• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue MacBooks mit Ruhezustands-Problemen?

Immer diese Anfangsfehler...
Wieso muss man bei Apple immer ca. ein halbes Jahr warten bis ich das Produkt ohne Fehler kaufen kann? Mir wäre es lieber wenn die MacBooks getestet werden und nicht gleich auf dem Markt geworfen werden.

Ja das ist ja leider heutzutage überall so. Die Firmen haben keine Zeit, ihre neuen Produkte in riesig lange Testphasen zu stecken. Der Kunde ist der Tester. Das aber bei allen großen Firmen und in der Branche so.
 
  • Like
Reaktionen: Giftmischer
Wer sich direkt nach erscheinen das MacBook kauft ist selber schuld !
Das die Apple Computer IMMER eine Masse an Kinderkrankheiten haben sollte inzwischen auch bekannt sein. Der erfahrene Mac User rennt nicht jedem Rechner hinterher. Zumal mein eindruck von den neuen MacBooks ehr ernüchternd ist. Kaum Prevormance steigerung und nur Glossy Displays.... uuhaaaaa.

Trozdem möchte ich den Beta Testern Danken, dann kann ich was Kaufen was auch Funktioniert
 
Moin!
Also ich hab auch keinerlei Probleme oder Fehler.
Bei mir läuft alles einwandfrei.

Mfg
ein super happier xp unsteiger.....:-)
 
Das Problem hatte ich bei meinem MacBook vom Januar 2008 letztens aber auch. Vielleicht ein OSX-Problem?
 
normalerweise wuerde ich auch nicht das a modell einer serie kaufen, diesmal konnte ich aber nicht anders, da mein alter computer den geis aufgegeben hat und ich ersatz brauchte
 
Das Problem hatte ich bei meinem MacBook vom Januar 2008 letztens aber auch. Vielleicht ein OSX-Problem?

Beim meinem Macbook pro early 2008 und dem macbook meiner freundin ist ebenfalls das Problem vorhanden. Scheint wirklich eher an OSX zu liegen.
 
Ja, oftmals sind an derartigen Problemen auch die Anwender schuld...:-/
Ich nehme mal einen meiner Freund als Beispiel...:-p
 
ich hatte das problem noch nicht und bekomme es hoffentlich auch nicht ;-) *hoff*
 
das ist doch nicht nur bei den neuen so. Mein MBP hat das auch... ich schätze 1 in 10x wacht es nicht auf..
 
kann es sein, dass ich bisher nur schlechte News über das Macbook gehört habe? :-/
also an gute News kann ich mich nicht erinnern...
Wo bleibt das alte Apple mit der nahezu unschlagbar guten Qualität?
 
Ich habe mein MB mitlerweile auch eine Woche und bis jetzt treten noch keine Fehler auf. Ich bin super zufrieden damit und kann mich nun stolzer switcher nennen, der nie wieder zurück will.
Ich bin zwar neu hier aber Ich kenne mich auf Grund meines Studiums ein bischen mit Produktplanung und Entwicklung aus. Und heutzutage gibt es kein einziges Unternehmen, welches die Zeit und hauptsächlich das Geld hat 99,99%ige Tests durchzuführen. Ihr wisst es doch selbst. Kaum ist das MB draussen beschweren sich schon die ersten über fehlende USB3 anschlüsse (die noch nicht einmal verifiziert sind). Das bedeutet, dass ein durchlaufzyklus eines Produkts weit unter 2 Jahren liegt. Dies wiederum bedeutet, dass die Produktions und Entwicklungskosten plus der Gewinn wieder reingeholt werden müssen. Daher schaffen es Produkte relativ schnell zur Markteinführung. Außerdem werden fehler aus Produktion und Entwicklung immer auf Kulanz beseitigt (siehe Rückrufaktionen bei großen Autoherstellern). Ihr wollte aktuelle Produkte? Dann muss man mitlerweile seinen Status als ewiger Betatester anerkennen und glücklich mit dem sein, was man hat. Und wer das nicht ist, der soll selbst Programmieren oder sich sein Ubunutu 1000 mal zerschiessen bis es läuft.

Meine Meinung.

MFG
Florian
 
  • Like
Reaktionen: cloots und BusPfarrer
Es verdichtet sich jedoch momentan der Eindruck, dass das neue MacBook dem allgemeinen Qualitätsstandard Apples nicht ganz gerecht wird.

Kann ich nur zustimmen. Das ist schon ein bisschen "unnormal", wenn man bedenkt, in welchem Preissegment wir uns hier bewegen ( Mal rein Objektiv gesehen! ).

Hoffentlich ändert sich da bald etwas...
 
Hier wird mal wieder Bullshit propagandiert. Mein MacBook wacht zig mal ausm ruhezustand auf ohne geringste mucken.
Das isn kleiner Softwarebug der vermutlich bei allen andern apple Notebooks seit jahren vorhanden ist aber keiner hat sich drum geschert.

Ich glaub ich lösch apfeltalk aus meinem RSS Reader, hier wird ja nur noch quark von fremden quellen verzapft.
 
Das hab ich aber mit meinem alten MacBook auch leider.
War mal eine Zeit lang weg aber seit den letzten Sicherheitsudate wieder da.
 
Bin jetz auch stolzer Besitzer eines Alu MacBooks 2,0 GHz. Also ich bin total begeistert davon bei mir ist auch alles ok bis aus einen mini schwazen Pixelfehler aber der ist echt nicht so zusehen. Wollt es auch net zurückschicken nach den ganzen Fehlern die andere haben. Könnte ja das nächste dann alle haben. Verarbeitung find ich einfach nur genial und wesentlich besser als bei anderen Notebooks. Außerdem bietet Apple was womit andere Hersteller einfach nicht mithalten können. Apple bietet immer sehr gute Technik wie das Alucase. Wo findet man bitte noch so ne Technik. Einfach genial!!
Bin froh, dass ich noch gewartet habe und mir nicht das weiße zugelegt hab, weil da find ich die Verarbeitung nicht so überaus toll.
Also für die Leute, die solche Fehler haben einfach wieder zurückgeben (wenn online erworben) und hoffen, dass das nächste besser wird, was ich auch für wahrscheinlich halte.
 
Also mein MB lief bisher auch ohne Probleme...
Weder Probleme mit dem Ruhezustand, Display, Tastatur, Trackpad oder sonst was...
Läuft alles einwandfrei!
 
Ja, oftmals sind an derartigen Problemen auch die Anwender schuld...:-/
Ich nehme mal einen meiner Freund als Beispiel...:-p

BLA BLA.

"Es verdichtet sich jedoch momentan der Eindruck, dass das neue MacBook dem allgemeinen Qualitätsstandard Apples nicht ganz gerecht wird."

Dieser Eindruck verdichtet sich nicht erst seit dem neuen MacBook, sondern seit allen Produkten der letzten zwei Jahre.
 
Also es mag zwar so scheinen als hätten viele neue MB/MBP's Qualitätsprobleme, allerdings denke ich persönlich, dass der prozentuelle Anteil nicht höher liegt als auch die letzten Jahre. Nur werden halt viel mehr Macs verkauft als die letzten Jahre. Ich z.B. war genau einmal mit einem etwas Fehlerhaften Book (damals noch mit G4-Prozessor) konfrontiert, seit damals hatte ich nie wieder Probs. Seien es etliche MB, Mac mini oder iMacs in meinem Bekanntenkreis, oder auch das neue MB einer Freundin und mein neues MBP, keine Fehler. Klar, ein perfektes Book ist kein Grund einen Problemthread zu öffnen :p