da für dich als privatperson das EULA nicht gilt, kannst du iWork auf so vielen deiner rechner installieren, wie du lustig bist. was im lizenzvertrag steht hat für dich keine gültigkeit.
Ich habe nur das geschrieben, wie es auch auf der Website von Apple zu entnehmen ist und wie man es auch im Prinzip von allen anderen Lizenzen von Programmen für Windows und Mac her kennt.![]()
Mag sein, dass die EULA hier nicht gilt.
Die ganze Sache ist daher wohl als Grauzone zu verstehen.
Aber deine Schlussfolgerung daraus, dass man einmal eine Lizenz von iWork kauft und dann auf beliebig vielen Rechnern installiert, am besten noch auf Rechnern von Freunden und Bekannten, soll vollkommen legitim sein? Denke ich persönlich nicht!
"Wenn Sie die Software auf mehreren Rechnern einsetzen wollen, dann benötigen
Sie eine Familienlizenz"
Diese Information erhält der potentielle Käufer vor dem Erwerb einer Lizenz.
Es ist Branchenüblich, dass eine Software pro installiertem Rechner eine
Lizenz benötigt, wenn der Hersteller nichts anderes vereinbart.
Im konkreten Fall des TE, darf er genau das, was Du schreibst eben nicht!
im konkreten fall des TE, darf er genau das, was ich schreibe.
Das impliziert, dass ich mir eine Windows Lizenz kaufe und sie auf meinen
zwei Rechnern, dem meiner Frau und denen meiner beiden Kinder installiere.
Das impliziert, dass ich mir eine M$-Office Lizenz kaufe und mit ihr
genauso vorgehe.
Mal ganz davon ab, dass es kniffelig wird, die Software zu aktivieren,
willst Du doch nicht ernsthaft sagen, dass das rechtmässig ist?
Ich bin 100% bei Dir, dass Du die EULA in die Tonne kloppen kannst,
aber zu sagen, die EULA ist Schrott, deshalb kann ich machen was ich will
und darf einfach alles, geht auch nicht!
unter obig genannten voraussetzungen (kein gleichzeitiger betrieb) funktioniert es (zumindest bei uns mit MS office -> ein parallelbetrieb wird durch eine fehlermeldung verhindert).
Eine solche Nutzung kann Dir, als Privatperson, kein Hersteller verwehren,
wollte nur sicher stellen, dass der geneigte Leser nicht: "Ich darf alles" in
diesen Thread hineininterpretiert![]()
Jedenfalls ist es von Apple sicher nicht beabsichtigt, dass man iWork aus einer Einzelplatzlizenz auf mehreren Computern ausführt (...)
Oder kann ich mir einmal Mac OS X Snow Leopard kaufen und es anschließend auf allen meinen anderen Macs installieren - auch wenn sie nicht gleichzeitig eingeschaltet sind - ich glaube kaum!
Fällt doch dann wahrscheinlich in die gleiche Kategorie, oder nicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.