• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entwarnung: Provider stören sich nicht an einem iPhone-Unlock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Erst gestern berichteten wir noch von einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Apple und den Carriern, als es hieß, dass im neuen iPhone OS 3.1 kein eigenmächtiges Tethering via Config-Datei mehr möglich sei. Und schon gibt es wieder Anzeichen für eine inoffizielle 'Konzerne vs. User'-Kampagne. Die Kollegen von MacBug wollen herausgefunden haben, dass viele Vodafone und T-Mobile Kunden die Seite 'repo666.ultrasn0w.com' nicht mehr via UMTS/GSM-Zugang aufrufen können, während alle anderen Seiten wie gewohnt funktionieren. Wie sich aufgrund einer Datenerhebung verschiedener Websites herausgestellt hat, stimmt dies aber definitiv nicht.[/preview]

Interessant wurde der Fall, als das Ultrasn0w-Repository (also die Datenquelle die man braucht, um sein iPhone 3G/S zu entsperren) zwar via WLAN problemlos zu erreichen war, aber keine Verbindung über das Mobilfunknetz der Betreiber T-Mobile und Vodafone mehr möglich war. Problematisch ist allerdings, dass einige Fragen offen bleiben: Wieso sollte Vodafone die iPhone-Entsperrung verhindern wollen, und handelt es sich hierbei wirklich um eine absichtliche Handlung?

Die Lösung für das Problem ist inzwischen auch gefunden: Dadurch, dass das ultrasn0w-Repository ausgesprochen ausgelastet war, konnten sich nur noch die schnellen Verbindungen durchsetzen und so kam es zu einem zeitweiligen Verfügbarkeitsengpass der Seite. Es scheint also, als würden die Provider keineswegs mit Apple gegen einen Unlock vorgehen. Frei nach J.K. Rowling: 'All was well'.
 

Anhänge

  • iphone-t-mobile.jpg
    iphone-t-mobile.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 532
Zuletzt bearbeitet:
Also mit meinem 3GS komm ich mit Safari auf die Seite... (Ohne Jailbreak - T-Mobile)
 
warten wir es mal ab. macbucks hat sich schon des öfteren etwas zu weit aus dem fenster gelehnt …
 
iPhone 3Gs + Jailbreak + Orange CH Sim + repo666.ultrasn0w.com = Funktioniert
 
Auch wenn nichts sicher ist, ich denke die meisten Trauen das den providern (vor allem Tmob) zu - und das ist schon schlimm genug. Wenn Apple das zulässt, wäre ich äußerst enttäuscht.

Ich habe das iPhone seid dem ersten Tag, mehr und mehr wird mir klar: Es lohnt sich nicht. Ständigeges rumgeärgere über Einschränkungen usw., das kann nicht sein. Wenn ich ein Gerät habe, möchte ich ohne Einschränkungen alle Funktionen nutzen können (Tethering, Jailbreak usw. usw.).

Ich lasse meinen Vertrag auslaufen, mein nächstes Gerät wird sicher ein Blackberry.
 
Die Geldgier der Konzerne ist ungebremst und der Kundenservice bleibt auf der Strecke! Ich verstehe nicht warum ich meinen Datenvertrag nicht benutzen kann wofür ich will solange ich mich an mein Datenvolumen halte welches schließlich auch nicht umsonst ist sondern harte Euro kostet. Irgendwann muss ich eine extra Gebühr zahlen wenn ich auf`m Klo surfe - Könnte ja sein das der Empfang durch die Schüssel verstärkt wird und ich plötzlich die ganze Bandbreite bekomme! Mensch macht mich das Gier-Gehabe der Provider sauer!!!!

Sorry das musste ich mal schreiben - Buh jetzt gehts etwas besser ;-)
 
tja, also bisher hab ich T-Mobile immer verteidigt. So langsam wird meine Meinung allerdings negativer... Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Sperre für IM :-/

naja vielleicht bewahrheitet sich das ganze auch gar nicht...

jailbroken iPhone 3G 3.0 // T-Mobile // 3G-Verbindung ==> repo666.ultrasn0w.com funktioniert
 
du solltest doch wissen, dass artikel wie dieser, unabhängig jeder (nicht-)bestätigung, eine gewisse brandstiftende wirkung haben - wie es auch die nachfolgenden posts beweisen …

Ist mir bewusst, aber sollte es tatsächlich stimmen, darf die Berichterstattung nicht fehlen. Daher diese Datenerhebung.
 
