 1.1.4)

Und das mit der Cloud kann man entspannt sehen. Alle 10 bis 15 Jahre kommt der Großrechneransatz wieder, Mitte der 90er waren es die e-Stations (erinnert sich noch wer? IBM hat versucht, die totale Kontrolle über den Nutzer und seine Daten zurück zu holen wie in den Zeiten der Hostterminals indem man "dumme" Rechner gebaut hat (eStations) die über das Netz gebootet wurden und alles am Zentralhobel laufen sollte.) Nun versucht man das wieder mit "der Cloud" und "Browserdesktops". Verständlich, so muss man die Nutzer nicht mehr FRAGEN, man kann ihnen einfach alles nach Belieben entziehen. Nur warum sollte der Anwender das machen? Jenseits von üblichen Kommunikationswegen (Mail, Webseiten, Feeds, Broadcasts, ...) macht die "Cloud" keinen Sinn und wird sich dort nicht durchsetzen. Google, diese widerliche Datenkrake, will das natürlich, zusammen mit all den (grenzkriminellen) Parasiten aus der Branche der "viralen Werbung". Aber warum sollten _wir_ es wollen?

Tja, und dass Nokia eine gute Kamera baut ist schön für Nokia. Nächstes Jahr im Kabel 1-Weihnachtstest: "Das Nokia N99 gegen die Canon EOS 750SD". Das Nokia-Telefon gewinnt natürlich. Diesem finnischen "Erst vom Land fördern lassen, dann das Land verlassen"-Ausbeuterbetrieb traue ich auch zu, dass er hinter den Bemühungen der EU steckt, diese Hand voll defekter iPhones zu einem Produktfehler so hoch zu stilisieren, dass das iPhone in der EU verboten wird. Das wäre dann die Lex Nokia, wenn man einfach zugeben muss, dass Apple der einzige Hersteller ist, der ein benutzbares Smartphone mit Spaßfaktor bauen kann und dabei nicht auf dem "Betriebssystem" eines datenraffgierigen Google-Molochs aufbauen muss und daher ein Gesetz braucht, weil man es mit Innovation nicht schafft, die eigenen Pfründe zu sichern.

So, genug gegrantelt :.) Schöne Weihnachtszeit!
 
Was erzählt ihr hier eigentlich? Der Mac Pro besitzt jetzt schon Core i7 CPUs welche halt unter dem Server CPU Namen Xeon da sind...der iMac hat gar keine Chance gegen den MacPro...
 
  • Like
Reaktionen: Lavasso