• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome jetzt auch für Mac

Ich hab die Developer Version auch schon eine Weile, und es ist inzwischen mein liebster Browser geworden, immer wenn ich in Safari bin ärgert es mich dass ich in das Suchfeld oben klicken muss. Einfacher als in Chrome gehts nicht. Und er ist einfach nur sehr schnell. Das ist der Wahnsinn. Danke Google!

alt + command + f bringt den Cursor in die Suchleiste. Wie in jedem Macfenster (Finder, iTunes, etc). Talking 'bout workfloooooow.

Ich hatte mir Chrome mal für Windows angeschaut... ist nichts für mich, irgendwie. Ich steh auf Privatsphäre. Dagegen spricht zwar, dass ich ne gmail-Adresse habe aber die wird nur für irgendwelche Versandhäuser oder so benutzt, privates geht über ne andere Adresse.
 
Was mich schon bei der Safari 4-Beta gestört hat: TABs werden ganz oben am Fenster aufgereiht...
Das ist für mich derart unübersichtlich dass ich mir schon alleine aus diesem Grund (und den Stasi-Methoden Googles...) den Browser nicht laden werde :-/
 
Ich hab jetzt nicht alle Seiten durchforstet, aber bin ich blind?

Ich finde einfach nicht das Tool bzw. Schraubenschlüssel Symbol um Bookmarks zu importieren.
Auch den erwähnten Add-Ons Manager sehe ich nirgendwo.

20091209-mj2juighcwcg9t4g9yfxriba54.jpg


EDIT:Ok, hab es doch gefunden. Man muss es erst einschalten in den Einstellungen das es angezeigt wird.

Edit 2: Klasse, den Lesezeichenmanager kann man aber gar nicht nutzen da er grau hinterlegt ist und inaktiv ist.
 
Die Paranoia mancher User hier wirkt mir langsam etwas zu übertrieben.
Und wenn ich hier Sachen wie Stasi 2.0 lese nur, nur weil Google weiß welche Seiten ich besuche kann ich nur den Kopf schütteln.

Ignoriert die Firma und gut ist. Bei der Stasi konnte man nicht einfach ignorieren, hier schon, also ist hier künstliches dramatisieren fehl am Platz.

PS: Ich benutze Chrome nicht, aber 1-2 andere Google Dienste.

Und die Vergleiche zu den Sozialen Netzwerken halte ich ebenfalls für unangebracht.. Wenn man gar nicht will, dass etwas über einen Selbst veröffentlicht wird, meldet man sich nicht an. Punkt!
Und wenn man es will ohne das jeder alles über einen weiß, stellt man sein Profil auf Privat, veröffentlicht keine privaten bzw. peinlichen Fotos und schreibt nur Private Nachrichten. Wie dann mein zukünftiger Arbeitgeber unglaublich schreckliche und bewegende Dinge über mich erfahren will ist mir schleierhaft.

PS: Dieser Post spiegelt meine persönliche und nicht auf andere Individuen zu projizierende Meinung wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pechente
Das worüber ich mich aufrege findest du in dem von dir anscheinend nicht komplett gelesenen Post über deinem. Sonst hättest du diese Frage nicht gestellt.
 
Verglichen an der Geschwindigkeit liegen zwischen Chrome und den meisten anderen Browsern Welten. Vor allem wenn es um javascript geht sieht die Konkurenz alt aus. Das Hauptargument das fuer Chrome spricht ist allerdings das jeder Tab ein eigener Thread ist. Gerade unter osx ist das Gold wert, weil das Flash plugin zumindest bei mir regelmaessig Firefox bzw Safari mit sämtlichen Tabs in Jenseits schickt.
Der einzige Grund warum ich noch den FF nutze sind die Plugins, z.B firebug und Noscript

Das ganze "Chrome ist ein Trojaner" gelaber zeigt mal wieder das die meisten hier einfach keine Ahnung haben bzw. das Zeug wiedergeben das sie in der "objektiven" Presse lesen, die gerade mit Google auf Kriegsfuss stehen, siehe google books und google news

Was sendet den Chrome für Daten was andere Browser nicht tun?
 
Ich hab ihn mir gestern abend geladen. Bislang alles top. Er ist schnell, funktional, kein Absturz bisher...rein vom Browser her gefällt er mir auf dem Mac besser als Safari, FF etc. Vom Design her ok, wenn auch nicht ganz so gut wie Safari. Aber von der Bedienung her gefällt er mir jetzt schon besser als die anderen Browser. Das einzige Kontra, dass mir momentan einfällt ist die Leitung zu google, auch wenn ich denke, dass die Befürchtungen dramatisiert werden.
 
Ich kann jedem nur nochmal diesen Artikel empfehlen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,665813,00.html

Als Kurzfassung:
Der Google-Chef Eric Schmidt sagt auf die Frage, was sein Konzern denn mit den ganzen persönlichen Daten macht: "Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun." Meine Suchmaschine ist grade zum totalitären Regime geworden.
 
Meine Suchmaschine ist grade zum totalitären Regime geworden.

Eben so ist es (Zitat Spiegel):
Dieses Weltbild - "wer nichts zu verbergen hat, braucht sich doch keine Sorgen zu machen", kennt man aus totalitären Staaten.

Ich kann die User, die wirklich jedes Argument mit "Ist mir doch egal" beantworten nicht verstehen. Sehen diese einfach "nur" den ganzen Zusammenhang nicht?

Da sind wir einmal mehr bei meinem lieben Frosch, der, so er in kochendes Wasser geworfen wird sofort versucht herauszuhüpfen, erwärmt man das Wasser aber hingegen langsam so stirbt er darin.

Da bringt es auch nichts gegen die zu hetzen, die diesen "armen" Thread mit etwas anderem als "Der iss aber schnell-Super Google" zupflastern. Denn diese Stimmen wird es hoffentlich immer geben.
 
Google Browser?? Da leg mich meine Time-Maschine doch lieber gleich bei denen auf den Server. Und ich schließe mich hier meinem Vorredner mit dem Spiegel Artikel an.
 
Ein Post über deiner Subjektiven Meinung ist ein relativ objektiver Test ...

Ja, deinen Post habe ich gelesen. Ich habe den Browser auf meinem System getestet und leider keinen "fühlbaren" geschwindigkeits Vorteil bemerkt. Ich habe meine Eindrücke zum "Google Chrome" gepostet. Was ich von der Firma "Google" halte, hat nichts mit meiner Bewertung zum Browser zu tun. Kann man meinem Post aber auch entnehmen.

Grüße J
 
OT-Beiträge verschoben

Die OT-Beiträge aus diesem Thread habe ich hierhin verschoben.
 
An dieser Stelle gilt mein Dank denen, die den Horizont aufweisen und die Fahne zum Schutz des eigenen Ichs hoch halten!

Gut zu wissen, dass wir die Insel im Meer der Leichtsinnigen sind!

*Fahne schnell hochzieht*

Erschreckend, was man in diesem Thread alles lesen muss ...
 
Der Sprecher ist ja furchtbar.
Schreckliche, abstoßende Mimik und der sagt auch immer "Googo Chrome", hört sich zumindest so an :D
 
Hm. Bei Safari kann ich hier in einem Thread auf die Backspace-Taste drücken, und komme zurück ins Benutzerkontrollzentrum. Dieses wird dabei automatisch aktualisiert, der gerade gelesene Thread taucht also nicht mehr auf. Bei Chrome ist das nicht der Fall, der Thread steht immer noch drin und ich muss die Seite manuell neu laden. Weiß jemand ob man dieses Verhalten irgendwo einstellen kann?
 
Ich halte nichts von Google Chrome. Außer dem Schnelligkeitsvorteil bietet er meiner Meinung nach sonst keine großen Vorteile gegenüber den Konkurrenten. Mein Favorit in Sachen Browser ist und bleibt Firefox, dicht gefolgt von Safari. ;)
 
Solange es "nur" den Google Chrome gibt werde ich ihn auch nicht auf dem Mac testen.
Wenn der SRWare Iron für den Mac kommt dann würde ich ihn sofort als Standardbrowser nehmen da Safari doch einige Macken/Nachteile hat.