wapplegraph
Normande
- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 571
...und diese dann mit der "web.me.com/*" verlinken, oder wie funktioniert das genau?Ja, die muss man Kaufen
Das heißt also, dass ich keinen MobileMe-Account brauche um die Seiten von iWeb im Internet zu veröffentlichen, sondern nur einen FTP-Client zum Hochladen auf einen beliebigen Server.neee...
wenn du deine Seite mit iWeb erstellt hast, musst du auf Ablage in Ordner veröffentlichen gehen, dann Beispielsweiße bei strato.de eine Domain (www.deinwunschname.de/.com/.eu/....) kaufen und Webspace anmieten. Dann kannst du mithilfe eines FTP Clients deine Seite auf den Server laden und siehe da:
EINE GANZ NORMALE INTERNETSEITE![]()
Ich danke euch für die raschen Antworten.Nein du brauchst MobileMe nicht zwingend, es ist nur imho die bequemste Art.
Es geht auch ohne, siehe die Beschreibung von schorsch
An das hatte ich auch schon gedacht. Klick mal auf folgenden Link:ich würd dir ganz ehrlich von mobileme abraten!! Du bekommst auch billiger Webspace und hast dann auch noch eine schicke eigene Adresse ohne die Endung von mobileme.
hallo, zum gucken:Hey allerseites!
Ich hab zu diesem Thema noch nichts hier gefunden und dachte sowas muss dochmal her!
Das Prinzip ist denke ich mal klar! oder? xD
Also her mit euren Homepages!
P.s. richtiges unterforum oder? >.<
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.