- Registriert
- 12.01.07
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich habe mehrere Beiträge zu o.g. Thema gefunden, bei denen aber eher Grundsatzdiskussionen losgetreten als als die eigentliche Frage beantwortet wurden. Deshalb ganz klar vorweg: Ich möchte nicht das FAmt bescheißen, nur ökonomisch sinnvoll handeln
Ich (Student) und meine Freundin Architektin brauchen einen neuen Laptop. Ich vorwiegend fürs Studium und sie um von zuhause aus zu arbeiten. Nun meine Frage: Ist es möglich, dass ich das MacBook im Edu Store kaufe und meine Freundin es von der Steuer absetzt? Falls nicht, gibt es Erfahrungen, ob es billiger ist entweder im Edu Store einzukaufen und nix abzuschreiben oder im normalen Store zu kaufen und dafür von der Steuer abzusetzen. Zur not würde ich dann auch den Laptop nicht mitbenutzen, da mein iBook noch einigermaßen passabel seinen Dienst verrichtet.
Gruß,
JNK
ich habe mehrere Beiträge zu o.g. Thema gefunden, bei denen aber eher Grundsatzdiskussionen losgetreten als als die eigentliche Frage beantwortet wurden. Deshalb ganz klar vorweg: Ich möchte nicht das FAmt bescheißen, nur ökonomisch sinnvoll handeln

Ich (Student) und meine Freundin Architektin brauchen einen neuen Laptop. Ich vorwiegend fürs Studium und sie um von zuhause aus zu arbeiten. Nun meine Frage: Ist es möglich, dass ich das MacBook im Edu Store kaufe und meine Freundin es von der Steuer absetzt? Falls nicht, gibt es Erfahrungen, ob es billiger ist entweder im Edu Store einzukaufen und nix abzuschreiben oder im normalen Store zu kaufen und dafür von der Steuer abzusetzen. Zur not würde ich dann auch den Laptop nicht mitbenutzen, da mein iBook noch einigermaßen passabel seinen Dienst verrichtet.
Gruß,
JNK