• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Penny Markt verkauft iPhone

Wie war da noch einmal der Werbespruch eines großen (kosmischen) Elektromarktes?;)
 
4 Seiten joshi-mobbing und ein Hauch von Lidl vs. Penny Diskussion. Großartig! :-/
 
4 Seiten joshi-mobbing und ein Hauch von Lidl vs. Penny Diskussion. Großartig! :-/
auch wenn ich ihn nicht leiden kann, so "heisst" er doch immer noch yoshi, und ist ausserdem selbst schuld. soll er halt nicht son geistigen duennpfiff ablassen.
 
auch wenn ich ihn nicht leiden kann, so "heisst" er doch immer noch yoshi, und ist ausserdem selbst schuld. soll er halt nicht son geistigen duennpfiff ablassen.
Auch wenn es geistiger Dünnpfiff ist, muss man net so ein Theater machen...
Aber wozu sag ich das überhaupt noch hier: Es ist meine Meinung, auch wenn sie noch so dumm ist, und es bleibt meine Meinung...
Wenn mir ein Kommentar eines anderen hier nicht passt, versaue ich ja hier auch nicht über 4 Seiten den Thread mit "geistigem Dünnpfiff" zurück!
Es herrscht hier ein allgemeines Problem bei vielen, das nicht aus den verbohrten Köpfen geht: Ihr seid parteiisch und lasst anderen Menschen nicht ihre Meinung.
 
Ups kleiner Tippfehler, natürlich yoshi!;-)
Ging mir aber eher generell ums Niveau der Diskussion hier.
 
Es herrscht hier ein allgemeines Problem bei vielen, das nicht aus den verbohrten Köpfen geht: Ihr seid parteiisch und lasst anderen Menschen nicht ihre Meinung.


neee das prob ist nur , alle sind hier gegen dich (verständlich), weil du eine (beschissene) ansicht der welt hast
 
Is mir latte, ich halt mich daraus.

Eins möchte ich jedoch sagen, ich bin zwar für Meinungsfreiheit, aber man sollte sie nicht unbedingt jedem unter die Nase reiben.
Denk vielleicht mal drüber nach.
 
Ist zu 90% ein Grauimport und welcher Mensch 800 € ausgibt für ein Gerät wo er nicht mal Support hat tut mir leid. Sollte das Gerät einen Defekt haben wird sich der Penny nicht sehr viel daraus machen. Da warte ich als Österreicher lieber auf ein Original oder gar auf die zweite Version vom iPhone so wie ich es machen werden.

Wieso ein Grauimport? Und wieso gibt es dort keinen Support? Jeder hat Garantie auf das Gerät, wenn er es irgendwo kauft.
 
Wieso ein Grauimport? Und wieso gibt es dort keinen Support? Jeder hat Garantie auf das Gerät, wenn er es irgendwo kauft.
Ich hatte ja oben schon einen Artikel verlinkt, aus dem hervorgeht, daß dieser Verkauf nicht von Apple autorisiert ist. (Vielleicht hat jemand in Frankreich einen größeren Posten aufgekauft).

Apple kann sicher nachvollziehen, wohin welches iPhone geliefert wurde. Wenn dann jemand aus Österreich anruft, weil sein Gerät nicht funktioniert, könnte sich der Service darauf beschränken, an der Verkäufer zu verweisen.
Und ob Penny Austauschdisplays und eine zertifizierte Apple-Werkstatt betreibt, wage ich zu bezweifeln...
Mal sehen, wann die ersten Garantiefälle in der Presse austauschen.
 
Mit jedem zweiten Post von dir , zeigst du leider welch verstörtes Weltbild du hast.
Selbst wenn ich 10Millionen aufm Konto hätte würde ich bei dem günstigeren Anbieter kaufen.
Da ist es mir doch egal ob da Penny oder Aldi drüber steht.
Und was bitte sind "einfache Menschen"? Gibt es jetzt ("wieder") verschiedene Arten von Menschen. Die "Guten",die "Einfachen" und die "Besseren". Alles klar, irgendwie erinnert mich das doch stark an nicht zu unterstützende Vorkommnisse unserer Geschichte.
Teilweise finde ich es sehr abartig was du schreibst, und frage mich ernsthaft ob du die ATler einfach zum Narren halten willst, oder tatsächlich meinst was du in deine Tastatur tippst.


Back to Topic.
iPhones bei Penny passt nicht, weil das eben ein Lebensmittelgeschäft ist.
Verstehe die Strategie dahinter nicht.
 
Wo ist das Problem? Es wurden doch auch schon in verschiedenen Supermärkten in Deutschland Kleinwägen verkauft. Und Garantie und Support gab es doch trotzdem. Und ich glaube kaum das die Autokäufer die Inspektionen in den Supermärkten haben durchführen lassen.

So wie damals bei den Kleinwägen wird es beim Iphone so sein, dass die Supermärkte eher eine Vermittlerrolle einnehmen. Das wäre meine Vermutung.
 
Wo ist das Problem? Es wurden doch auch schon in verschiedenen Supermärkten in Deutschland Kleinwägen verkauft. Und Garantie und Support gab es doch trotzdem. Und ich glaube kaum das die Autokäufer die Inspektionen in den Supermärkten haben durchführen lassen.

So wie damals bei den Kleinwägen wird es beim Iphone so sein, dass die Supermärkte eher eine Vermittlerrolle einnehmen. Das wäre meine Vermutung.

Diese Fahrzeuge oder irgendetwas werden aber mit den Herstellern zusammen verkauft. Wenn es bei Penny ein Fahrzeug zu verkaufen gibt, dann wurde das mit dem Hersteller abgesprochen. Apple weiß aber nichts davon, dass Penny in Österreich iPhones verkauft. Wenn das iPhone dann kaputt ist und du gehst zu einem Apple-Händler, wird der dir sagen, dass du es nicht bei Penny kaufen solltest, weil die Garantie verfällt.

Ein iPhone-Start in Österreich ist für 2008 geplant. Glaubst du, ein Konzern wie Apple lässt sich das gefallen, dass ein österreichischer Händler ein entsperrtes iPhone verkauft? Glaubst du wirklich, die haben sich das vorgestellt, dass ein Supermarkt das Handy vor denen selbst verkauft? :angry:

In dieser Ansicht ist es sicherlich ein Grauimport, denn es fällt doch auf, wenn Penny bei Apple massenweise iPhones kauft.
 
Es ist ja auch ein US-Import, steht auf ifun.de.

Ja eben. Wenn ich Steve wäre, ich bin es zwar nicht, aber ich würde Penny auf alles verklagen. Egal ob Penny für manche ein normaler oder ein schlechter oder ein brillianter Markt ist, ein Appleprodukt gehört nicht zu einem Lebensmitteldiscounter.