• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

die 234567890te Metadiskussion (oder: Skeeves unerwünschte Stilkritik)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Jaja, die 234567890. Metadiskussion, zurück zum Thema, alles andere kann mir gerne per Mail oder PN zugeschickt werden.
Da Felix so freundlich drum gebeten hat und ich nicht finde, daß irgendjemand etwas durch Diskussionen per PN lernt, habe ich die Diskussion hiermit in einen neuen Thread ausgelagert.

Aufgrund [thread=161328]dieses Magazinartikels[/thread] hatte ich folgenden Text geschrieben

Heute mal wieder öffentlich ;-)

Ein kleines Programm namens 'DomainBrain' nimmt sich diesem Problem an
Rettet dem Dativ, ja?

Nachtrag:
Ein kleines Programm namens 'DomainBrain' nimmt sich dieses Problem an
Das macht es leider nicht besser. „nimmt sich dieses Problems an“ wär es gewesen.

Nachtrag 2: Inzwischen korrigiert.

der in der Mac-Szene kein unbeschriebenes Blatt darstellt:
Ein „unbeschriebenes Blatt" ist man oder ist man nicht. Man stellt es nicht dar. Es sei denn natürlich, man ist auf einer dieser modernen Schauspielschulen ;-)

Als Designer für die Webseite URL="http://www.iconfactory.com"]Iconfactory.com[/URL] konnte er sich bereits einen guten Ruf verschaffen
Und einen Ruf „verschafft“ man sich nicht! Das klingt ja schon fast wie Diebstahl. Einen Ruf schafft man sich, oder baut ihn sich auf.

Ansonsten gibt es jedoch wenig Negatives zu berichten:
Das „jedoch“ macht es, daß der Satz enttäuscht anmutet. Hättest Du gerne mehr negatives berichtet?

Der optische Gesamteindruck ist wie bereits erwähnt überzeugend, die Applikation selber ist schnell
„Selber“ ist Umgangssprache. Besser wäre „Selbst“.

Jedem, der gerne mitdiskutiern möchte und besonders unserem Meister verunglückter Redewendungen kann ich noch folgende Webseite zu Recherchezwecken empfehlen:
Redensarten-Index

Da gibt es auch etwas zum „unbeschriebenen Blatt
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews und neolux
Machst du sowas nur im Internet oder auch im richtigen Leben?
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Andere auf ihre Fehler hinzuweisen scheint dem Skeeve einen heidenspass zu machen, ansonsten kann man sich diesen absolut "sinnvollen" Threat hier nicht erklären.

@Skeeve: Egal was du trinkst, rauchst oder einnimmst: entweder ist es das Falsche oder du nimmst zuviel davon.

Eines Tages wird alles besser...
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Machst du sowas nur im Internet oder auch im richtigen Leben?
Ja. Wenn die Tageszeitung Blödsinn schreibt gibt's schonmal 'nen Leserbrief.

Andere auf ihre Fehler hinzuweisen scheint dem Skeeve einen heidenspass zu machen, ansonsten kann man sich diesen absolut "sinnvollen" Threat hier nicht erklären.
Wenn man will, kann man schon. Zum Beispiel könnte es ja sein, daß mir verkorkste Redewendungen und Dativ-Rettungen in einem Magazin(!) – und sei es noch so „journalistisch unbedeutend“ – ziemlich auf den Keks gehen. aber gut… Um darauf zu kommen muß man nachdenken und das darf man nicht von jedem verlangen. Verzeih!

(Apropos Fehler ;-) es heißt [thread=160380]nicht "Threat" sondern "Thread"[/thread])

Eines Tages wird alles besser...
Ja. Eines Tages fahr ich in die Grube ein. Bis dahin bleibe ich der nimmermüde Streiter wider schlechten Stil.
 
Wahrscheinlich, und das finde ich schade, bekommst Du wohl noch gutes Karma von diversen Nutzern hier. Es ist einfach so unnötig immer diese Diskussionen anzuzetteln.
Lasst es doch einfach bleiben und steht drüber. Es gibt sicher EIniges, dass Du falsch machst und diverse ATler, die sich nicht daran stören, weil es einfach eine gewisse Tolleranzschwelle gibt, welche bei Dir wohl auf Null gesunken ist.

Felix Schreibstil und Grammatik sind wirklich in Ordnung und oben dieser Beitrag ist Korinthenka....erei. Wie wäre es, stattdessen freunschaftlich Felix eine Korrektur seiner Beiträge anzubieten sofern er dies möchte? Oder würde es Dich stören, als Korrekturleser im Hintergrund nicht von Anderen wahrgenommen zu werden?
 
