• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die zehn größten Apple-Legenden

Moin,

Also hat laut Wikipedia Microsoft immerhin noch 6 bis 12 Milionen Apple Aktien mit einem Gesammtwert von ca 2Mrd. $. Ist ja immerhin einiges...

nein, das ist ein Fliegenschiß. Ein paar Zeilen weiter oben steht, das Steve Jobs ca. 5,5 Mio. Aktien hält, was 0,64 % Anteil ausmacht. Ergo: selbige 0,64 bis 1,3 % sind in Redmond verhaftet. Who cares.

Gruß Stefan
 
Toller Artikel, genau das gleich stand vor ca. nem halben Jahr in der US Macworld.
 
Da hat mal wieder einer einen Rieseberg gebaut :)
 
Interessant auch mal die Flops von Apple zu sehen.
 
1) Wie in jedem einzelnen Punkt steht, ist diese Liste auf AT und Zehn.de erschienen. Das könnte man mit ein bisschen Cleverness auch an meinem Namen auf zehn.de erkennen.

2) Alle hier angesprochenen "Riesebergs" hat die Zehn.de-Redaktion geschrieben, also bitte vorsicht mit der Erfindung von Fachbegriffen ;-)
 
Moin,

1) Wie in jedem einzelnen Punkt steht, ist diese Liste auf AT und Zehn.de erschienen. Das könnte man mit ein bisschen Cleverness auch an meinem Namen auf zehn.de erkennen.

2) Alle hier angesprochenen "Riesebergs" hat die Zehn.de-Redaktion geschrieben, also bitte vorsicht mit der Erfindung von Fachbegriffen ;-)

Watt denn nu? Riesenberg ist Autor auf beiden oder die zehn-Redaktion hat geschrieben?

Gruß Stefan
 
Rieseberg ist der Autor, der Teile des Textes und die Punkte geschrieben hat (auf beiden Seiten). Die Zehn-Redaktion ist jedoch insbesondere für das Vorwort und einzelne Formulierungen zuständig.
 
Wie auch immer: Du stimmst mir zu das »Die zehn größten Apple-Legenden« der falsche Anreisser für den Artikel ist?
 
Haha, die Schuld auf copy & paste schieben finde ich lustig :D

Naja halb so wild, der Artikel ist natürlich trotzdem interessant.
 
Trotz allen Mißlingens kann man nur sagen: Respekt, dass sie sich das getraut haben (ausgenommen Punkt 10...).
Von soviel Kreativität für den Consumer-Markt kann Intel (!) nur träumen.

:-/ du meinst wohl Microsoft oder Dell…

ich fand den Bericht gut! jetzt last aber Steve Jobs aus dem Spiel :-p
 
Interessant, bei wie vielen Dingen Apple der Zeit voraus war, auch wenn irgendwie alles gefloppt hat...:D

Finde den Artikel gut! :-)
 
ich find das lustige an steve jobs eigentlich das er und bill gates sich schon aus der jugendzeit kennen und bill ihm damals sein windows angeboten hat doch steve hat dankend abgelehnt ^^
 
ich find das lustige an steve jobs eigentlich das er und bill gates sich schon aus der jugendzeit kennen und bill ihm damals sein windows angeboten hat doch steve hat dankend abgelehnt ^^

Stimmt nicht ganz. Damals gab es windows noch nicht und in Wirklichkeit hat Apple Bill Gates sein Basic abgekauft, was nämlich mit Floatingpoint Berechnungen arbeiten konnte.

So werden Legenden geboren, die gar nicht stimmen.

Gruß Schomo
 
Von dem Apple PDA habe ich noch zwei.

Sau geil die Dinger ! ernsthaft geile geräte.

Newtons :)