• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airbus A 380 Cockpit

Also das einzigste, was mir bisher passiert ist - allerdings auf einer C172 - ist der komplette Ausfall der Bordelektronik. Da der Motor aufgrund der Magnete vom Bordstrom unabhängig ist, bin ich schön entlang der Autobahn auf Sicht bis nach Hause geflogen. Bei der 172er werden allerdings die Landeklappen elektrisch gefahren, aber es geht ja auch ohne...
 
Heutzutage ist Fliegen doch eh nur noch das "Starten".
Der Flug selbst und die Landung sind heutzutage automatisiert. An einigen Flughäfen sogar das Rollen zur Parkposition.

Jedoch sollte man nicht vergessen, dass Piloten solch ein Flugzeug auch ohne Instrumente fliegen müssen. :)

Das hat man letztens auf/vor dem Shiphol Amsterdam gesehen, wie einfach das sein kann.

Überhaupt gab es in den letzten Monaten desöfteren Meldungen über Luftfahrtunfälle und tragische Flugzeugunglücke.

Hudson River, Amsterdam, Spanien, diverse Ausflüge über die Landebahn hinaus, (etc.)
 
@darkcarpet - Ja, manchmal ist es schon gut, das die Paxe hinten nicht alles mitkriegen, was vorne passiert...

Und einmal habe ich vorne gesessen, als TCAS auf Strecke schon dabei war folgendes von sich zu geben:
TRAFFIC, TRAFFIC, TRAFFIC...
 
Die haben sogar ne Hundeklappe in der Kabinentüre.:-o

attachment.php
 

Anhänge

  • Hundeklappe.jpg
    Hundeklappe.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 582
Frage mich, wofür die Bodenklappe vor dem Klappstuhl gut ist und was sich dahinter verbirgt.
 
Pfingstsonntag und Pfingstmontag wird auf EDLF (Grefrath) ein Flugtag veranstaltet (50 Jahre Flugplatz).
Wer Lust und Interesse hat und in der Nähe ist, kann uns ja besuchen kommen.

www.flight-tv.de/edlf/
 
Sehr interessant! Wusste auch gar nicht, dass die Cockpitfenster so groß sind, die sehen von außen immer so klein aus... ;-)
 
nobel. so viele fernseher, gleich zwei karaoke-mikrofone, echte gamer-joysticks und sogar der sitzbezug in nadelstreif …
 
Ich bin, als der A380 das erste mal in Frankfurt war in den Genuss gekommen das riesen Ding mal von innen zu sehen!

H A M M E R

Mehr sog i net!
 
ist nicht sehr viel anders als andere airbus cockpits z.b. des a-310... die einzelnen systeme und komponenten sind zum groessten teil gleich... was ich mich immer frage ist, ob es nicht eine riesen umgewoehnung fuer den piloten bzw. co-piloten ist die seite zu wechseln auf der der flight-by-wire sidestick sich befindet... aber so automatisiert wie das alles ist wird wahrscheinlich eh nur noch 1% der steuerbefehle "manuell" gegeben...

hab mal ein praktikum in der wartung einer airline gemacht... ist echt super interessant