- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 236
Hallo,
sicher gibt's zum Thema Outlook (win) schon den einen oder anderen Thread. Richtig befriedigend fand ich die nicht.
Das Problem: Switcher. Great! Mails, Kalender, Kontakte alles soll mit umziehen. Klar.
Nun ist .pst als Exportergebnis von Outlook nicht gerade ein gängiges, sprich von anderen Mail.apps, iCal, Adressbook verwertbares Format. Nichtmal Entourage (auch von MS => Office x, 2001, 2004 et.al) kann mit einer .pst Datei für den Import umgehen... Sehr Kundenfreundlich! Wenn man bedenkt, das die Office-Produkte auf beiden Seiten des Grabens die größte Verbreitung haben....
Diverse Umwege bringen auch keine wirklich befriedigende und schon gar keine nervenschonende Lösung. Export über Excel, Access, .txt usw. kann ja nicht alle Einträge gleichzeitig exportieren und der import in die Apps auf dem Mac ist alles andere als Maclike....
Umwege über Netscape, Thunderbird, usw. bringen nur eine Lösung für mails und eventuell noch Kontakte. Aber was ist mit Kalendern, zumal wenn die sich auf Jahre zurück beziehen ?
Lesen, Recherche, Tipps in diversen Foren, Support bei MS – Klasse, die bieten ein Tool an, das den Import von .pst Dateien(Mac) von Outlook Express (Mac) nach Entourage ermöglicht und das die Classic-Umgebung rsp. System 9 voraussetzt (klar Outlook haben sie ja auch mit MacOS X sterben lassen). Jedenfalls keine Lösung!
Wie schon viele vor mir, wie man in den vielen Beiträgen in den Foren nachlesen kann.
Und dann, ich hatte mich schon auf viel Handarbeit eingerichtet hab' ich dann in eine Windows-Forum
innocent
ein Export-Tool endeckt! Das Ding nennt sich O2M, wird auf dem PC (Win, verschiedene Win-Versionen und deren Outlook werden unterstützt) installiert und liefert am Ende einen Ordner My-Outlook_Files, indem tatsächlich alle Mails inklusive Attachments, Kontakte und Kalender sind. Das Tool repariert auch gleich defekt, oder mit falschen Zeitstempeln versehene Mails.
Der Import in Mail 3.1, Adressbook 4.1, iCal 3.0.1 über deren Importfunktionen verlief problemlos-
O2M biete mbox zum Import in Mail (... und Entourage), .ics für iCal, .vcf für die Kontakte an.
Der Clou: Auch sämtliche Unterordner (Postfächer) aus Outlook werden in Mail hinterher korrekt dargestellt! Einziger Vermoutstropfen: O2M liefert nur eine Kalenderdatei ab, was wohl daran liegt, dass Outlook zwar verschiedene Kalender anzeigt, aber tatsächlich nur einen einzigen führt.
Gruppierungen rsp. Kategorien aus dem Outlook Adressbuch gehen leider verloren.
Das Programm kostet US $ 10.- bei den Dollarkursen eine günstige Geschichte, wenn man es in Relation zum sonstigen Aufwand sieht. Testen kann man es vorher auch – eingeschränkt.
Hier der Link zu dem Wunderzwerg: O2M
Habe damit hunderte von Adressen, ca. 3500 mails mit tausenden von Attachements und Kalendereinträge, die bis ins Jahr 1998 zurückreichen importiert. Nach erster Durchsicht alles korrekt, bis auf einige Umlaute im Adressbuch, aber nur dann wenn der Eintrag schon in Outlook falsch war, wie zum Beispiel Vor- und Nachnahme in einem Feld... Userfehler (sync mit PDA)
Ich hoffe dem einen oder anderen hilft die Beschreibung und das Tool.
intime
sicher gibt's zum Thema Outlook (win) schon den einen oder anderen Thread. Richtig befriedigend fand ich die nicht.
Das Problem: Switcher. Great! Mails, Kalender, Kontakte alles soll mit umziehen. Klar.
Nun ist .pst als Exportergebnis von Outlook nicht gerade ein gängiges, sprich von anderen Mail.apps, iCal, Adressbook verwertbares Format. Nichtmal Entourage (auch von MS => Office x, 2001, 2004 et.al) kann mit einer .pst Datei für den Import umgehen... Sehr Kundenfreundlich! Wenn man bedenkt, das die Office-Produkte auf beiden Seiten des Grabens die größte Verbreitung haben....
Diverse Umwege bringen auch keine wirklich befriedigende und schon gar keine nervenschonende Lösung. Export über Excel, Access, .txt usw. kann ja nicht alle Einträge gleichzeitig exportieren und der import in die Apps auf dem Mac ist alles andere als Maclike....
Umwege über Netscape, Thunderbird, usw. bringen nur eine Lösung für mails und eventuell noch Kontakte. Aber was ist mit Kalendern, zumal wenn die sich auf Jahre zurück beziehen ?
Lesen, Recherche, Tipps in diversen Foren, Support bei MS – Klasse, die bieten ein Tool an, das den Import von .pst Dateien(Mac) von Outlook Express (Mac) nach Entourage ermöglicht und das die Classic-Umgebung rsp. System 9 voraussetzt (klar Outlook haben sie ja auch mit MacOS X sterben lassen). Jedenfalls keine Lösung!
Wie schon viele vor mir, wie man in den vielen Beiträgen in den Foren nachlesen kann.
Und dann, ich hatte mich schon auf viel Handarbeit eingerichtet hab' ich dann in eine Windows-Forum


Der Import in Mail 3.1, Adressbook 4.1, iCal 3.0.1 über deren Importfunktionen verlief problemlos-
O2M biete mbox zum Import in Mail (... und Entourage), .ics für iCal, .vcf für die Kontakte an.
Der Clou: Auch sämtliche Unterordner (Postfächer) aus Outlook werden in Mail hinterher korrekt dargestellt! Einziger Vermoutstropfen: O2M liefert nur eine Kalenderdatei ab, was wohl daran liegt, dass Outlook zwar verschiedene Kalender anzeigt, aber tatsächlich nur einen einzigen führt.
Gruppierungen rsp. Kategorien aus dem Outlook Adressbuch gehen leider verloren.
Das Programm kostet US $ 10.- bei den Dollarkursen eine günstige Geschichte, wenn man es in Relation zum sonstigen Aufwand sieht. Testen kann man es vorher auch – eingeschränkt.
Hier der Link zu dem Wunderzwerg: O2M
Habe damit hunderte von Adressen, ca. 3500 mails mit tausenden von Attachements und Kalendereinträge, die bis ins Jahr 1998 zurückreichen importiert. Nach erster Durchsicht alles korrekt, bis auf einige Umlaute im Adressbuch, aber nur dann wenn der Eintrag schon in Outlook falsch war, wie zum Beispiel Vor- und Nachnahme in einem Feld... Userfehler (sync mit PDA)
Ich hoffe dem einen oder anderen hilft die Beschreibung und das Tool.
intime