• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nokia dankt Apple für das iPhone

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Der Leitsatz der Wirtschaft lautet seit Jahren nicht anders: 'Konkurrenz belebt das Geschäft'. Auch Nokia bedankte sich nun indirekt bei Apple für das iPhone. Nokia-Marketing-Vizepräsident Anssi Vanjoki äußerte sich gegenüber der BBC mit den Worten: „Steve Jobs did a great service for the digital industry by focusing the attention where we wanted it to be - on mobile and content.” Zwar behauptet Anssi damit, dass Apple Vorarbeit für Nokia geleistet habe, aber betrachtet das iPhone trotzdem als wichtigen Faktor für die Verbreitung von mobilem Internet.[/preview]

Zahlreiche Studien bestätigen, was Herr Vanjoki geäußert hat. Die Webseiteninhaber melden, dass die Zugriffe seitens mobiler Internetdevices zu einem Großteil von iPhones komme. Ob Nokia aber einen langfristigen Nutzen aus Apples Erfolg ziehen kann, bleibt abzuwarten.

via BBC.UK
 

Anhänge

  • mobinet.jpg
    mobinet.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 561
Hört sich ja fast so an, als hätte der gute Herr Vanjoki gerne einen Platz in Apples iPhone-Team :p

Nein ganz im Ernst, ich denke auch dass der Fokus sehr in diese Richtung geht, allerdings wird sich herausstellen müssen, inwiefern andere Hersteller mit den Browsern und v.a. den Eingabemöglichkeiten "hinterherkommen". Opera auf Mobile-Dosen z.b. ist ein wirklicher Top-Browser, allerdings kein Multi-Touch - oft sogar noch mit Stift-Eingabe :(
 
…” Zwar behauptet Anssi damit, dass Apple Vorarbeit für Nokia geleistet habe, aber betrachtet das iPhone trotzdem als wichtigen Faktor für die Verbreitung von mobilem Internet.

Wieso "aber" und wieso "trotzdem"?

"Apple hat mit dem iPhone wichtige Vorarbeit für die Verbreitung des mobilen Internets geleistet."

Nokia hat das übrigens auch. ;)
 
Vielleicht hat Herr Vanjoki selbst sogar ein Iphone und bedankt sich deshalb artig :p
 
„… by focusing the attention where we wanted it to be …“
auch wenn nokia in den noch lange nach der erstvorstellung des iphones ganz gegenteiliges verlautbaren liess …

die zitierte nokia-aussage ist im übrigen nur ein kleiner teil des bbc-artikels, der in seiner gesamtheit eigentlich viel interessanter ist … ;)
 
Wieso "aber" und wieso "trotzdem"?

"Apple hat mit dem iPhone wichtige Vorarbeit für die Verbreitung des mobilen Internets geleistet."

Nokia hat das übrigens auch. ;)

Weil Anssi Apples Arbeit für seine Zwecke wertet, ABER das iPhone trotzdem schätzt ;)
 
Er hat schon Recht, hätte Apple nicht das iphone rausgebracht wären die ganzen anderewn Hersteller, wie Samsung, HTC und wie sie alle heißen gar nicht so auf dem Touchscreen Trip Wie man auch sieht versucht jede andere Handyfirmem, bei Samsung findet sieht man das am deutlichsten die haben ja zur Zeit 5-6 Modelle mit Touchscreen auf dem Markt? Ich denke Apple hat einen großen Schritt für solch eine Entwicklung getan in Richtung Mobiles Internet via Handy.
 
Ich kenne einfach sehr viele Leute die Touchscreen absolut ablehnen ...
Und da Nokia weiterhin im großteil auf die "normale" Tastautur" setzt denke ich sind deren Absatzzahlen auch nicht wesentlich gesunken.
Und wie schon erwähnt wurde springen Samsung, HTC usw. alle auf den Touch - Zug auf....
Da steht Nokia doch nicht schlecht da mit dem mom. Sortiment !
 
Nokia baut sicherlich auch gute Handys...hatte früher auch 2 Geräte der Marke.

Nur: innovativ bzw. kundenfreundliche Menüführung a la iPhone hätten sie sicherlich nie ohne das Erscheinen des iPhones auf dem Handymarkt so schnell entwickelt. Der Druck durch Verluste bei den Marktanteilen bei den Smartphones muß schon relevant gewesen sein, nicht nur bei Nokia.

Seitdem sich aber auch Nokia als Subventions-Wanderheuschrecke (siehe Bochum) entpuppt hat, ist jedes Produkt aus diesem Konzern für mich gestorben.
 
Was kommt als nächstesn?

Die Sparkassen bedanken sich bei den Großbanken, dass sie ben Fokus auf das Bankewesen gelenkt haben:-D

Ja, das würde ich auch so sehen 8-) ;-)
Aber ist doch schön, wenn sich einer von den so angeblich herzlosen und bösen Managern auch mal freuen kann UND dann noch für andere.
 
Ich hoffe nur, Apple hat aus der Markteinführung des Macs gelernt und macht mit dem iPhone nicht den gleichen arroganten Fehler wie in den frühen Achtzigern, dann ist der Vorsprung nämlich ganz schnell futsch.
 
Ich hoffe nur, Apple hat aus der Markteinführung des Macs gelernt und macht mit dem iPhone nicht den gleichen arroganten Fehler wie in den frühen Achtzigern, dann ist der Vorsprung nämlich ganz schnell futsch.

Jobs lässt sich sicher nicht mehr vor die Tür setzen :)
 
Nokia baut sicherlich auch gute Handys...hatte früher auch 2 Geräte der Marke.

Nur: Der Druck durch Verluste bei den Marktanteilen bei den Smartphones muß schon relevant gewesen sein, nicht nur bei Nokia.

Also ich sehe das N95 schon als Smartphone ... Und das war absolut innovativ und seiner zeit absolut voraus !!!
Wenn ich mein altes N95 mit aktuellen Geräten vergleiche steht es diesen in kaum einer Position hinterher !!!
 
Ich kenne einfach sehr viele Leute die Touchscreen absolut ablehnen ... Und da Nokia weiterhin im großteil auf die "normale" Tastautur" setzt denke ich sind deren Absatzzahlen auch nicht wesentlich gesunken.

Ich kenne sehr viele Leute, die noch vor kurzer Zeit das Handy an sich, absolut ablehnten. Heute haben sie alle eins. ALLE. Ist alles nur eine Frage der Zeit. Wir werden sehen ob Nokia darauf vorbereitet ist.
 
Und wie schon erwähnt wurde springen Samsung, HTC usw. alle auf den Touch - Zug auf....
Da steht Nokia doch nicht schlecht da mit dem mom. Sortiment !

HTC baut seit Beginn an Geräte mit Touchscreen.
Diese haben den Markt überhaupt erst alltagstauglich gemacht.