• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blick über den Tellerrand: IE 8 im kommenden Windows abschaltbar

Ausserdem find ichs ein bissl eigenartig dass man MS dazu verpflichten will etwas für den Computer zur Zeit so elementares wie einen Browser aus dem Betriebssystem zu nehmen... Ähm... Wie ist das? Darf dann auch Apple nicht mehr Safari zum Mac dazuinstallieren? Darf bei einer standard Linux Installation der Lynx nicht mehr dazu rennen? Das ist lächerlich, und die Argumentation ebenfalls.

Jo, früher hat die Argumentation Sinn gemacht, aber heute ist sie meiner Meinung nach einfach nur lächerlich. Ein OS was ohne Browser kommt..
 
Ich werde hier mal einige aufklären:

Bei Windows 7 wird es möglich sein, viele Standard-Programme zu deaktivieren. Dies bedeutet nur, dass Dateien nicht mit solchen Programmen geöffnet werden. Die Dateien der Programme werden nicht verändert und andere Programme (wie Steam) können auf deren Komponenten zugreifen. Es geht nur darum, dass User auch ihre eigenen Programme nutzen können.
Deaktivieren ist nicht deinstallieren.
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Ich bin seit Jahren Windows-user und verstehe das Theater auch nicht. Wenn man sich einen neuen Pc kauft ohne internet explorer, wie soll man dann zum Beispiel Firefox installieren? (mal angenommen es ist der erste pc)

@Patrick: Genau das wollte ich klarstellen.
 
Ich werde hier mal einige aufklären:

Bei Windows 7 wird es möglich sein, viele Standard-Programme zu deaktivieren. Dies bedeutet nur, dass Dateien nicht mit solchen Programmen geöffnet werden. Die Dateien der Programme werden nicht verändert und andere Programme (wie Steam) können auf deren Komponenten zugreifen. Es geht nur darum, dass User auch ihre eigenen Programme nutzen können.
Deaktivieren ist nicht deinstallieren.


Stimmt! Der IE lässt sich nicht entfernen. Hier die Quelle dazu.
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Windows 7

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt?

Ich freu mich schon auf ein neues Windows. Ohne Bootcamp und Vista gäbe es sonst keine Möglichkeit mal ein Spiel auf dem iMac zu zocken. (die drei Spiele die jährlich für Mac erscheinen mal außer acht gelassen)

Außerdem finde ich den IE gar nicht übel....der öffnet wenigstens alle Internetseiten.
Mit Safari ist es zum Bleistift nicht möglich sich bei Eplus in sein Nutzerkonto einzuloggen. Dafür muß ich immer extra Firefox starten.
 
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt?

Ich freu mich schon auf ein neues Windows. Ohne Bootcamp und Vista gäbe es sonst keine Möglichkeit mal ein Spiel auf dem iMac zu zocken. (die drei Spiele die jährlich für Mac erscheinen mal außer acht gelassen)

Außerdem finde ich den IE gar nicht übel....der öffnet wenigstens alle Internetseiten.
Mit Safari ist es zum Bleistift nicht möglich sich bei Eplus in sein Nutzerkonto einzuloggen. Dafür muß ich immer extra Firefox starten.

Das liegt aber an den Userzahlen, Webseiten browserunabhängiger zu machen kostet Geld.
Meistens wird daher nach IE und FF optimiert, das hat dann nichts mit der Qualität der einzelnen Browser zu tun.

Der IE ist eine informationstechnische Seuche, welcher immer eine Extrawurst an Code verlangt.
 
Inzwischen vermehrt für FF und WebKit.
Der IE wird von vielen inzwischen boykottiert.
 
Auch bie XP wurde der IE immer mit installiert! Über Systemsteuerung -> Software lies sich lediglich die Programmverknüpfung entfernen. Das bewirkte nur, das die Verknüpfungen vom Desktop, der Schnellstartleite und dem Startmenü entfernt wurde.

Um den IE tatsächlich zu deinstallieren musste man so tief ins System eingreifen, das danach meistens gar nichts mehr ging!
 
Ausserdem find ichs ein bissl eigenartig dass man MS dazu verpflichten will etwas für den Computer zur Zeit so elementares wie einen Browser aus dem Betriebssystem zu nehmen...

wenn man ein BS installiert, ohne Browser, wie soll man dann einen alternatieven Browser herunterladen? ;)

aber Apples Safari ist ja nicht ins System verstrickt, wie der IE...
 
Mal eine Frage: Kann man bei einem Mac Safari ganz entfernen?
 
Es geht darum, das der IE bei XP/Vista nicht deinstalliert werden kann, zumindest nicht offiziell und ohne sich das BS zu zerschiessen. Im Gegensatz dazu werfe ich den Safari einfach in den Papierkorb und leere selbigen.
 
Das kannst du unter Windows auch.

Bei Mac OS besteht der Safari aber nicht nur aus der .app .
 
Unter OS X nervt der aber nicht ständig, weil er nicht der Standardbrowser ist. Und OS X Updates gehen auch ohne ihn. Unter XP gehen Updates nur über den IE, unter Vista mittlerweile über die Systemsteuerung.
 
Unter OS X nervt der aber nicht ständig, weil er nicht der Standardbrowser ist. Und OS X Updates gehen auch ohne ihn. Unter XP gehen Updates nur über den IE, unter Vista mittlerweile über die Systemsteuerung.

Ach. Und daher beurteilst du das?
Wenn du unter Mac OS Safari löschst, ist dein iTunes Store unteranderem Geschichte.
 
Was ich bei beiden Parteien vermisse, Windows und OS X, ist die Möglichkeit, das Setup anzupassen. Unter Linux entscheide ich, was beim Setup installiert wird und was nicht. Bei OSX geht das zwar teilweise aber noch nicht ausreichend.
 
Windows.

... Ob man jetzt den IE abschalten kann, oder nicht...Windows kommt mir nicht mehr ins Haus :p

MfG...
Dennis
 
Das traurige an der Sache ist ja, dass selbst der IE sicherer ist als Safari...