• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erstkonfiguration Internet

.flo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.02.09
Beiträge
104
Guten Morgen alle zusammen,

ich werde in zwei Wochen eine neue Wohnung beziehen und muss daher einen neuen Vertrag für Telefon & Internet abschliessen. Jetzt bin ich in der Situation, dass ich weder DSL-Modem noch WLAN-Router o.ä. besitze, also alles neu kaufe.

Da ich seit geraumer Zeit mit der Anschaffung einer Time Capsule spiele, wäre dafür ja eventuell nun der richtige Zeitpunkt.

Grundlegend hab ich folgende Frage bei denen ich mich über Hilfe von Euch freuen würde:

  • Ist die Leistung einer Time Capsule gleichzusetzen mit der eines "guten" WLAN-Routers (betreffend Sendeleistung etc.)? Das Netzwerk sollte, wenn möglich, eine größere Reichweite haben ...
  • Wenn ich eine weitere externe Festplatte (1TB) an die Time Capsule anschliesse, kann ich dann eine für Backups und eine als "Festplatte" nutzen?
  • Was würde ich denn ausser der Time Capsule an Geräten für die Internet-Konfiguration benötigen? Ich habe etwas von einem DSL-Modem gelesen. Ist dieses nicht in der Time Capsule verbaut? Was sind da gute Alternativen?

So, ich hoffe der eine oder andere kann mir bei meinen Überlegungen helfen und mich näher in Richtung einer funktionierenden Internetumgebung bringen ;)

Viele Grüße, Flo
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
  • Was würde ich denn ausser der Time Capsule an Geräten für die Internet-Konfiguration benötigen? Ich habe etwas von einem DSL-Modem gelesen. Ist dieses nicht in der Time Capsule verbaut? Was sind da gute Alternativen?

Diese Geräte kann dir dein Provider in der Regel zukommen lassen. Bei welchem ISP willst du denn deinen Zugang beantragen? Geh einfach mal auf die Website von denen und schau dir an, welche Angebote sie haben. In der Time Capsule ist aber eine derartige Funktion nicht enthalten.

Zudem benötigst du - falls bei dir das Telefon nicht über das DSL-Modem läuft oder du VoIP benutzt - einen Splitter, aber auch der wird dir vom ISP bereitgestellt.

Ob die TC als Router geeignet ist, weiß ich jetzt selbst nicht, aber ich denke, dass die Airport Produkte eher dazu geeignet sind, WLAN-Brücken zu bauen. Was du allerdings machen könntest, wäre, dir von deinem ISP eine Router/Modem-Kombination aushändigen zu lassen (auch wenn ich eher dafür bin, beide Geräte zu trennen...) und dann das Ganze mit einem Ethernet-Kabel an die TC zu hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:

.flo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.02.09
Beiträge
104
Also entweder bei der good old T-Com oder bei Alice. Wobei ich bisher eher gemischtes über die Qualität von Alice gelesen habe ... Das werde ich mir also nochmal durch den Kopf gehen lassen ...
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
In der Regel bekommt mal heutzutage eine Box dazu, in der Modem, Splitter, NTBA und eventuell WLAN und A/B-Wandler integriert sind.

Das bedeutet für dich:
TimeCapsule anschließen, fertig. Sollte die Box WLAN haben, kannste deren WLAN verbinden und somit die Reichweite erhöhen. Dies würde ich in der Regel aber nicht tun, da 98% aller Boxen höchstens den WLAN- g/b Modus unterstützen, die TimeCapsule allerdings den schneller n-Draft.

Also mein Empfelung: Box anschließen, konfigurieren (geht meist sehr einfach), TimeCapsule ran, WLAn von der TC nutzen. Festplatte an der TC kann auch für BackUps genutzt werden.
 

.flo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.02.09
Beiträge
104
Das hört sich für mich schonmal super an! Der Plan festigt sich ... ;)

Aber welcher ISP gibt denn ein Modem dazu? Bei der T-Com kann ich das nur dazu kaufen so weit ich weiß.

Eine Frage wäre ausserdem noch (passt zwar nicht sonderlich gut ins das Board, aber hat direkt was mit meinen Überlegungen zu tun ;)): Ist es denn prinzipiell möglich Video-Dateien, die auf meiner TC liegen übers Internet anzuschauen - sozusagen gestreamt? Oder macht mir da die Geschwindigkeit einen Strich durch die Rechnung? Die TC würde an einer 16000er Leitung hängen, Endpunkt dieses Gedankenspiels wäre aber nur eine 1000er Leitung ...
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Aber welcher ISP gibt denn ein Modem dazu? Bei der T-Com kann ich das nur dazu kaufen so weit ich weiß.
Wie wärs denn mit Internet über TV-Kabel? - Wenn es um das Biberach in BW geht, dann wäre KabelBW auch eine Alternative. Da gibts das Kabelmodem auf jeden Fall mit dazu und der Zugang ist ziemlich flexibel.

Ich bin seit fast 2 Jahren bei KabelBW nachdem ich 3 Monate nur Probleme mit Alice hatte. Für 30 Euro/Monat gibts eine garantierte (!) 25 MBit Leitung inkl. Telefon.
 

Wichtel

Macoun
Registriert
29.09.09
Beiträge
116
Hallo

ich möchte mir Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres einen MBP17" kaufen. Ich selbst habe ein AVM Fritz Fon 7150. Brauche ich noch sonst irgendwelche Hardware, damit ich eine Internetverbindung aufbauen kann?

Viele Grüße und danke für die Hilfreichen Antworten

Euer Wichtel
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Einen Telefonanschluss und einen einen DSL-Vertrag. Sonst fällt mir nix ein ;) LAN-Karte und WLAN-Modul sind ja im MBP eingebaut.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Bei der T-Com bekommst du genauso eine Box, von der Samsas Traum gesprochen hat: DSL-Modem, Router mit WLAN und Telefonanlage in einer Box (zum Beispiel Speedport W 503V)

Das Problem ist, dass da in der Regel Fremdhardware (z.b. AVM) verbaut ist und die Produktpflege bei T-Home absolut unter aller Kanone ist. Da kauft man sich gleich eine Original-Fritzbox und kann sicher sein, dass die auch nach 2 Jahren noch mit Firmware-Updates versorgt wird.