• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tradition und Moderne verbinden: Der neue Apple-Store in Peking

Wenn es tatsächlich wie auf den Fotos des Protfolios umgesetzt wird kann man nur begeistert sein. Und Apple beweist wiedermal das Talent für Asuergewöhnliches.
 
eine banale verquickung zweier kulturen, zweier archiktektur-stile.

ein bisschen pagode über glas und beton macht noch lange keine aussergewöhnliche oder gute architektur.

kein aushängeschild für das designbewusste unternehmen und den architekten …
 
Dieser Entwurf sieht aus wie ein einziger Haufen Scheiße.
Neues Material verlangt neue Formen und keine Kopien von Bauten die bereits 1000 Jahre auf dem Buckel haben.

Dieser Bastardentwurf ist sowas von unwürdig für Apple. Der Architekt sollte sich einen anderen Job suchen, wenn er nur in Kopien denken kann.
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
Wooooowwww....einfach nur der ABSOLUTE Hammer!!:-D:-o

Also China bekommt ja echte Prachtstücke an Stores...da kann Münschen oder Zürich nicht mithalten....ich denke, das wird echt der neue Flagship-Store außerhalb den USA.

Vielloeicht gehe ich sogar auf das Opening dort...China interessiert meine Eltern auch, wenn es irgendwie in den Ferien liegt, werd ich dort sein...das ist AUF ALLE FÄLLE ein Erlebnis!

Oh, wenn ich diese Kommentare von dem 17-jährigen immer lesen muss, tut mir das echt weh. Wie verwöhnt kann man in der heutigen Zeit eigentlich sein. Ich würde einmal allen konsumwütigen Jugendlichen unbedingt empfehlen, sich einmal einen Wunsch selbst zu erarbeiten. Dann sieht man mal, dass Iphones, MacBooks und Ipods nicht auf den Bäumen bzw. aus den Geldbeuteln der Eltern wachsen.
 
  • Like
Reaktionen: HotblackDesiato
auch apple scheint es ziemlich egal zu sein, welche politik ein land vertritt, hauptsache gewinn!
 
Dieser Entwurf sieht aus wie ein einziger Haufen Scheiße.
Neues Material verlangt neue Formen und keine Kopien von Bauten die bereits 1000 Jahre auf dem Buckel haben.

Dieser Bastardentwurf ist sowas von unwürdig für Apple. Der Architekt sollte sich einen anderen Job suchen, wenn er nur in Kopien denken kann.

Ich sage nur Corporate Architecture. Alle stores werden im gleichen Stil gemacht. Wer das nicht sieht ist blind.
 
Also ich stehe zu dem Entwurf, er passt sehr gut in die dortigen Gegebenheiten, (was nur einer Beurteilen kann der sich schon einmal halbwegs mit China auseinandergesetzt hat:-/)
Ich finde vorallem den Erhalt der alten Architektur sehr schön. Wo doch alles Traditionelle in China durch höhere, größere Glasbauten verdrengt wird!

Vom Architekten verlangt ja auch keiner die Pyramiden neu zu erfinden:-/
Dennoch liegen zwischen den Entwürfen und dem tatsächlichen Bauvorhaben noch Welten.
Ein Concept Car kommt ja schließlich auch nicht auf den Markt wie geplant!
 
das hast nicht nur du ;)
Das Maß ich mir auch nicht an!
Ich meinte nur, dass man einen Glasbau in München nicht mit der Präsenz eines Glasbaus unter vielen in China vergleichen kann... somit finde ich alles was sich von den dortigen Westlichen-Design-Fassaden abhebt ein architektonisches Wagniss.
 
Es handelt sich ja auch nur um einen Entwurf.
Ich würde den Teehausstil auch noch mehr ausweiten, aber die gefahr besteht, dass es hinterher aussieht wie für Disney-Wolrd.
 
Find ich cool, dass sie nicht immer das gleiche Design verwenden und mal ein bisschen Abwechslung reinbringen.
 
