• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfelshow #4

Tolle Folge! Dieses mal war es irgendwie lockerer als sonst :-D
 
die apfelshow nr 4 hat mir wieder gut gefallen... fein gemacht...

die idee mit dem plätzchenbacken und dem damit verbunden "platzwechsel" war ne willkommene abwechslung wie ich finde. das nächste mal sollte man vielleicht nur mal die lampe etwas umhängen, das hat zeitweilig ausgesehen als ob felix so ne trockenhaube für lockenwickler auf dem kopf hat ;)

und wieder ein dickes lob an jesfro für die schicke küche. schon das wohnzimmer hat mir gefallen!
 
Was spricht eigentlich dagegen, die HD Daten ueber BitTorrent anzubieten?

Je mehr user saugen, desto schneller wird dann der download und es wird auch noch massiv traffic gespart (auf alle user verteilt).
 
Was spricht eigentlich dagegen, die HD Daten ueber BitTorrent anzubieten?

Je mehr user saugen, desto schneller wird dann der download und es wird auch noch massiv traffic gespart (auf alle user verteilt).

Für Bittorrent braucht man eine spezielle Software, richtig?
Fällt also für mich flach. Für ca. 2 Apfelshow-Downloads pro Monat installier' ich doch keine spezielle Software :-)
 
Dieses Mal ist es echt gut gelaufen. Wir hatten die ganze Zeit genügend Bandbreite und jetzt werden wir mehr Speed geben.
 
Für Bittorrent braucht man eine spezielle Software, richtig?
Fällt also für mich flach. Für ca. 2 Apfelshow-Downloads pro Monat installier' ich doch keine spezielle Software :-)

Das koennte man ja zusaetzlich anbieten und testen, wieviel user das dann nutzen und traffic gespart wird.
Die Software dafuer (wie z.B. Vuze ) ist einfach zu bedienen und wuerde den Betreibern von AT sicher einiges an Geld sparen ;-)

Ausserdem koennte man damit noch viel mehr Dinge ausser AT bestaunen, denn da gibt es massig freies HD Material wie Trailer, Doku's usw. BitTorrent wird leider haeufig nur in Verbindung mit raubkopieren erwaehnt, aber die Vorzuege (Hauptgrund), wieso BitTorrent ueberhaupt programmiert wurde, leider selten: Das es sich besonders für die schnelle Verteilung großer Datenmengen eignet.

Linux Distributionen u.ä. werden ja auch ueber diese Moeglichkeit verbreitet ;-)
 
Bittorrents kann man ja auch mit Opera runterladen zum Beispiel.
Aber trotzdem weiss ich auch nicht, ob es wirklich nötig ist wegen den zwei Downloads pro Monat. :)

Ich hatte aber insgesamt dieses Mal wesentlich weniger Probleme beim Download als bei den vorherigen Folgen.
Auch das Anschauen hier direkt auf der Seite lief gleich am Anfang, was damals nicht der Fall war.
 
Ich kann Bittorrent Files mit Opera auch ohne Software laden ;)
Die Show war sehr locker und gut, aber die Lampe hat das Bild wirklich sehr oft kaputt gemacht. Auch nicht so schön fand ich, dass in der einen Kameraperspektive nur der Rücken des Gastes zu sehen war.
 
rotfl28x28.gif

… um voller Spannung Christi Geburt zu zelebrieren. Das macht man am Besten, in dem man sich im Apfeltalk-Forum eine Weihnachtsmütze auf seinen Avatar setzt.

Eines der Highlights in dieser Apfelshow!

Ergänzung:
Diese äußerst geschmackvolle und farblich überaus ansprechende Lampe über dem Tisch hättet Ihr ein kleines bisschen höher hängen sollen, um den „Turban-Effekt“ bei Felix zu vermeiden.

:-)
 
Sehr gute Sendung!

Mich hat nur die Lampe im Bild & manchmal die Kameraperspektive gestört, aber sonst durchaus gelungen.

Werde gleich erstmal die Kekse "nachbacken"...
 
Dank abonniertem Podcast kam ich schnell in den Genuss der Sendung.
Wie immer tolle Unterhaltung und Information.
Wünsche dem Apfelshow Team schon mal schöne Weihnachtsfeiertage.
 
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis (sorry falls das schon erwaehnt wurde):

Die gewaehlten Mikros sind nicht fuer eine Gespraechsrunde geeignet, bei der staendig der Kopf nach links und rechts gedreht wird (Ton staendig mal laut mal leiser). Wie waere es mit Headsets?
 
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis (sorry falls das schon erwaehnt wurde):

Die gewaehlten Mikros sind nicht fuer eine Gespraechsrunde geeignet, bei der staendig der Kopf nach links und rechts gedreht wird (Ton staendig mal laut mal leiser). Wie waere es mit Headsets?

Headset's?

Die Leute kommen auf Ideen...
 
Vielleicht noch ein kleiner Hinweis (sorry falls das schon erwaehnt wurde):

Die gewaehlten Mikros sind nicht fuer eine Gespraechsrunde geeignet, bei der staendig der Kopf nach links und rechts gedreht wird (Ton staendig mal laut mal leiser). Wie waere es mit Headsets?

Wir nutzen ein eigens für diese Zwecke (Moderation und ähnliches) entwickeltes Mikrosystem. Die Lautstärkenschwankungen aufgrund der Kopfbewegung sind mir ebenfalls aufgefallen. Da müssen wir nochmal ein bischen rum probieren.
Headsets in einer humangeprägten (extra gewählt dieser gestelzte Begriff) Gesprächsrunde empfinde ich als äußert unpassend und unschön.
Wir sind hier ja nicht an Bord eines Luftschiffes oder einer Raumfähre; oder in einem Callcenter. Sorry, aber Headsets sind ein stilistisches Nogo! bei der klassischen Moderation.
 
Wir nutzen ein eigens für diese Zwecke (Moderation und ähnliches) entwickeltes Mikrosystem. Die Lautstärkenschwankungen aufgrund der Kopfbewegung sind mir ebenfalls aufgefallen. Da müssen wir nochmal ein bischen rum probieren.
Headsets in einer humangeprägten (extra gewählt dieser gestelzte Begriff) Gesprächsrunde empfinde ich als äußert unpassend und unschön.
Wir sind hier ja nicht an Bord eines Luftschiffes oder einer Raumfähre; oder in einem Callcenter. Sorry, aber Headsets sind ein stilistisches Nogo! bei der klassischen Moderation.

Das mit dem Raumschiff wuerde ich jetzt nicht so weit wegschieben, denn waehrend der Sendung hast du dich ja 1x vom Esszimmer in die Kueche gebeamt ;-) (duck und wegrenn)

Ist schon richtig, dass Headsets (wie man sie bei Mac-TV sieht) vom Style her nicht mit euren (fast) unsichtbaren am T-Shirt angeclipsten Mikro's mithalten koennen.

Richtig ist aber auch, dass der beste Einsatzort eurer Mikro's bei Sendungen wie die Tagesschau sind = 1ne Person und kein Kamerawechsel. Ihr peppt aber die Sendung sehr schoen auf und sitzt nicht wie festgeschraubt an einer Position. Diese lebendige Vortragsweise steht aber leider dem Mikrokonzept im Weg ;-)

Fazit: Eure AT Shows gefallen mir dennoch sehr gut und verdienen ein dickes Lob!!!
Weiter so :-)
 
Sagt Felix eigentlich immer "Herzlich Willkommen Apfeltalk" oder "Herzlich Willkommen bei Apfeltalk" und verschluckt das "bei"??