• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jobs vs. Denkmalschutz - Alte Villa soll abgerissen werden

Die halte ich aber für realistisch.
In diesem Papier, herausgegeben von den Prozeßgegnern, steht (neben unzähligen anderen Forderungen):Also, das Ding steht scheinbar genau auf dem San-Andreas-Graben und muß komplett erdbebensicher erneuert werden.
Habe ich doch richtig verstanden, oder?

Naja in der Nähe des Grabens steht dort...der läuft ja quasi quer durch Kalifornien (Nord-Süd)...eigentlich auch egal! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da findet sich bestimmt ein Interessent für, und wenn's ne Geisterbahn wird ;)
 
Sehr schön Denkmalschutz für nen Gebäude das nicht einmal 100 Jahre alt ist. So ist das halt wenn ein Volk nicht einmal die Historie eines Ameisenstaates hat.

Wer nicht aufpasst darf demnächst seine Dose nicht formatieren, weil er Windows 95 drauf hat.
Der Rechner wäre evtl. schon 14 Jahre alt und somit schon an 3% der amerikanischen Geschichte beteiligt ....

omg
 
Ist denn Alter ein Qualitätsmerkmal?

Unter Schutz gehören meiner Meinung Bauten, welche sich durch hohe Qualität, historisches Interesse oder Repräsentation einer Epoche auszeichnen. Und das können durchaus auch Bauten aus der neueren Zeit sein. Herausragende Beispiele der Moderne zum Beispiel von le Corbusier, Mies van der Rohe usw. stehen auch in Europa unter Schutz und die sind ebenfalls keine hundert Jahre alt.
 
Ist denn Alter ein Qualitätsmerkmal?

Unter Schutz gehören meiner Meinung Bauten, welche sich durch hohe Qualität, historisches Interesse oder Repräsentation einer Epoche auszeichnen. Und das können durchaus auch Bauten aus der neueren Zeit sein. Herausragende Beispiele der Moderne zum Beispiel von le Corbusier, Mies van der Rohe usw. stehen auch in Europa unter Schutz und die sind ebenfalls keine hundert Jahre alt.

Genauso sehe ich das auch. Alter alleine kann kein Merkmal sein. Gerade solche Architekten wie die von Dir angessprochenen le Corbusier oder auch van der Rohe haben meiner Meinung nach schöne Bauwerke erschaffen. Man denke auch nur an den Temple Expiatori de la Sagrada Família - nicht schützenswert weil nicht fertiggestellt und erst knappe hundert Jahre alt? Wer so etwas nicht als Denkmal ansieht,verwundert mich...
 
Wobei sich die Frage stellt, ob man diesen Vergleich anstellen kann. Im Grunde handelt es sich dann eben doch nur um ein altes Haus, dass von irgendeinem Industriellen gebaut wurde. Wobei es sich bei der von dir genannten Sagrada Famila um ein ganz anderes Kaliber der Baugeschichte handelt.
 
die hütte gefällt mir irgendwie. da steht sogar eine orgel. warum will steve die abreißen
lassen? soll er sich halt woanders noch ein grundstück kaufen..
 
Interessant wäre ja zu wissen, was denn der Herr Jobs anstelle der alten Villa hinstellen würde. Noch etwas besseres hinzukriegen ist ja nicht ausgeschlossen.

An meinem Wohnort wurde jedenfalls ein denkmalgeschützter Konzertsaal abgerissen und durch das Kunst- und Kongresszentrum von Jean Nouvel ersetzt. Ich habe nie eine Stimme eines Denkmalschützers gehört, der sich darüber beklagt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei sich die Frage stellt, ob man diesen Vergleich anstellen kann. Im Grunde handelt es sich dann eben doch nur um ein altes Haus, dass von irgendeinem Industriellen gebaut wurde. Wobei es sich bei der von dir genannten Sagrada Famila um ein ganz anderes Kaliber der Baugeschichte handelt.

