- Registriert
- 25.06.09
- Beiträge
- 120
Hey,
ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst aus NewYork Apple TV mitbringen zu lassen.
Zur Zeit habe ich zwar noch meinen Mac mini mit 160 GB am Plasma TV hängen, aber dieser hat Probleme mit dem Wlan (wohl ein bekanntes Problem beim mini, denn beim MacBook habe ich vollen Empfang).
Mein Argument für den Mini am TV war immer der integrierte "DVD-Player". Jedoch bekommt man ja mittlerweile BlueRay-Player recht günstig. Dh., ich könnte auch endlich mal HD Filme schauen auf meinem HD Fernseher
Und umso mehr ich über Apple TV nachdenke, denke ich darüber nach, wie die Zukunft von Apple TV ausschauen könnte und ob es sich lohnt überhaupt jetzt noch das Gerät zu kaufen. Denn ich denke, dass Apple im Herbst auf einem iPod Event Apple TV erneuern wird. Und vielleicht kommt ja ein BlueRay Laufwerk hinzu?! Aber würde sich Apple dann nicht ins eigene Fleisch schneiden, da sie ja selber Filme über den Onlinestore verkaufen?
Da kam mir der Gedanke von Subventionierung oder Gutscheinen in den Kopf. Apple arbeitet doch mit der Filmindustrie quasi Hand in Hand. Warum also nicht für jede gekaufte BlueRay-Disc einen gewissen Dollar/Eurobetrag für den Moviestore als Guthaben gutschreiben?
Warum macht Apple ihre TV-Box so teuer?
Könnten sie nicht auch hier mit den Fernseherherstellern zusammenarbeiten?
Ich meine Apple TV ist eine TV-Box die man NUR an neuen HD Glotzen anschließen kann (obwohl diese ja gar nicht HD so richtig ausgeben kann), warum also nicht auch hier die Geräte subventionieren?
Was denkt ihr?
Wie könnte das alles weitergehen?
Was könnte man noch alles verbauen? DVB-S?
Eure Meinung würde mich interessieren.
ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst aus NewYork Apple TV mitbringen zu lassen.
Zur Zeit habe ich zwar noch meinen Mac mini mit 160 GB am Plasma TV hängen, aber dieser hat Probleme mit dem Wlan (wohl ein bekanntes Problem beim mini, denn beim MacBook habe ich vollen Empfang).
Mein Argument für den Mini am TV war immer der integrierte "DVD-Player". Jedoch bekommt man ja mittlerweile BlueRay-Player recht günstig. Dh., ich könnte auch endlich mal HD Filme schauen auf meinem HD Fernseher

Und umso mehr ich über Apple TV nachdenke, denke ich darüber nach, wie die Zukunft von Apple TV ausschauen könnte und ob es sich lohnt überhaupt jetzt noch das Gerät zu kaufen. Denn ich denke, dass Apple im Herbst auf einem iPod Event Apple TV erneuern wird. Und vielleicht kommt ja ein BlueRay Laufwerk hinzu?! Aber würde sich Apple dann nicht ins eigene Fleisch schneiden, da sie ja selber Filme über den Onlinestore verkaufen?
Da kam mir der Gedanke von Subventionierung oder Gutscheinen in den Kopf. Apple arbeitet doch mit der Filmindustrie quasi Hand in Hand. Warum also nicht für jede gekaufte BlueRay-Disc einen gewissen Dollar/Eurobetrag für den Moviestore als Guthaben gutschreiben?
Warum macht Apple ihre TV-Box so teuer?
Könnten sie nicht auch hier mit den Fernseherherstellern zusammenarbeiten?
Ich meine Apple TV ist eine TV-Box die man NUR an neuen HD Glotzen anschließen kann (obwohl diese ja gar nicht HD so richtig ausgeben kann), warum also nicht auch hier die Geräte subventionieren?
Was denkt ihr?

Wie könnte das alles weitergehen?
Was könnte man noch alles verbauen? DVB-S?
Eure Meinung würde mich interessieren.