kauan
Stina Lohmann
- Registriert
- 31.12.05
- Beiträge
- 1.043
Du kannst deinem ersten Post hier eine Umfrage hinzufuegen, oder aber einen neuen Thread dafuer eroeffnen.Gibt es hier sowas wie eine Abstimmfunktionalität?
Du kannst deinem ersten Post hier eine Umfrage hinzufuegen, oder aber einen neuen Thread dafuer eroeffnen.Gibt es hier sowas wie eine Abstimmfunktionalität?
[…] Wenn Du die Software auch gleichzeitig für den österreichischen und schweizer Bankenmarkt hinbekommst, würde ich mir das mit Open Source noch mal überlegen.
Er glaubt wohl, das Stueck muesse vermarktet werden :-[Wieso denn das?
aktiva ist sehr sehr gut! flüssig, und wohl auch in den meisten Sprachen gut auszusprechen.Aktiva
Klingt besser als Passiva. Ist zwar auch aus dem Lateinischen, aber im Bankenwesen ein fester Begriff.
Webseite wahlweise aktiva.eu (klingt neu und unverbraucht) oder aktiva.de.
Wenn Du die Software auch gleichzeitig für den österreichischen und schweizer Bankenmarkt hinbekommst, würde ich mir das mit Open Source noch mal überlegen.
Ich könnte Dir hier eine Umfrage anhängen.Aktiva ist auch gut. Allerdings geht weder aktiva.org noch aktiva.de. Aktiva.eu ist frei.
Es gibt ja jetzt bereits sehr viele Vorschläge. Mich würde mal interessieren, ob sich eine klare Mehrheit finden läßt. Wie könnten wir das anstellen?
pecunia non olet -> geld stickt nicht
Ich habe auch für Pecunia gestimmt.
Starten wir als nächstes einen Logo-Wettbewerb? der Sieger bekommt die erste Version der Software, handsigniert vom Autor. :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.