Also mir gefällts nicht.Das Gebäude selber sieht nach langweiligem 80er Charme aus, in das bei der Renovierung ein Glasteil reingezogen wurde. Eine Wirkliche Verbindung gehen die Materialien nicht ein. Zumindest nach dem ersten Rendering.

Geht mir genauso, gefällt mir einfach nicht...
 
Oh, wenn ich diese Kommentare von dem 17-jährigen immer lesen muss, tut mir das echt weh. Wie verwöhnt kann man in der heutigen Zeit eigentlich sein. Ich würde einmal allen konsumwütigen Jugendlichen unbedingt empfehlen, sich einmal einen Wunsch selbst zu erarbeiten. Dann sieht man mal, dass Iphones, MacBooks und Ipods nicht auf den Bäumen bzw. aus den Geldbeuteln der Eltern wachsen.

yoshi ist halt die Paris Hilton im Forum - nichts zu sagen, aber ständig reden. Hauptsache präsent sein. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Muss man wohl mit leben. Die Erziehung ist jetzt eh gelaufen. ;-)

Zum Thema: Irgendwie ist das Ding weder schön noch hässlich, sondern einfach nur unscheinbar. Ein Glaskasten in einem traditionellen Bau ist ja nun wirklich kein neuer architektonischer Wurf.
 
Das Bild ist falsch, da gehören Leute mit Apple-weißen Mönchsgewändern davor und Gebetsfahnen rechts und links vom Eingang, dann wirkt das gleich ganz anders. 8-)
 
Wooooowwww....einfach nur der ABSOLUTE Hammer!!:-D:-o

Also China bekommt ja echte Prachtstücke an Stores...da kann Münschen oder Zürich nicht mithalten....ich denke, das wird echt der neue Flagship-Store außerhalb den USA.

Vielloeicht gehe ich sogar auf das Opening dort...China interessiert meine Eltern auch, wenn es irgendwie in den Ferien liegt, werd ich dort sein...das ist AUF ALLE FÄLLE ein Erlebnis!

Naja, sorry - aber du wirst sicher gleich bei Ankunft in China verhaftet*g*.
Schreist bestimmt "Es lebe der Kapitalismus!" und zack - biste weg.
Ich wäre da ja zurückhaltender :-p.

Meine Freundin kommt ja selbst von dort der und die findet die ersten Entwürfe ziemlich zum Kotzen.*hehe*
Schon weil es in diese 15 Millionen Menschen Metropole kaum noch was ursprüngliches bzw altstädtisches gibt. Und was von einst geblieben ist, das sind nicht grad die Szeneviertel der Stadt.
Jedenfalls gefällt es mir auch nicht, wieder dieses Glas einzubringen und damit ein eventuell "historisch" anmutendes Gebäude wieder zu versauen.

Im Übrigen ist die chinesische Architektur sicher auch eine sehr spezielle, die nicht jedem zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Malle
Ist mir aber auch egal, wie dieser Store letztendlich im Reich des Drachen aussieht.
Von mir aus soll er rosa Streifen besitzen.

Es gibt dort wichtigere/bedenklichere Vorkommnisse...
 
  • Like
Reaktionen: jarod
[preview]Die Idee, in Chinas Hauptstadt mit traditionellem Design und modernen Strukturen zu arbeiten, dürfte vielen Kunden imponieren.[/preview]

Die Form eines Daches macht genau so wenig ein traditionelles Design wie eine Schwalbe noch lange keinen Sommer macht.

Es sieht aus wie eine Bausüde aus den 70ern in Deutschland, mit einem misslungenem Dach.
 
(der 1. Absatz wurde von mir zur Wahrung des guten Geschmacks ersatzlos gestrichen).

Gutes Design hat in China seit der Kulturrevolution nicht mehr viele Fürsprecher. Unbedingt lesen. Besonders relevant sind die Abschnitte in denen die Roten Garden den Strassenverkehr auf Linksverkehr umstellen und eine rote Ampel für "freie Fahrt" stehen soll (da "links" und "rot" ja als revolutionär galten), entsprechendes Verkehrschaos inbegriffen...
 
Zuletzt bearbeitet: