• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt eine Umgestaltung der Apple Stores?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Die Apple Stores sind weltweit für ihre Architektur und ihr Interieur-Design berühmt, doch Gerüchten zufolge soll das Unternehmen über eine umfassende Neugestaltung nachdenken. Wie das in puncto Stores zuverlässige Magazin ifoAppleStore berichtet, denkt die Unternehmensführung über eine massive Umgestaltung der über 250 Stores nach. Apple ist mit Stores in den Vereinigten Staaten, in Kanada, Großbritannien, Italien, in der Schweiz, in China, Japan, Australien und neuerdings auch in Deutschland vertreten. Bei der Innenarchitektur soll nun die Software über die Hardware gehoben werden, zusammen mit einer Fokusverschiebung auf die Aufklärung der Kunden - was auch immer das bedeuten mag. Die Änderungen könnten bereits in der kommenden Woche beginnen, obgleich der Umbau sowie die Einweisung des Personals weitere Wochen benötigen dürfte.[/preview]

via ifoAppleStore
 

Anhänge

  • apple_store2.jpg
    apple_store2.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 588
Zuletzt bearbeitet:
halt ich fuer unwahrscheinlich....... ich glaube Apple will sich immer noch lieber durch einzigartiges Design der Computer identifizieren lassen als mit ihrer Software.....
 
Halte ich für mehr als warscheinlich...;-)

Gerade durch die einzigartige Software zeichnet sich ein Mac so sehr von Windows ab, das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Die Software und das OS ist für die meisten Leute DER Grund, zu switchen.
Und da viele Leute, die zwar den iPod und das iPhone kennen oder nutzen, noch nichts mit Macs zu tun haben und nicht die Vorteile der Apple Software kennen, will Apple das dem Kundengang an Windows-Usern im Apple Store noch näher bringen.
Die Leute, die schon einen Mac haben und ihn nutzen, müssen im Apple Store nicht mehr angesprochen werden, sondenr nur die, die noch keinen Mac haben. Und das will Apple jetzt erreichen.

Bin sehr gespannt auf die Umsetzung!
 
Alles in Dunkellila/Schwarz, wie die Verpackungen von Leopard. Und dazu Schwarzlicht-Leuchten und Verkäufer, die dann aussehen wie die iPod-Werbung. :angry:
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Wenn die Hardware in den Hintergrund rückt, wäre das ein weiterer Schritt Richtung "OSX:PC" *spekulier*
 
OS X PC wird es nie geben. Dafuer verdient Apple einfach zu wenig an der Software alleine und gibt mit einer Oeffnung fuer PCs seinen (IMHO) eigentlichen Vorteil auf, die homogene Hardwareumgebung.
 
Ich denke das auch. Trotzdem verwunderlich, schließlich fängt man mit der Software ohne den entsprechenden PC nichts an.

Wenn sie einen APP-Store für OSX-Software aufbauen, so dass sie wie beim iPhone beim laufenden Betrieb weiter verdienen, könnte es für Apple schon wieder interessant werden, oder?
 
Ich denke das passt schon zusammen.
Apple will die Leute von Mac OS X überzeugen.
 
Ob das mit der Meldung zutun hat, dass Microsoft die Stores kopiert,,,
 
Alles in Dunkellila/Schwarz, wie die Verpackungen von Leopard. Und dazu Schwarzlicht-Leuchten und Verkäufer, die dann aussehen wie die iPod-Werbung. :angry:

Das klingt verlockend. Vieleicht werden die Produkterläuterungen dann in Zukunft getanzt.
 
Die Software über die Hardware zu heben halte ich doch für schwierig. Weil immerhin identifiziert man sich als Apple Kunde ja auch über die Hardware, und ist froh über eine solch robuste Verarbeitung. Oder soll das nun immer mehr bedeuten, dass die Qualität darunter leidet? Und bitte, so viel appleeigene Software gibt es doch gar nicht. Außerdem ist Software etwas, das man nicht anfassen kann. Nen neuen Mac dagegen schon.
 
Armes Microsoft, jetzt muss es sein Storekonzept wieder neu planen.

*SCRN*

Oder jeder Apple Store bekommt einen Starbucks Shop-im-Shop
 
Könnte auch nur auf eine Promotion Aktion hindeuten, in der das neue OS X Snow Leopard beworben werden soll.
Eventuell wird Apple ja übergroße LED Screens an die Wände nageln und über interaktive Animationen den Kunden direkt in die Software einbinden *fasel*.
Jedenfalls wäre so eine verstärkte Promo im Kampf gegen Window7 sicher ein kleine Stück weit sinnig.
 
Ich finde, dass auch Apple daraus einen Erfolg machen wird, wobei die Voraussetzung für die Software ja die entsprechende Apple Hardware ist. Und deshalb muss die Hardware und somit die Plattform von OS X weiterhin präsent sein!
 
Also ich bin gespannt. Wird bestimmt gut aussehen.
 
Also die Hardware wird wohl kaum aus den Stores verschwinden, auf irgendwas muss Mac OS X ja laufen :). Ich kann mir eher vorstellen, dass Apple an so etwas wie interaktiven Demo-Touren durch das Betriebssystem, iLife und iWork arbeitet, die Windows-Usern den Umgang mit dem System erklären, und ihnen zeigen soll, dass sie nach dem Umstieg nichts vermissen werden - was wohl die größte Angst bei vielen ist. Bislang wird meißt nur das Design der Hardware beworben, nicht das Betriebssystem selbst. Da entsteht sicher bei vielen der Eindruck, dass ein Mac zwar nett aussieht, aber ansonsten nix zu bieten hat. Apple will wohl verdeutlichen, dass sie ein vollwertiges Betriebssystem haben.
Es stehen zwar einige Macs rum, an denen man rumspielen kann, aber wenn man noch nie damit gearbeitet hat, will man sich in einem Store wohl auch nicht damit auseinandersetzen... Also sollte die Einführung einfach nett gemacht werden und Spaß machen.