• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie heißen Eure Playlists (auf dem iPod)?

sturmei

Bismarckapfel
Registriert
05.04.09
Beiträge
75
Hab neulich den iPod eines Freundes gesehen, der hatte über 20 Playlisten auf seinem iPod.^^ - Weiß jetzt auch nicht, ob das viel ist oder so. - Jedenfalls habe ich nur 11. Wie heißen eure Playlists & und für was alles legt ihr eine Playlist an?

Also ich habe (außer den, die von haus aus drauf sind)
- eine mit melancholischen songs^^
- eine zum joggen
- eine playlist mit meinen lieblingssongs einer bestimmten interpretin (liste ist nach der interpretin benannt)
- und dann noch ne zweite zum joggen
 
bei mir heißen die Listen so wie: schlunz, lala, rumms und gnä. schlunz ist mehr ruhigeres, lala sind die neuesten Songs, rumms = Stilrichtung Rammstein & Co. und gnä mehr Gedudel fürs WoW spielen.
 
Halloo

Bienchen, deine Listen hören sich ja witzig an..
Ich hab meine so angelegt:

Liste 1
Liste 2
Holländisch
Sport
Hörbuch

mehr hab ich nicht :-)
 
Bisher habe ich nur eine, die heißt "Italian Hits". Es werden aber mehr Listen, muss nur mal dazukommen, diese zu erstellen. :-D
 
meistens markige begriffe, die mir gleich zeigen, in welcher list was ist.

funk
jazz
rock
hörbuch
party
dinner
usw....
 
bei mir sind es eigentlich durcheinander

Mix 1
Mix 2
Mix 3
Transformersoundtrack (nur die coolsten Lieder)
Guitarhero Musik (das Spiel Guitarhero ;))
Limp Bizkit
Rise Against
Meine Top 25
 
Also meine Lieblings-Playlists heißen:
"Früher war alles besser"
"Lisboa"
"Miles and Miles and Miles"
"Feierabend"
"Sonntagsmorgenruhe"
"Honigbrotpause"
"Love will tear us apart"
"You keep me hanging on"
und "... ich kann auch drei Akkorde"

Wobei das ganze ja recht Sinnfrei ist, da wir alle nur raten können, was sich in welcher Playlist verbirgt. Vor allem, wenn sie z.B. "Mix 1" heißt ;)

... und: ja, ich benenne Playlists gerne nach Songnamen.
 
Wobei das ganze ja recht Sinnfrei ist, da wir alle nur raten können, was sich in welcher Playlist verbirgt. Vor allem, wenn sie z.B. "Mix 1" heißt ;)

Ja stimmt, unter "Mix 1" z. B. kann sich keiner was vostellen :D, aber wenn ich korrigieren darf:

Mix 1 = Gutelaunemusik :D
Mix 2 = Traurige Musik :(
Mix 3 = Rock, Metal, Alternative, Nu Metal, Punk
Mix 4 = Titel, die zurzeit ständig rauf und runter laufen

So, das verbirgt sich hinter Mix 1 - 4 :D

Gruß

Max
 
Ich hab auf meinem 120er Classic nur eine Playlist :-o
"Zuletzt hinzugefügt" mit Zeitraum 3 Wochen.
Ich hab nur psychedelic / progressive Trance drauf, deswegen heißt mein iPod auch "PsyPod" 8-)
 
"relax" mit ruhigen Stücken.

Und "Nullnummern" mit Titeln, die ich noch nicht gehört habe.
 
Interpret XY.
Ich sortiere grundsätzlich nach Interpreten.
Auch alphabetisch.
 
Meine Lieblingstitel (**** & *****)
und
Geiler Scheiss ;)

meistens läuft aber einfach.. alles :)
 
hab heute die intelligente wiedergabeliste der "top 25" in "top 50" umgebaut.
 
meine Playlisten benenn ich immer nach dem aktuellen Monat und Jahr, ist ganz schön später mal zu schaun was man vor einem Jahr gerne angehört hat.
 
Mach ich so ähnlich wie jonimke:

Habe ein "Faves" in der dann in Klammern sowas wie "(Oktober ´09)" o.Ä.
Desweiteren:
Interpret
Interpret (live)
Best Of von bekannten Titeln (falls mal Freunde was hören wollen)
Everything (Da sind die Titel drin, die ich immer dabei haben will)
Mama (die Songs, die mein Mutter auf ihrem iPod hat)