Labradorhund
Rheinischer Winterrambour
- Registriert
- 12.02.08
- Beiträge
- 924
es gibt eine lösung:im zusammenhang mit der frage nach einem shortcut für eine hochgestellte 2 meine erste frage an kafka:
seit wann kann ich in der tastatur-übersicht keine schrift mehr auswählen? ohne diese möglichkeit wird dieses geniale tool - für mich - plötzlich ziemlich wertlos. oder habe ich nur irgendein nur gut verstecktes setting zur font-definition übersehen?
Kurze Frage:
Schon seit einiger Zeit lädt die Softwareaktualisierung bei mir eeeewig! Ehrlich gesagt geht sie nur bis zu einem gewissen Punkt und bleibt da stecken. Was tun?
Kann mir den niemand helfen? Möchte gerne iTunes 8.1...
Wenn ich über iTunes laden will (nach Updates suchen) öffnet sich auch wieder die Softwareaktualisierung
Ich meinte auch eher hier: http://www.apple.com/de/itunes/download/
Aber nicht vergessen vor dem Installieren "Aktivitätsanzeige" zu öffnen und iTunes Helper zu beenden.
Und wegen der Software-Aktualisierung: Einfach mal neu Starten den Rechner, oder eben Abmelden und wieder anmelden. Aber über die Website muss es klappen mit dem Download.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Ich werde es mal mit dem Neustarten probieren, denke aber nicht, dass es mir helfen wird, da ich das Problem schon seit längerem habe.
Zur Not mache ich es mit dem Download Link, aber auf Dauer ist es ja keine Lösung, dass ich alles selber Laden muss...
Ich hoffe ich muss mein Leo nicht neu aufspielen!!!
Okay, das erste Mal ist es mir am 20.02.09 aufgefallen. Wissentlich habe ich nichts verändert. MobileMe habe ich gar nicht.Nein, ich würde zunächst versuchen die Rechte zu reparieren und gegebenenfalls das Comboupdate herunterladen und drüberbügeln. Wenn du neustartest, dann mach gleich mal nen PRAM-Reset.
Ich denke aber, es liegt irgendwo an einer Einstellung durch die zB die Softwareaktualisierung keinen Kontakt zum Server bekommt.
Synchronisiert bspw. MobileMe nebenbei?
Seit wann genau tritt das Problem auf? Hast du damals etwas installiert und am System gebastelt?
es könnte etwas bringen den Cache der Softwareaktualisierung zu löschen/verschieben.
Dein Benutzer/Libary/Caches/com.apple.softwareupdate/ dort die cache.db
Du schaust meiner Meinung nach in HD/Libary/Caches, ich meinte DeinBenutzer(Haus)/Libary/CachesOkay, das erste Mal ist es mir am 20.02.09 aufgefallen. Wissentlich habe ich nichts verändert. MobileMe habe ich gar nicht.
Und ich weiß nicht was ein PRAM Test ist...
So etwas habe ich gar nicht...![]()
Du schaust meiner Meinung nach in HD/Libary/Caches, ich meinte DeinBenutzer(Haus)/Libary/Caches
Softwareaktualisierung sollte aus sein, du ziehst dann die cache.db z.B. auf den Desktop, jetzt am Besten an/abmelden und dann die Softwareaktualisierung starten. Die .db wird neu angelegt und ein eventl. Fehler ausgemerzt.
Habe den Edit von Edith nicht gesehen, dann ist ja alles gut.
Kann mich nur nochmal wiederholen: RIESENGROßES DANKE!
Hätte das allein nie hinbekommen! Leider kann man ja nur einmal Karma geben![]()
Frage:
iLife 09 läuft ja theroretisch auf einem Power PC G4 Mac. Wie ist das mit iMovie? Bei Apple wird ein Intel Core2Duo Prozessor vorrausgesetzt. Wird iMovie einfach nur haken unter einem G4 oder lässt es sich nicht starten?
jemand ne idee oder gehört dass auch gmx eine zeitliche beschränkung zum abrufen eingeführt hat?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.