Moin,

<böse>nachdem niemand von den anderen MacSeiten zuvor und auch aus der Community niemand über DomainBrain berichtet hatte, konnte der Redakteur nirgends abschreiben und offenbarte seine Deutschschwächen.</böse>

Ich finde Skeeves Angebot künftig vorher Korrektur zu lesen (und dabei auch noch gleich die schon existierenden Forenbeiträge mitzuverlinken - Favelet sei Dank!) sehr löblich!

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: Sigur
lol, jetzt weiss ich auch warum du ein blaues Auge hast.... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: deckl
Ich finde Skeeves Angebot künftig vorher Korrektur zu lesen (und dabei auch noch gleich die schon existierenden Forenbeiträge mitzuverlinken - Favelet sei Dank!) sehr löblich!

Ist das Angebot hier in diesem Beitrag?
 
...
Ich finde Skeeves Angebot künftig vorher Korrektur zu lesen (und dabei auch noch gleich die schon existierenden Forenbeiträge mitzuverlinken - Favelet sei Dank!) sehr löblich!
...
Damit dann auch ganz sicher genug Zeit vergangen sein muss, um definitiv und ohne Zweifel der Letzte sein zu dürfen, der über das jeweilige Thema berichtet. Und dann kommt die Kritik von der anderen Seite - weil er "Altbekanntes aufwärmt"?

Ich glaube nicht, dass Felix einen Hang zur Selbstkasteiung besitzt. Ansonsten kann ich mich nur Svenrique anschließen, das ganze Gezeter ist Korinthenk***erei von der edelsten Sorte.
 
Genau, ich konnte das Angebot auch nicht finden, was ich persönlich viel schlimmer finde, nämlich einen Sinn einer Aussage nicht zu verstehen. Und stilistische Schwäche eines Artikels wird dem offenbar, welcher vielleicht besser anderes lesen sollte. Skeeve, was machst du nur mit Leuten, die aus welchen Gründen auch immer (Ausländer, Leute mit Sprachfehler, etc.), nicht gut Deutsch sprechen? Werden die von dir dann auch getadelt?
Warum bietest du dich nicht als Korrekturleser an? Ich fände das super von dir.
 
Alleine der Titel des Beitrags:
Skeeves unerwünschte Stilkritik

Danke für den Retter in der Not.
Du stellst dich gegen alle nur um Stil in dieses Forum zu bringen.
 
Ziemlich gute Idee, auf den Stil hier einwirken zu wollen.
Ziemlich schlechte Idee, dies auf diese präceptorenhafte Art erreichen zu wollen.

Ich gehe davon aus, daß Du über genügend Ressourcen zum gewählten Thema verfügst, um Dein Ziel möglicherweise auf andere Weise zu erreichen.

Viel Glück.
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
Weil überraschenderweise 90% der Leute, die sich über solche Schreibstile "wie dem Felix seinen Stiehl", entweder Physiker oder Informatiker sind.
Aber das soll nicht heißen, dass alle Physiker und Informatiker so ein sprachliches Schwarz/Weiß-Denken an den Tag legen. :-p
 
Ich teile Skeeves Kritik in allen Punkten, jede einzelne aufgezeigte Stilkatastrophe stiess auch mir auf, dass das nur klar ist, und damit Ihr PISAner alle Eure schwarzen Bobbels gerecht verteilen koennt.
Evil.png
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
An sich finde ich es richtig, dass Skeeve Wert auf eine korrekte Orthographie und einen stilsicheren Umgang mit Redewendungen in den AT-News legt.


Aber: Muss jeder Tippfehler (wie z.B. das vergessene "s" bei "...nimmt sich dieses Problem an") gleich so öffentlich "angeprangert werden? Wir wissen, dass du, Skeeve, der deutschen Sprache mächtig bist, das musst du hier nicht noch beweisen, indem du Felix' (wahrlich stilistisch etwas missglückten) Artikel zerreißt.

Außerdem, wenn wir schon so penibel sind:
Ja. Wenn die Tageszeitung Blödsinn schreibt, gibt's schon_mal 'nen Leserbrief.
 
Bonobo, auch wenn du etwas älter bist, sind die meisten Leute hier post-PISA. Nur mal angemerkt.

Edit: Name ergänzt.
 
Ist es nicht ein wenig übertrieben, wegen jeder Redewendung ein Nachschlagewerk zu bemühen. Das müsste dann der geneigte Leser dann ja ebenfalls.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.