- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Der Bericht für das erste Quartal 2008 wurde heute Abend von Apple Inc. veröffentlicht. Das erste Quartal des Jahres ist zwar noch nicht sehr alt, das erste Quartal im Geschäftsjahr von Apple beginnt jedoch schon im Oktober und beinhaltet somit das meist starke Weihnachtsgeschäft. Schon das Geschäftsquartal 04/2007 wurde als das beste Quartal der Firmengeschichte angepriesen. Genau wie die neusten Macs immer als die besten und schnellsten Macs "ever" angepriesen werden, ist auch das Quartal 01/2008 das beste Quartal der Firmengeschichte.
Der gestiegene Marktanteil und der schnelle Absatz der iPhones in Deutschland und Frankreich, Steve Jobs sprach auf seiner Keynote zur MacWorld von 4 Millionen iPhones, deuteten im Vorfeld schon auf einen positiven Bericht hin, dies wurde jetzt bestätigt.
Apples Aktienkurs machte im vergangen Jahr eine Fahrt von rund $90 auf knapp $200. In den letzten Wochen sackte der Kurs jedoch wieder auf unter $160 (der starke Abfall war jedoch im Januar und somit nicht mehr im ersten Geschäftsquartal 08) was aber auch mit dem derzeit schwachen Finanzmarkt der USA (und inzwischen in Deutschland) zusammenhängt.
Auch die Ankündigung der neuen Geldquelle Apples, dem Filmverleih, konnte die Talfahrt der Aktie nicht stoppen. Wie schnell sich der Kurs erholt und ob der Sturz durch die Firmenpolitik begründet oder nur mit dem allgemeinen schwachen Finanzmarkt zusammenhängt, wird sich beim Quartalsbericht 02/2008 zeigen.
(Quelle)
Apple hat im vergangenen Quartal einen Umsatz von $9,6 Milliarden erwirtschaftet, was einem Plus von 35% im Vergleich entspricht. Apple setzt 2,319 Mio Macs (+44% Umsatzzuwachs bzw +47 % Absatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal), 22,12 Mio iPods (+17% Umsatzzuwachs bzw. +5% Absatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal) und 2,315 Mio iPhones ab.
“We’re thrilled to report our best quarter ever, with the highest revenue and earnings in Apple’s history,” erklärte Steve Jobs, Apples CEO, wie schon im vergangen Quartal.
1.58 Milliarden Dollar Gewinn hat Apple im vergangen Quartal eingefahren, für das nächste Quartal, mit den neuen Mac Pros, dem MacBook Air und dem Filmverleih möchte Apple einen Umsatz von 6.8 Milliarden Dollar erwirtschaften.
Für über 50% der Kunden, die einen Mac in einem Apple Retail Store gekauft haben, war dies der erste Mac, der Umsatz der Stores hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 53% gesteigert.
Die Steigerung des Umsatzes im Bereich Software um 81% im Vergleich zum Vorjahr hat vor allem mit dem Release von Apples neustem Betriebssystem Mac OS X 10.5 Leopard, das im ersten Monat des vergangen Quartals erschien, zu tun.
Der iPod-Markt ist, wie Peter Oppenheimer, Apples CFO (vergleichbar mit einem kaufmännischen Geschäftsführer), auf eine Frage bei der Pressetelefonkonferenz nach Bekanntgabe der Daten erklärte, deutlich größer als der gewöhnlicher mp3 Player. Um diesen Markt noch auszudehnen hat Apple den iPod touch entwickelt um ihn als portable WiFi-Lösung mit vielen Programmen in den Markt zu integrieren. Der iPod touch ist, nach Oppenheimer, maßgeblich an dem Anstieg des iPod-Umsatz von 17% im Jahresvergleich verantwortlich. Der iPod Markt ist durch die Einführung des iPhones jedoch nicht gefährdet.
Die Retailstores sollen weiter aufgebaut und auch in Ländern außerhalb der USA deutlich mehr gegründet werden, darunter auch ein Store in China.
Es wurden viele iPhones gekauft für die kein AT&T Vertrag abgeschlossen wurde. Ob diese iPhones exportiert, aufbewahrt um die Vertragslaufzeit eines bestehenden Vertrags abzuwarten oder mit alternativen Karten innerhalb der USA betrieben werden ist Apple nicht bekannt.
Asien und weitere Länder in Europa sollen nach Angaben Oppenheimers noch dieses Jahr iPhones bekommen.
Doch nicht auf jede Frage wurde eingegangen. Oppenheimer beantwortete die Frage nach den Details zu den Abmachungen mit Orange für das entsperrte iPhone damit, dass er sagte Apple würde nicht über Details der Verträge mit Providern sprechen.
Oppenheimer gibt sich für das laufende Jahr sehr optimistisch, deutet auf kommende Produktankündigungen hin und erwartet für das laufende Zuwächse in allen Produksekmenten.
Wer sich für eine die Einzelaufschlüsselung der Gelder Apples interessiert, dem sein der Finanzreport ans Herz gelegt.
Eine Aufschlüsselung in die Märkte auf denen Apple vertreten ist und auch in die verschiedenen Produktreihen (Macs, iPods und iPhones) findet sich in diesem pdf.
