• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mac besser geredet und Vista zu unrecht verdammt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
...Das eigene Feuer, das für eine Sache brennt die in sich leblos ist ist viel ehebender. ... eine innere herzliche Begeisterung hingegen macht das eigene Leben deutlich bunter.

Schöne Sichtweise und fast poetisch. Ich sehe es auch so und sollte mir das einrahmen :)
 

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Wieso sollte man sich bitte für Homosexuelle einsetzen? Das hört sich ja an, als sei das eine Krankheit … Außerdem ist laut Chip die beliebteste Marke bei Homosexuellen … Naja, langsam wird das ganze hier echt lächerlich :D

Das Homosexualität keine Krankheit ist, würde ich nicht unterschreiben.
 

BoogieJones

Transparent von Croncels
Registriert
10.11.07
Beiträge
305
Das Homosexualität keine Krankheit ist, würde ich nicht unterschreiben.

Ups, da bimmeln die Internet-Forum-Diskussions-Alarmglocken. :-D

Kannst du das bitte ein bisschen detaillierter erklären?

Edit: Ausserdem böser s/ss-Fehler, das gibt Abzug in der B-Note bei Äußerungen dieser Art ...
 

Steffo

Ontario
Registriert
07.05.08
Beiträge
340
Homosexualität hat wohl meistens erzieherische Ursachen. Reine Heterosexualität meines Erachtens auch.
Bei beiden Seiten kommt ein gewisser Teil in der Persönlichkeit nicht zum Ausdruck; sie ist nur bei der Bisexualität gegeben.
Homosexualität und Bisexualität kommen übrigens auch im Tierreich vor.

Liebe Grüße
Steffo
 

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Kommen wir doch zum Thema zurück: Nur schon beim Starten zeigt der Mac dass alles einen tieferen Zweck hat. Mit dem Startton zeigt er an, dass die Hardware in Ordnung und betriebsbereit ist. Bei Windows ist es nur ein sinnloses Geplär mit der Aussage: Alle Arschlöcher herkucken, das grossartige Windows wird aufgestartet.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Mit dem Startton zeigt er an, dass die Hardware in Ordnung und betriebsbereit ist. Bei Windows ist es nur ein sinnloses Geplär mit der Aussage: Alle Arschlöcher herkucken, das grossartige Windows wird aufgestartet.

Blablabla.. jeder Rechner, den ich bisher hatte, hat akustische Fehlersignale ausgegeben, wenn es denn Fehler gab. Der Mac gibt einem erstmal nen Herzinfarkt mit auf den Weg, weil er röhrt ohne dass es nen Grund dazu gibt.
Nein, ich sehe den letzten Satz nicht so, wie ich ihn geschrieben habe, aber man kann es so sehen. So wie man nahezu alles als Pro und als Contra gleichermassen auslegen kann. Und wenn mein Mac _nicht_ den normalen Startgong ausgibt, muss ich genauso nachgucken, was denn nun hängt, wie wenn ich im BIOS-Handbuch des "normalen" Rechners nach dem Piepsignal schauen muss. Nimmt sich nicht besonders viel..

Das Homozeug sollte man eventuell in nen eigenen Thread auslagern, das ufert nun dann doch ein wenig aus hier.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
BITTE KEINEN HOMO THREAD AUFMACHEN!!!
gibt eh nur mord & totschlag und am ende heult einer :>
ALSO BITTE BITTE NICHT!!!!
 
  • Like
Reaktionen: cyberkuh

kite

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
03.06.08
Beiträge
236
Ich habe Mac OS X leider bisher nur in Bruchstücken testen können, aber was ich gesehen habe hat mir schon mal gut gefallen, auch wenn ich natürlich nach jahrelanger Windowsnutzung einige Sachen vermisst habe.

Was Windows Vista angeht bin ich nun schon seit knapp einem Jahr sehr zufrieden.
Viele Probleme die hier genannt werden (Treiber, Abstürze, etc.) habe ich nicht in dem Maße wie sie hier von einigen Leuten beschrieben werden erlebt. Ehrlich gesagt läuft bei mir alles sogar mehr als zufriedenstellend.

Mein Notebook läuft Tage lang ohne, dass ich rebooten muss.
Plug and Play mit USB und den anderen Ports klappt einwandfrei.

