- Registriert
- 07.04.05
- Beiträge
- 254
Hallo zusammen,
bei .MAC war es mir ja schon aufgefallen, was für mich der Hauptgrund war, diesen Dienst nicht und niemals zu nutzen.
Sind unsere und eure Daten da sicher? Ich behaupte mal nein.
Warum? ...
Eine verschlüsselte Übertragung der Daten findet nur bei Login und Logout statt.
Damit wird also das Passwort und der Username verschlüsselt übertragen. Soweit so gut. Sobald man bei mobile.me allerdings eingeloggt ist, schaltet Apple die Verschlüsselung ab ...
Dies sieht man unter anderem daran, dass nur noch mit http statt https gearbeitet wird.
Stimmt das soweit?
Dies würde für mich jetzt bedeuten in einem freien WLAN könnten Lauscher die Übertragung der Daten beispielsweise mittels ARP-Spoofing abfangen. Gelangen sie in den Besitz des Session Cookies, könnten sie sogar komplett die Kontrolle übernehmen und alles mögliche machen. Als weiteres Beispiel könnte unsere IT in der Firma meinen Mailverkehr belauschen und ich kann nichts dagegen tun. Da ich weiß, dass sie scannen, kommt Mobile.me nicht mehr in Frage (SEHR SCHADE).
Nunja, wenn dem so ist, finde ich es eine echte Frechheit von Apple, für das Geld erwarte ich ein Maximum an Sicherheit. Eine permanente Verschlüsselung geht natürlich zu Lasten der Performance und kostet somit Apple mehr Geld. Dann zahl ich aber lieber 100EUR und bin save.
Wie seht ihr das mit der Sicherheit???
Wenn ich Recht habe, kann ich nur jeden warnen diesen Dienst zu nutzen. Apple muss hier nachbessern.
Viele Grüße,
steza
bei .MAC war es mir ja schon aufgefallen, was für mich der Hauptgrund war, diesen Dienst nicht und niemals zu nutzen.
Sind unsere und eure Daten da sicher? Ich behaupte mal nein.
Warum? ...
Eine verschlüsselte Übertragung der Daten findet nur bei Login und Logout statt.
Damit wird also das Passwort und der Username verschlüsselt übertragen. Soweit so gut. Sobald man bei mobile.me allerdings eingeloggt ist, schaltet Apple die Verschlüsselung ab ...
Dies sieht man unter anderem daran, dass nur noch mit http statt https gearbeitet wird.
Stimmt das soweit?
Dies würde für mich jetzt bedeuten in einem freien WLAN könnten Lauscher die Übertragung der Daten beispielsweise mittels ARP-Spoofing abfangen. Gelangen sie in den Besitz des Session Cookies, könnten sie sogar komplett die Kontrolle übernehmen und alles mögliche machen. Als weiteres Beispiel könnte unsere IT in der Firma meinen Mailverkehr belauschen und ich kann nichts dagegen tun. Da ich weiß, dass sie scannen, kommt Mobile.me nicht mehr in Frage (SEHR SCHADE).
Nunja, wenn dem so ist, finde ich es eine echte Frechheit von Apple, für das Geld erwarte ich ein Maximum an Sicherheit. Eine permanente Verschlüsselung geht natürlich zu Lasten der Performance und kostet somit Apple mehr Geld. Dann zahl ich aber lieber 100EUR und bin save.
Wie seht ihr das mit der Sicherheit???
Wenn ich Recht habe, kann ich nur jeden warnen diesen Dienst zu nutzen. Apple muss hier nachbessern.
Viele Grüße,
steza
