• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

20090427-mpf8ksnmakhdybttbr4nnjwedu.jpg


Quelle: www.pyramiden-kraft.de

OT: ... Ich hab in meiner Pyramide kein Platz mehr, da leg ich jeden Nacht meinen MacBookAkku rein, und am nächsten morgen ist er wieder voll.
Sollte eben jeder selber wissen was er mit der Energie anstellt.
Wenn das mit der Pyramide funktionier, warum gibt es dann keine maßstabsgetreue "Pyramidendose" für meine Rasierklingen? Hat das vielleicht Herr Gilette oder Frau Wilkinson aufgekauft und im Safe liegen.. ?

Und der Physiker ist zu faul die Büroklammern auf dem Fussboden einzeln per Hand aufzusammeln.
 
… warum gibt es dann keine maßstabsgetreue "Pyramidendose" für meine Rasierklingen? Hat das vielleicht Herr Gilette oder Frau Wilkinson aufgekauft und im Safe liegen.. ? …

Exakt diese Frage solltest Du wahlweise Herrn Gilette oder Frau Wilkinson stellen. :-D
 
... ich tippe mal, du hast ein bissi zu sehr aufgedrückt, weil man das vom Systemi her so gewohnt ist
Das war der Tip des Tages. :-D

Heute habe ich mal drauf geachtet und den Hobel ohne Druck einfach nur gleiten lassen und siehe da, PERFEKT! :-D

Keine Irritationen , glatt wie Kinderpopo, was will man mehr. 8-)
 
So... hatte gestern meine erste Hobelrasur.

Zuerst etwas skeptisch und mit Erwartungen einer Blutlache im Wachbecken startete ich meinen ersten Versuch.

Zuvor noch die schöne Seife in die Schale gelegt und einen Schaum angerührt. (Dazu dann gleich noch eine Frage)

Der Pinsel gibt ein tolles Gefühl beim Auftragen der Rasierseife / Schaum.

Hobel angesetzt.... tadaaa... und auf Anhieb super gelaufen. Drei Durchgänge hat es dann aber schon gebraucht bis alles gründlich war, da ich doch noch etwas Respekt bei den heiklen Stellen hatte.

Das Fazit aber: Weniger Blut, nur 2-3 kleine stellen mit minimalem Austritt, als mit dem Gilette Quattro. Da habe ich immer viel schlimmer ausgesehen.

Dann noch etwas mit dem Alaunstein nachbehandelt - wow... ein Erlebnis!

Aber noch eine Frage zur Seife: Das Seifenstück legt man ja wohl komplett in die Schale?! Dann mit dem nassen Pinsel drauf uns schäumen. Was ist dann nach der Rasur? Einfach so stehen lassen die Schale, oder jedesmal alles auswaschen? Wie handhabt ihr das?

Für Hobel, Pinsel & Co eine absolute Empfehlung. Da pfeife ich auf jedes "AllInOne" Gerät!
 
... die Seife einfach so trocknen lassen, auswaschen wäre Verschwendung ;-) und es freut mich, daß alles so gut geklappt hat :-) Die Massage mit dem Pinsel und dem schönen Schaum möchte ich nimmer missen :-D
 
Ich hasse euch.. ihr bringt mich immer auf neue Ideen ^^

Habe mir einen Mekur 23c bestellt :)
 
Na Uwe. Dann kannst du ja den Mallorca Urlaub stornieren und doch noch auf die Malediven fliegen. :-D


Heute ist meine Seifenschale gekommen und da habe ich natürlich die gute Sandelholzseife rein gepackt. Wird nachher gleich eingeweiht.

Ich lasse meine Seife für den täglichen Gebrauch offen stehen und wische nach der Rasur nur den Rand ab. Das macht aber jeder anders. Da gibt es wohl keine in Stein gemeißelten Regeln. Nur das man die Seife in der Seifenschale selbst aufschlägt, das habe ich noch nicht gehört.
 
So wie in diesem Video zum Beispiel. Also in der hohlen Hand, einem extra Seifentopf oder am besten mitten im Gesicht.

Unser Friseur hatte zum Beispiel auch eine Schale mit Seife, hat die Seife von da mit dem nassen Pinsel aufgenommen und sie dann in der Hand aufgeschlagen. Zumindest kann ich mich so dran erinnern. :-/
 
da fällt mir noch was ein

Ich habe auch gelesen das es Leute gibt die ihre Seife klein raspeln und dann ein einer Vorratsdose aufbewahren. Ein kleines Stück jedoch drücken sie am Boden der Seifenschale fest und schlagen ihren Schaum dann in der Schale.
 
Aha... das ist ja auch ein Weg. Mal schaun. Ich überlege mal wie ich das weiter mache. Eventuell werde ich von der Seife etwas in den Pinsel schäumen und dann in der Schale weiter "schlagen".
 
Kann man ja mit nem Käsehobel machen, statt nem Käseleib einfach n Stück seife einspannen und vornehm dosieren
b3688_moenchskopfkaesehobel.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Macdeburger
Ich lass meine Seife jetzt so.

p1000458.png


Die habe ich jetzt allerdings hinterher abgespült. Es gibt aber auch Leute die sie vor der Benutzung unter Wasser setzen damit sie einweicht und sich so schneller Schaum bildet.
 
... das Einweichen finde ich Käse, feuchter Pinsel und ne Weile zünftig über die Seife gekreist :-D
 
Aha... das ist ja auch ein Weg. Mal schaun. Ich überlege mal wie ich das weiter mache. Eventuell werde ich von der Seife etwas in den Pinsel schäumen und dann in der Schale weiter "schlagen".

... warum schäumste denn nicht gleich im Gesicht auf, dort willste den Schaum doch haben ;-)
 
Habe ich mir nachher auch gedacht ;) Warum immer zu kompliziert denken.
 
... naja, manche erzeugen den Schaum in einem Gefäß (Mug) und einige im Gesicht :-D Ich favorisiere die Gesichtsaufschäumung; da, während man im Gesicht aufschäumt das Barthaar schon aufgeweicht und der Schaum besser eingearbeitet wird, zudem kann man den intensiveren Duft genießen und das Gesicht wird schön massiert :-)