Natürlich gibt es auch Schwächen, wie z.B. die Benutzerkontensteuerung mit ihren vielen Popups (Das schien mir in Mac OS X weitaus besser geregelt zu sein), aber die haben meiner Meinung nach (und die beruht auf meinem kleinen Selbsttest und dem was ich hier im Forum seit einigen Wochen lese) wohl beide Systeme.

Ich freue mich schon darauf, mal länger mit Mac OS X arbeiten zu können. Vista oder Windows im Allgemeinen würde ich aber nicht so negativ im Gedächtnis behalten wie manch anderer hier.

---

Ich hoffe ihr verzeiht mir auch noch etwas Off-Topic-Gesülze.
Ich möchte keine OT-Diskussion vorantreiben, sondern nur meinem Ärger gegenüber den Äußerungen von MacMark und der Art wie diese gemacht wurde Luft machen.

Ursprünglich die Lizensierung von MS-DOS an IBM und dann Zwangs-Bundling mit jeder Hardware, die man irgendwo kauft.

Ich finde deine Postings ziemlich doof und weil du vor einiger Zeit so auf den Unterschied von "Technik" und "Technologie" hingewiesen hast und auch darauf wie schlecht dir wird, wenn du liest/hörst wie jemand Worte benutzt, die er nicht versteht, wollte ich dir auch mal sagen, wie schlecht mir wird, wenn jemand anstatt dem korrekten "Lizenzierung" das anglizistische "Lizensierung" benutzt. Dir als Experten auf dem Gebiet der Lexikologie sollte doch so ein Fehler nicht passieren, oder?

Du hast auch so ganz gut verstanden, was derjenige gemeint hat. Tu nicht so als wärst du perfekt, das ist keiner. Auch du nicht.

Zeig mir mal im Media-Markt einen Rechner ohne Windows. (In denen in meiner Nähe haben sie keine Macs.)

Solange niemand kommt und Microsoft (wirklich) Konkurrenz macht, wird das auch so bleiben.
Apple tut doch auch gut daran, dass es so bleibt, dass 98% (Gefühlter Wert) aller Computer mit Windows-Systemen ausgeliefert werden, wenn ich mich nicht irre.

(Bitte nicht aus dem Teil des Postings unter den --- zitieren oder darauf antworten, sondern beim Thema bleiben. Danke.)
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
... meinem Ärger gegenüber den Äußerungen von MacMark und der Art wie diese gemacht wurde Luft machen. Ich finde deine Postings ziemlich doof und
Ein pauschales "finde Deine Postings doof" ohne genaue Begründung ist Diffamierung und gibt Punktabzug. Ich verbitte mir solche Aussagen ausdrücklich.

... Unterschied von "Technik" und "Technologie" hingewiesen hast ... wollte ich dir auch mal sagen ... wenn jemand anstatt dem korrekten "Lizenzierung" das anglizistische "Lizensierung" benutzt ...
Es ist ein Unterschied, ob man die Bedeutung eines Wortes überhaupt nicht kennt oder ob man einen Tipfehler macht, gelle?
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
... jeder Rechner, den ich bisher hatte, hat akustische Fehlersignale ausgegeben, wenn es denn Fehler gab.
So detaillierte Unterscheidungen der Fehlerarten und je nach Fehlerart ganz unterschiedliche Melodien kenne ich von keinem anderen Hersteller. Ein Dauerpfeifen bei jedem Fehler hilft nicht viel.
Der Mac gibt einem erstmal nen Herzinfarkt mit auf den Weg, weil er röhrt ohne dass es nen Grund dazu gibt. ...
Es hat einen Grund und zwar einen sehr guten:
Der normale Startton besagt, daß der Hardware-Check fehlerlos war. Ich kenne einen Fall, da hatte der Besitzer des Macs den Startton deaktiviert und der Rechner ging an, startete aber nicht. Das hat die Fehlersuche extrem schwierig gemacht, weil ich nicht wußte, ob der Hardware-Check ok war oder nicht. Der satte Startgong hätte hier sehr geholfen.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ich habe Mac OS X leider bisher nur in Bruchstücken testen können, aber was ich gesehen habe hat mir schon mal gut gefallen, auch wenn ich natürlich nach jahrelanger Windowsnutzung einige Sachen vermisst habe.
Komm, sag "Finder" :.) Das würde ich nämlich sofort unterschreiben, wie viele Switcher, vermutlich.

