- Registriert
- 29.04.09
- Beiträge
- 158
Der Virenschutz für den Mac nutzt die bewährte Kaspersky-Engine, um Schädlinge aufzuspüren und erkennt Mac-, PC- und Linux-Viren.
Von Dorothee Chlumsky (07.10.2009)
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs machen ihre Antivirensoftware nun auch für den Mac verfügbar. Damit reagiert der Hersteller auf die steigende Bedrohung, die Viren auch für Macs darstellen. Überdies können Macs in Netzen Viren an PCs weitergeben, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Die Antivirensoftware erkennt folgerichtig nicht nur Mac-Viren, sondern auch Schädlinge für den PC oder Linux. Kaspersky Antivirus für Mac nutzt dieselbe Engine zur Virenerkennung wie die PC-Version und greift auf die Virendatenbank von Kaspersky Lab zurück. Die Software ist für Einzelplatz-Macs und kleine Unternehmen ausgelegt. So lassen sich beispielsweise die Voreinstellungen sichern und anderen Macs zur Verfügung stellen. Antivirus läuft auf Intel-Macs mit Mac-OS X 10.4.11 oder höher. Auch Snow Leopard wird unterstützt. Kaspersky Antivirus für Mac soll ab 15. Oktober verfügbar sein und 40 Euro kosten.
Source: http://www.macwelt.de/artikel/_News/368279/kaspersky_bringt_antivirus_fuer_mac/1
Braucht man das, für die paar Viren, die im Internet kursieren (es reimt sich