Ein Quicktime ein Live-Stream war während des Conferencecalls verfügbar, der Mitschnitt ist ab etwa 3 Uhr deutscher Zeit für 2 Wochen unter dieser Adresse zu hören.
Quelle
Der gestiegene Marktanteil und der schnelle Absatz der iPhones in Deutschland und Frankreich, Steve Jobs sprach auf seiner Keynote zur MacWorld von 4 Millionen iPhones, deuteten im Vorfeld schon auf einen positiven Bericht hin, dies wurde jetzt bestätigt.
Apples Aktienkurs machte im vergangen Jahr eine Fahrt von rund $90 auf knapp $200. In den letzten Wochen sackte der Kurs jedoch wieder auf unter $160 (der starke Abfall war jedoch im Januar und somit nicht mehr im ersten Geschäftsquartal 08) was aber auch mit dem derzeit schwachen Finanzmarkt der USA (und inzwischen in Deutschland) zusammenhängt.
Auch die Ankündigung der neuen Geldquelle Apples, dem Filmverleih, konnte die Talfahrt der Aktie nicht stoppen. Wie schnell sich der Kurs erholt und ob der Sturz durch die Firmenpolitik begründet oder nur mit dem allgemeinen schwachen Finanzmarkt zusammenhängt, wird sich beim Quartalsbericht 02/2008 zeigen.
(Quelle)
Apple hat im vergangenen Quartal einen Umsatz von $9,6 Milliarden erwirtschaftet, was einem Plus von 35% im Vergleich entspricht. Apple setzt 2,319 Mio Macs (+44% Umsatzzuwachs bzw +47 % Absatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal), 22,12 Mio iPods (+17% Umsatzzuwachs bzw. +5% Absatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahresquartal) und 2,315 Mio iPhones ab.
“We’re thrilled to report our best quarter ever, with the highest revenue and earnings in Apple’s history,” erklärte Steve Jobs, Apples CEO, wie schon im vergangen Quartal.
1.58 Milliarden Dollar Gewinn hat Apple im vergangen Quartal eingefahren, für das nächste Quartal, mit den neuen Mac Pros, dem MacBook Air und dem Filmverleih möchte Apple einen Umsatz von 6.8 Milliarden Dollar erwirtschaften.
Für über 50% der Kunden, die einen Mac in einem Apple Retail Store gekauft haben, war dies der erste Mac, der Umsatz der Stores hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 53% gesteigert.
Die Steigerung des Umsatzes im Bereich Software um 81% im Vergleich zum Vorjahr hat vor allem mit dem Release von Apples neustem Betriebssystem Mac OS X 10.5 Leopard, das im ersten Monat des vergangen Quartals erschien, zu tun.
Der iPod-Markt ist, wie Peter Oppenheimer, Apples CFO (vergleichbar mit einem kaufmännischen Geschäftsführer), auf eine Frage bei der Pressetelefonkonferenz nach Bekanntgabe der Daten erklärte, deutlich größer als der gewöhnlicher mp3 Player. Um diesen Markt noch auszudehnen hat Apple den iPod touch entwickelt um ihn als portable WiFi-Lösung mit vielen Programmen in den Markt zu integrieren. Der iPod touch ist, nach Oppenheimer, maßgeblich an dem Anstieg des iPod-Umsatz von 17% im Jahresvergleich verantwortlich. Der iPod Markt ist durch die Einführung des iPhones jedoch nicht gefährdet.
Die Retailstores sollen weiter aufgebaut und auch in Ländern außerhalb der USA deutlich mehr gegründet werden, darunter auch ein Store in China.
Es wurden viele iPhones gekauft für die kein AT&T Vertrag abgeschlossen wurde. Ob diese iPhones exportiert, aufbewahrt um die Vertragslaufzeit eines bestehenden Vertrags abzuwarten oder mit alternativen Karten innerhalb der USA betrieben werden ist Apple nicht bekannt.
Asien und weitere Länder in Europa sollen nach Angaben Oppenheimers noch dieses Jahr iPhones bekommen.
Doch nicht auf jede Frage wurde eingegangen. Oppenheimer beantwortete die Frage nach den Details zu den Abmachungen mit Orange für das entsperrte iPhone damit, dass er sagte Apple würde nicht über Details der Verträge mit Providern sprechen.
Oppenheimer gibt sich für das laufende Jahr sehr optimistisch, deutet auf kommende Produktankündigungen hin und erwartet für das laufende Zuwächse in allen Produksekmenten.
Wer sich für eine die Einzelaufschlüsselung der Gelder Apples interessiert, dem sein der Finanzreport ans Herz gelegt.
Eine Aufschlüsselung in die Märkte auf denen Apple vertreten ist und auch in die verschiedenen Produktreihen (Macs, iPods und iPhones) findet sich in diesem pdf.
Ein Quicktime ein Live-Stream war während des Conferencecalls verfügbar, der Mitschnitt ist ab etwa 3 Uhr deutscher Zeit für 2 Wochen unter dieser Adresse zu hören.
Quelle
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: