Karud
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 09.11.05
- Beiträge
- 877
ist das legal???
Wir wissen bis jetzt nicht einmal ob das wirklich so ist, es wurde einach nur eine News geschrieben, ohne etwas richtig überprüft zu haben.

ist das legal???
Guten Tag, ich bin des Teufels Advokat: Wo waere da der Skandal, wenn's so waere? Die Netzbetreiber verkaufen die Geraete teilweise subventioniert, was letztenendes eine Ratenzahlung vermittels der Handy-Betriebskosten bedeutet. Da erscheint es durchaus nachvollziehbar, dass die Netzbetreiber die Umgehung jener Ratenzahlung verhindern moechten.
Guten Tag, ich bin des Teufels Advokat: Wo waere da der Skandal, wenn's so waere? Die Netzbetreiber verkaufen die Geraete teilweise subventioniert, was letztenendes eine Ratenzahlung vermittels der Handy-Betriebskosten bedeutet. Da erscheint es durchaus nachvollziehbar, dass die Netzbetreiber die Umgehung jener Ratenzahlung verhindern moechten.
ist das legal???
iPhone 3G offiziell ohne SIM-Lock, betrieben mit o2: Ich kann auf die ultrasn0w-seite zugreifen, es bringt mir aber nicht![]()
Wir wissen bis jetzt nicht einmal ob das wirklich so ist, es wurde einach nur eine News geschrieben, ohne etwas richtig überprüft zu haben.![]()
Ich lasse meinen Vertrag auslaufen, mein nächstes Gerät wird sicher ein Blackberry.
das liesse sich nur sicher weniger „zündelnd“ formulieren, gell?!Ist mir bewusst, aber sollte es tatsächlich stimmen, darf die Berichterstattung nicht fehlen. Daher diese Datenerhebung.
Ich bin der Meinung das es nicht legal ist, ich hatte beim Lesen durch Zufall unseren Firmenrechtsverdreher im Büro und habe ihn direkt mal gefragt. Er meint das ein solcher Eingriff Zensur gleichkomme, die per Grundgesetz ausgeschlossen ist...
N
macbuxks eben. so bringt man seine site wieder ins gespräch …Das Repository ist überlastet, das ist alles. Die Zugriffe über langsamere Verbindungen klappen daher nicht immer. Sturm im Wasserglas.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.