falsch.
im grunde handelt es sich hier um "one of the few remaining examples of a Spanish Colonial Revival style home and is therefore too historic to destroy"

wie man auch hier hätte lesen können, wenn man den artikel ganz gelesen hätte:
http://www.appleinsider.com/article...e_jobs_abandoned_jackling_mansion_photos.html
 
Wobei sich die Frage stellt, ob man diesen Vergleich anstellen kann. Im Grunde handelt es sich dann eben doch nur um ein altes Haus, dass von irgendeinem Industriellen gebaut wurde. Wobei es sich bei der von dir genannten Sagrada Famila um ein ganz anderes Kaliber der Baugeschichte handelt.
Nunja, weißt Du, ob es nicht vielleicht ein Industrieller war, der immer in einem besonderen Baustil hat bauen lassen? Wir können das von hier aus gar nicht einschätzen.

Die Sagrada Familia war auch ein Beispiel, um zu beweisen, dass es nicht nur auf das Alter ankommt, einfach meinen Post nochmal lesen ;-) Ist mir schon klar, dass ich Gaudi's Lebenswerk nicht mit Jobs Hütte vergleichen kann.
 
falsch.
im grunde handelt es sich hier um "one of the few remaining examples of a Spanish Colonial Revival style home and is therefore too historic to destroy"

wie man auch hier hätte lesen können, wenn man den artikel ganz gelesen hätte:
http://www.appleinsider.com/article...e_jobs_abandoned_jackling_mansion_photos.html

Falsch? Dir ist aber klar, dass dieses Argument von den Denkmalschützern kommt? Was sollen die denn anderes als Argument vorbringen, als dass es sich um was ganz spezielles handelt? :-)

Nunja, weißt Du, ob es nicht vielleicht ein Industrieller war, der immer in einem besonderen Baustil hat bauen lassen? Wir können das von hier aus gar nicht einschätzen.

Die Sagrada Familia war auch ein Beispiel, um zu beweisen, dass es nicht nur auf das Alter ankommt, einfach meinen Post nochmal lesen ;-) Ist mir schon klar, dass ich Gaudi's Lebenswerk nicht mit Jobs Hütte vergleichen kann.

Es ist klar, dass es nicht nur aufs Alter ankommt, so hatte ich deine Aussage auch verstanden. Wurde ja auch verschiedentlich vorher hier im Thread angesprochen. Es ging mir auch nur um den Vergleich, den ich nicht unbedingt passend finde. Aber ein anderes Beispiel, zudem ein so bekanntes, würde mir jetzt auch nicht einfallen.
 
Kann ich nicht mit den Gebäuden auf meinem Grundstück machen was ich will?
 
sehr geile villa
würde die niemals abreißen lassen
hat total den charme die bude
wäre schade
 
An alle die denken, dass Denkmalschutz nur für "alte" Gebäude zählt: Große Teiler der Christian Albrecht Universität zu Kiel wurden zwischen 1960 und 1970 gebaut, was sich damals als gute Weitsichtigkeit erwiesen hat, da sich darauffolgend die Anzahl der Studenten enorm erhöht hat. Es war auch unter anderem nötig diese Gebäude zu errichten, weil viele Bauten im 2. Weltkrieg zerstört wurden.
Diese nicht alten Gebäude stehen unter denkmalschutz, vermutlich weil die Stadt zuwenig liquidität für einen Neuaufbau jetzt als für eine schlechte Sanierung über viele Jahre hat. Wo ist jetzt dein Gott?!
 
ich schätz wenn man die villa renovieren würde wär sie sehrviel schöner als ein neubau...
 
...Abreissen den Tempel und ein ELK-Haus hinstellen: :-)

+ sich die Heizkosten 10 Jahre zahlen lassen.

elkhausheizenzahlen.jpg
 
Nein. Du darfst nichtmal mit den Bäumen auf deinem Grundstück machen was du willst. ;-)
Du darfst generell nicht das machen, was du willst. Es gelten teilweise strenge Auflagen, was wo und wie gepflanzt werden darf. Selbst, wenn man nur die Ziegel der Garage erneuern will, kann das Unmengen an Ärger mit sich ziehen. Dem Amt sei Dank....