• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Journalistenschule in Missouri fordert iPhone für den Unterricht

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Die Verbreitung von Apple-Produkten in Europa ist eher gering, betrachtet man zum Vergleich den Amerikanischen Hype um die kalifornische Lifestyle-Hardware. Die 'Missouri School of Journalism', ihrerseits unlängst bekannt durch eine starke 'Bindung' zu Apple, machte den Besitz eines iPhones oder iPods (Touch) für die Studenten kürzlich zur 'Pflicht'. Ein entsprechendes Informationsblatt geht in den kommenden Tagen an alle Eingeschriebenen.[/preview]

Zwar werden auch Laptops, Zunes und andere Geräte geduldet, aber die Empfehlung, sich ein Apple-Gerät anzuschaffen, steht fest. Sinn des Ganzen: Man möchte einen möglichst großen Nutzen aus iTunes U ziehen und den Studenten das Wiederholen der Inhalte erleichtern. Außerdem, so die Hochschule, ermögliche eine solche Regelung eine leichtere Finanzierung der Geräte, da es nun eine 'offizielle Anschaffung' sei.

Mit seiner Meinung zu Pen & Paper steht Brian Brooks, Dekan der Einrichtung, nicht alleine da. Immer mehr Hochschulen nehmen Abstand von Readern und anderen gedruckten Medien, da deren Nutzen inzwischen stark vermindert ist. Zu effektiv seien Podcast & Co., so der Dekan.

via Columbia Missourian & Missouri SoJ & 9to5Mac
 

Anhänge

  • webcam-11-17-2008.jpg
    webcam-11-17-2008.jpg
    30 KB · Aufrufe: 946
Die Meinung zu den Readern teile ich - Ich gucke da nicht 1x rein.
 
Reichlich bescheuert, die Studenten zu "zwingen", sich ein iPhone oder einen iPod, und dazu noch den teuersten, zuzulegen. Würde die Uni die iPods bereitstellen oder zumindest herleihen, ließe sich noch darüber reden... ;)
 
Es ist eine Empfehlung. Zwar eine sehr direkte, aber keiner wird gezwungen.
 
  • Like
Reaktionen: uuser
Gut, dass Bildung nichts mit dem Kontostand der Eltern zu tun hat...
 
mal ganz davon abgesehn das es ja auch schon recht "günstige" mac varianten gibt wie z.b. mac mini oder macbook weiß. klar kosten die immer noch was aber hey der apfel ist da auch schon drauf!
 
Krass...! Aber in Amerika ist das mit Apple eh besser als in Europa und vorallem das Angebot an iTunes U ist schon super!
 
Gut, dass Bildung nichts mit dem Kontostand der Eltern zu tun hat...

Es hat alles mit irgendeinem Kontostand zu tun - damit sollte man sich möglichst schnell im Leben arrangieren. ;-)

Zum Thema:

Ich finde es generell eine gute Sache, wenn neue Medien im Bildungsbereich erschlossen werden, aber so eine extreme Hindeutung auf n spezielles Gerät, was man sich doch bitte holen solle, finde ich irgendwie bei einer Bildungseinrichtung unangebracht.

Gruß
 
Mir will nicht ganz einleuchten, wofür man um Vorlesungen als Video/Podcast zur Verfügung zu stellen eine so starke Bindung an Apple braucht. An meiner Uni kriegen sie es auch so hin die Vorlesungen online zu stellen, ganz ohne "Empfehlungen" zum iPhone ;)
 
Gut, dass Bildung nichts mit dem Kontostand der Eltern zu tun hat...

...tja in amerika is das wohl anders (ich mein wer da schon alleine an ner staatlcihen schule ist is doch eigentlich fast abgeschrieben)


aber was das mit dem iphone angeht... ich finds au übertrieben aus der anderen seite scheint die schule damit zu versuchen einen (ob sinnvollen oder nicht sinnvollen) standart aufzubauen
 
  • Like
Reaktionen: Stefan Müller
Ich finds gut. Wer schleppt schon gerne nen Haufen Blätter oder Bücher andauernd mit sich herum?
Das zeigt das wenigstens ein paar versuchen mit der Zeit zu gehen. Immerhin hält sich die Menschheit was Technologien angeht sowieso zurück. Alles was wir jetzt alles haben vom Technologischem Standpunkt wäre auch schon früher möglich gewesen. Denn was Resourcen angeht, haben wir nicht mehr als früher.
Und das ist schon mal ein kleiner Fortschritt in eine zivilisierte technisierte Menschheit. Wenn die Amis jetzt damit anfange, wird es hier dann auch höchstens in 10 Jahren anfangen.

Das heißt wenn wir 2012 überleben.(Tipp Google mal das Jahr in Verbindung mit den Mayas!)
 
coole sache wäre es wenn man ein iphone geschenkt bekommt wenn man dort student ist ^^

lg