programm markieren > + i > 32 Bit
sorry aber bei gibt es keinen Kasten zum anklicken ....![]()
Den gibt es nur, wenn das Programm sowohl in 32bit als auch in 64bit vorliegt. Reine 32bit-Programme werden immer als 32bit-Programm ausgeführt. Da wäre der Karten ja völlig unnütz.sorry aber bei gibt es keinen Kasten zum anklicken ....![]()
dann frage ich hier auch nochmal, da dass bei den werten beteiligten im 10.6.2 thread kein echo gefunden hat:
besteht das remote problem unter 10.6.2 immer noch?
danke sehr.
Den gibt es nur, wenn das Programm sowohl in 32bit als auch in 64bit vorliegt. Reine 32bit-Programme werden immer als 32bit-Programm ausgeführt. Da wäre der Karten ja völlig unnütz.
Probier mal Cmd-i bei Safari. Der ist "dual-bittig" und dort sollte der Kasten erscheinen.![]()
Ja gut und letzt endlich was mach jetzt konkret mit Phase 6?![]()
Ich habe ehrlich gesagt nicht mal eine Ahnung, was Phase 6 ist. Hört sich nach irgendwas aus dem Musikbereich an...
Ich habe mich auch durch diverse Beiträge hier und in anderen Apple-Foren gewühlt und habe mehr über Probleme mit SL gelesen als das es sich lohnt SL zu holen. Ich hoffe Apple ist sich dieser Problematik bewusst und wird eine neue und einwandfreie Version von SL herausbringen. Bis dahin bin ich mit Mac OS X voll zufrieden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.