Ich freue mich schon darauf, mal länger mit Mac OS X arbeiten zu können. Vista oder Windows im Allgemeinen würde ich aber nicht so negativ im Gedächtnis behalten wie manch anderer hier.
Ich werde häufig als "Privater IT-Support" missbraucht. Es hat Gründe, warum ich niemandem mit Vista mehr zu helfen bereit bin. XP, na gut, wenn die Not groß ist (und der Hilfesuchende es aushält, immer wieder auf die bessere Alternative zu seinen Problemen hingewiesen zu werden. Ich weiss ich nerve, aber wer gratis Support will ... >-). Aber Vista? No way.

Ich finde deine Postings ziemlich doof
Hm. Vielleicht solltest Du Dir mal seine Seite ansehen. Abgesehen davon, dass ich so pauschale Urteile nur in den seltensten Fällen passend finde, sind sie speziell bei MacMark ausgesprochen unangebracht.

(Bitte nicht aus dem Teil des Postings unter den --- zitieren oder darauf antworten, sondern beim Thema bleiben. Danke.)
Tut mir leid, aber wenn man in einem Thread etwas schreibt muss man mit einer Reaktion rechnen. Speziell wenn man einem der engagiertesten Forumsuser hier so an die Gurgel geht.
Ein "Bitte nicht stören"-Schild kann man an die Hotelzimmertür pappen, nicht in ein Forumsposting.
 

thrillseeker

Weißer Winterkalvill
Registriert
06.10.04
Beiträge
3.557
Offtopic

Mich wundert, wie sehr wir uns vom urprünglichen Thema entfernt haben. Was haben Homosexualität oder technische Details von Windows 3.11 mit der Frage zu tun, ob Windows Vista zu unrecht verdammt ist? ;)

Aber egal: Wenn wir schonmal im Offtopic-Sumpf stecken, kann ich auch gleich noch was nachlegen:

Hm. Vielleicht solltest Du Dir mal seine Seite ansehen. Abgesehen davon, dass ich so pauschale Urteile nur in den seltensten Fällen passend finde, sind sie speziell bei MacMark ausgesprochen unangebracht.

MacMarks Fachwissen ist für jeden von uns schonmal nützlich gewesen (Danke, Mark!), aber andererseits sind wir auch alle schonmal auf seine unnachahmliche (schroffe) Art zurechtgewiesen worden :p

Selbst das rekordverdächtigste Fachwissen ist - und da sind wir uns bestimmt einig - kein Grund für gelegentliche verbale Entgleisungen oder ungefilterte Arroganz gegenüber Newbies. Solche Beiträge darf man durchaus doof finden - oder präziser ausgedrückt: nicht zielführend (z.B. "Technologie" vs. "Technik").

...nur meine
2cent.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ApfelLeon

Antonowka
Registriert
08.06.08
Beiträge
363
Moin,

um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen....

Etwa 6 Wochen vor dem Erwerb meines iMac habe ich mir ein Samsung-Läppi mit Win Vista 32 gekauft, dadurch habe ich für mich zumindest die Situation, dass ich mit meiner XP-Vergangenheit beide Systeme gut vergleichen kann.

Zuerst zum Mac: natürlich ist vieles neu + ungewohnt, aber zumindest in vielen Sachen auch überraschend problemlos. Eigentlich finde ich jeden Tag eine ungelöste Frage, die ich dann aber schnell lösen kann. Und dies genau ist der qualitative Unterschied: bei Windows löse ich ein Problem und bekomme 2 neue...

Mein Läppi meldet mir nach dem Hochfahren - ohne irgendwelche Veränderungen der Hardware oder neuer Software - in 10 Minuten ca. 20 Fehlermeldungen, nach deren Lösung es online suchen oder das Programm schließen will.

Ich ärgere mich deswegen schon maßlos, dass ich mit dem Kauf des Läppis nicht noch 2 Monate gewartet und mir ein MBP gekauft habe.

Fairerweise muß ich aber hinzufügen, dass auch ich am Mac noch Win XP unter Parallels laufen habe, allerdings ausschließlich für Spiele.

