Ich habe O2M gestern 'erfolgreich' benutzt. Ich habe ca. 2 GB an Emails, ca. 7.000 Kalendereinträge und ca. 1.400 Kontakte von meinem Win-Rechner (Win XP, Office 2003) mit O2M (gekaufte Version) konvertiert und auf dem MAC importiert.
Erfreulicherweise scheinen alle Emails (bzw. Ordner mit Emails), Kalendereinträge sowie Kontakte fehlerfrei übertragen worden sein. Was ich bislang gesehen habe. Auch die Umlaute wurden dank der Anleitung in diesem speziellen Forum schön übernommen. Daher scheint mir O2M ganz gut zu sein. Dass es 13 USD kostet, bringt mich nicht aus der Fassung.
Dennoch habe ich ein paar Probleme und hoffe auf eine Lösung hier. Da ich ganz neu auf MAC bin, tue ich mir entsprechend schwer.
Kalender:
Es wurden alle bisherigen Kalendereinträge importiert. Aber: ich kann die importierten Einträge NICHT editieren / bearbeiten. Lediglich die Zeit wie viel früher der Hinweis auf den Termin kommen soll. Und ich kann eine Reisezeit hinzufügen. Das war es aber. Ich kann keine Zeit, Datum etc. ändern ! Warum ist das so? Und, wie kann ich das ändern?
Adressbuch
Der Import war problemlos. Ich habe aus den Outlook-Kategorien einfach Gruppen gemacht und somit auch wieder meine Ordnung hergestellt.
Mail:
Ich habe mein GMX-Konto eingerichtet und kann sowohl Emails versenden, als auch empfangen. Aber, wenn ich eine neue Email schreibe und in dem Adressfeld auf das "+" Zeichen gehe, dann ist das Adressbuch leer! Ich sehe keine, also zero, Kontakte, die ich sehe, wenn ich das Adressbuch im Dock direkt öffne! Mir scheint, dass 'Mail' auf ein andere Adressbuch zugreift, als es unter 'Adressbuch/Kontakte' eingezeigt wird. Ich bin am verzweifeln.
Ich hoffe, dass ich meine Probleme verständlich erklären konnte und das es jemanden gibt, der mir helfen kann.
Grüße
Schwarzlinger
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nachtrag am 9. März:
Folgender Stand ist nun, ohne jegliches zutun von mir, somit kann ich es mir auch nicht wirklich erklären.
Ich habe heute "Adressbuch" und "Mail" sowie "Kalender" über die obere Menüleiste geschlossen.
Beim erneuten Öffnen vom "Adressbuch" habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass alle importierten Kontakte verschwunden waren. Also, kein Erfolg. Wenn ich auf meinem Win-Rechner die Kontakte in einzelne vcf's umwandle, kann ich diese auf den MAC importieren und sie bleiben auch erhalten, nach Schließen und Öffnen des Adressbuches. Nachteil von dieser Lösung ist, dass die Kategorien verloren gehen. Vorher, mittels O2M (was beim Schließen verloren geht), stand die Kategorie im Notizfeld. Diese Info ist nun nicht mehr da.
Bei "Mail" erscheinen nun alle Kontakte, die ich vorher importiert hatte (einzelne vcf's). Das passt nun.
Unerklärlicherweise kann ich jetzt alle Kalendereinträge editieren und bearbeiten.
Also, besser wie gestern, aber über den Verlust der Information über die Kategorien bin ich natürlich nicht glücklich. Über die Suchfunktion wollte ich die Gruppen dann nachträglich bilden.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.