Ich interessiere mich weder für Unlock noch Jailbreak, aber kann diese Sperre nicht sowieso total egal sein, da man das iPhone einfach ins WLAN einbuchen und dann dort das machen kann, was über's Mobilfunknetz (teilweise) nicht (mehr) möglicht ist?

Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?
 
Ich interessiere mich weder für Unlock noch Jailbreak, aber kann diese Sperre nicht sowieso total egal sein, da man das iPhone einfach ins WLAN einbuchen und dann dort das machen kann, was über's Mobilfunknetz (teilweise) nicht (mehr) möglicht ist?

Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?

Ich interessiere mich zwar weder für Afrika noch für den Rest der Welt ausserhalb der Schweiz, aber kann mir die allgemeine und stets zunehmende Hungernot insbesondere in Afrika sowieso nicht total egal sein, da ich hier ja einfach in den Supermarkt gehen kann, und da Nahrungsmittel kriege, die es (immer weniger) in Afrika nicht mehr gibt?

Nur mal so ein Beispiel ...
 
Ich interessiere mich zwar weder für Afrika noch für den Rest der Welt ausserhalb der Schweiz, aber kann mir die allgemeine und stets zunehmende Hungernot insbesondere in Afrika sowieso nicht total egal sein, da ich hier ja einfach in den Supermarkt gehen kann, und da Nahrungsmittel kriege, die es (immer weniger) in Afrika nicht mehr gibt?

Nur mal so ein Beispiel ...

Kein guter Kommentar (oder Beispiel, wie Du es nennst!) Apfelchips hat doch nur verdeutlicht, daß man die Provider nicht benötigt und einfach über WLAN ultrasn0w installieren kann. Dein Vergleich hinkt nicht nur, er ist einfach unangemessen!

Generell sehe ich das Problem auch nicht so recht. Selbst wenn (bei mir funtkionierts mit T-Mobile und dem 3G, iPhones OS 3.0 original) die Provider die Seite sperren würden wären sicher in dem Moment hunderte Alternative Quellen im Internet verfügbar, die T-Mobile gar nicht alle sperren könnte und weiterhin ist ja auch die Installation per WLAN möglich.
 
Abwarten und Tee trinken. Mal gucken was noch so alles kommt.
 
Die Apfeltalk-Redaktion bittet darum, dass sich User, die 'repo666.ultrasn0w.com' mit ihrem Safari-Browser nicht erreichen können, zu Wort melden. Auf dem redaktionellen Testgerät (iPhone 3G mit eingespieltem Jailbreak und T-Mobile SIM) funktonierte es (noch).

Bei mir funktioniert es mit der gleichen Konfiguration( 3G, Jailbreak, t-mobile SIM ) auch
 
Auch wenn nichts sicher ist, ich denke die meisten Trauen das den providern (vor allem Tmob) zu - und das ist schon schlimm genug. Wenn Apple das zulässt, wäre ich äußerst enttäuscht.

Ich habe das iPhone seid dem ersten Tag, mehr und mehr wird mir klar: Es lohnt sich nicht. Ständigeges rumgeärgere über Einschränkungen usw., das kann nicht sein. Wenn ich ein Gerät habe, möchte ich ohne Einschränkungen alle Funktionen nutzen können (Tethering, Jailbreak usw. usw.).

Ich lasse meinen Vertrag auslaufen, mein nächstes Gerät wird sicher ein Blackberry.

Wieso - hat der 'ne bessere Rechtschreibprüfung als das iPhone? :innocent:
 
Ich komme über das Mobilfunknetz ohne Probleme auf die Seite (iPhone 3G, original Tmobile iPhone Vertrag, kein jailbreak).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.