Gruß

Andreas
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
So detaillierte Unterscheidungen der Fehlerarten und je nach Fehlerart ganz unterschiedliche Melodien kenne ich von keinem anderen Hersteller. Ein Dauerpfeifen bei jedem Fehler hilft nicht viel.
Soso, wo habe ich denn was von einem Dauerpfeifen geschrieben? Achso, das hast du einfach aus deiner Allwissenheit heraus geschlossen oder vermutlich einfach selbst beschlossen, dass das wohl so ist. Nun, es war bei jedem der Rechner sehr differenziert, aber ich hab keine Lust mir hier weiter den Mund fusselig zu reden, dass man einfach nicht alles so einseitig sehen kann, gegen so viel Verbohrtheit kommt man eben nicht an.
Ich schätze nahezu alle deine Beiträge sehr, und ich würde nie anzweifeln, dass du eine enorme Kompetenz besitzt. Aber gerade das, was du mir ankreidest, solltest du dir selbst auch mal genauer anschauen, denn dein Diskussionsstil glänzt oft vor Allem durch den Eindruck von einer Portion Arroganz, dass es nicht mehr schön ist. Du kannst dir das sicher oft erlauben, weil du schlicht und ergreifend Recht hast, aber es würde dir weder einen Zacken aus der Krone brechen noch dein Fachwissen in Frage stellen (ganz im Gegenteil, das versichere ich dir!), wenn du einfach mal nen Gang runterschalten würdest.
Und ich bleibe dabei, sein Beitrag war "blabla" - wo das schlechterer Diskussionsstil sein soll, als ein Beitrag in dem "Arschlöcher" steht: Ich bin auf die Erklärung gespannt. Begründet war meine Gegenaussage ganz genauso wie seine ursprüngliche.
Du siehst, deine Keule beschäftigt mich und ich sage dir ganz ehrlich, dass ich enttäuscht bin, denn so einen Schnellschuss und so viel Unüberlegtheit habe ich zwar schon oftmals irgendwo von dir befürchtet, aber doch immer gehofft, dass du differenzierter zu urteilen in der Lage bist, als deine Beiträge es vermuten lassen.


Der satte Startgong hätte hier sehr geholfen.
Stimmt. Und das fehlerhaft designte OS X macht es dem Anwender möglich, den Ton zu deaktivieren. Egal ob man dafür externe Tools braucht oder nicht, es ist möglich und sehr einfach, wenn man googlen kann. Ich kannte damals keine Möglichkeit, die BIOS-Piepser abzustellen, die nur bei Fehlern ertönen.
Nein, ich finde nicht wirklich, dass OS X deshalb fehlerhaft designt ist. Trotzdem kann man mal wieder einen Punkt mit Leichtigkeit herumdrehen und gegen OS X in Stellung bringen - genauso wie du und einige andere hier _ausnahmslos alles_ mit einer beängstigenden Krankhaftigkeit gegen Windows in Stellung bringen.
Ich finde den Startgong von OS X super - ich hab ihn sehr leise gesellt, weil er mich sonst stört, aber ich mag ihn. Ich liebe auch OS X und bin wahrlich kein großer Freund mehr von Windows.
Aber das ist meine Meinung, mein Geschmack. Deine offenbar auch, nur deutlich extremer. Und was du wohl einfach nicht verstehen willst, ist dass es da draussen auch Menschen mit anderem Geschmack gibt, als du ihn hast.
 
  • Like
Reaktionen: wolfsbein und debunix

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Eine Sache noch zum BIOS Piepser: Wenn das MB abgefackelt ist bringt das auch nicht mehr viel!
Übrigens könnte man auch den Piepser auch an der Hardware deaktivieren (auch mal abgesehen davon, dass ich es nicht geschafft habe den Gong zu deaktivieren - zum Glück) ;)
 

marse

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.04.08
Beiträge
262
wenn dein board abfackelt ists ja klar, dass da nix mehr piepst, aber gerade bei RAM oder CPU Fehlern, waren die Fehlercodes doh immer recht nützlich, wie ich finde...
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
... aus deiner Allwissenheit heraus geschlossen ...
Polemik. o_O

... Und ich bleibe dabei, sein Beitrag war "blabla" - wo das schlechterer Diskussionsstil sein soll, als ein Beitrag in dem "Axxxxxxxxr" steht: Ich bin auf die Erklärung gespannt. ...
(S)eine technisch begründete Aussage ist nie "blabla" und sollte daher auch nicht als "blabla" runtergemacht werden. Sein Fäkalausdruck war keine (Ab)wertung eines anderen Beitrags, sondern ein witzig gemeinter Ersatz für "alle umstehenden Zuschauer". ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.