• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jobs vs. Denkmalschutz - Alte Villa soll abgerissen werden

Lieber Zeitmeister, ich bin Architekt und lebe seit 2005 in Nordamerika, ich denke mal ich weiß wovon ich rede.

Die meisten Häuser hier sind nur Show, eine hübsche Fassade und nichts dahinter.

Schau dir nochmals das Zitat von landplage an:



Was denkst du denn was das frame-up bedeutet?? Mein Bild in Beitrag #131 zeit das so genannte Framing eines Hauses.

Das Zitat von Landplage hatte ich nur überflogen, von daher nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;-)
 
Ist die Frage ob der Denkmalschutz von offizieller Seite besteht oder nicht. Aus dem Bericht geht nur hervor, dass die genannte Denkmalschutzorganisation sich für den Erhalt einsetzt. Und falls die Villa beim Kauf noch nicht unter Denkmalschutz gestanden hat bzw. immer noch nicht steht, sehe ich eigentlich keine juristische Rechtfertigung auf der die Organisation beharren könnte.
Das ist auf jeden Fall meine Einstellung als Laie. Wie die wirkliche juristische Lage ist, kann glaubig nur ein Anwalt beurteilen der sich in den USA auf solche Prozesse spezialisiert hat.
 
Mal wieder typisch: Arbeitsplätze (Jobs) gegen (vs.) Kultur (Denkmal) ausgespielt...
 
Arbeitsplätze (Jobs) gegen (vs.) Kultur (Denkmal) ausgespielt...
Wäre schön, wenn Du das ein wenig näher beschreiben würdest. So sieht es aus, als ob Jobs Leute entlassen müsste, wenn er das Haus stehen lassen würde. Und das willst Du ja wohl nicht sagen, oder? Und nur weil Jobs nicht baut, werden ja nicht direkt Leute entlassen...
 
Kann's sein, das die News ungeschickt gekürzt wurde?
Der vermeintlich zweite Absatz fängt mit "Steve Jobs sei nicht bereit, eine derart horrende Investition für eine Restauration zu tätigen, so seine Anwälte." an, obwohl vorher noch gar keine Summen genannt wurden.

Interessantes Anwesen. Mit genügend Geld würde ich es aufarbeiten lassen, wobei das Vermutlich gleich viel kostet wie ein Neubau.

Vorallem wenn die News dann so geschickt gekürzt werden.

Du wiederholst dich;-):-p
 
Naja finde ich schon gut, das er das Haus nicht abreißen kann. Auch wenn man eine Brühmtheit ist und viel Geld hat soll man sich ja nicht alles erlauben können. Die VIlla an einen anderen Ort zu bringen halte ich für eine Schwierige aufgabe, aber mal sehen;-)
 
Wäre schön, wenn Du das ein wenig näher beschreiben würdest. So sieht es aus, als ob Jobs Leute entlassen müsste, wenn er das Haus stehen lassen würde. Und das willst Du ja wohl nicht sagen, oder? Und nur weil Jobs nicht baut, werden ja nicht direkt Leute entlassen...

Du bist echt ein snoopy-knuddel :-*

Ich habe lediglich ein Wortspiel ausgesprochen (wegen seiner Aktualität in den politischen und ökonomischen Diskursen).
 
Ich bin auch der Meinung vieler Anderen: Die Bude hat was
Wenn man ordentlich Geld fließen lassen würde, dann würde das ein super schönes Haus werden.
Muss Herr Jobs halt ein paar Aktien verkaufen ;-)
 
Also es ist ja toll, dass man sich um alte Gebäude kümmert. Ich finde das sehr wichtig, aber diese "Villa" sieht ja eher sehr gewöhnlich aus, und nicht alles was alt ist ist auch schützenswert.

Weg damit.
 
So toll sieht die Hütte jetzt nicht aus, aber die hat Potential und man könnte echt was daraus machen. :-D
 
Hmm...
ich glaub eher so einen Umzug würde so ein baufälliges Haus nicht überleben..
 
achso noch zur villa.
ich finde sie sehr schön.
aber steve jobs hat wohl für solch schöne sachen kein auge und kein gespür.
naja, man merkt halt doch oft, dass er ein ami ist..

Also das Amerikaner kein Auge und kein Gespür für schöne Sachen haben, ist ja wohl mal ziemlich bescheuert zu behaupten!