• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.076
Ja und zusätzlich dazu wollen immer mehr Internetseiten, dass man den eigenen Content-Pass bucht, da reichen die Preise auch von 2 bis 12 Euro. Mach das mal bei ein paar Internetseiten, dann hast auch schnell nen extra Hunderter auf dem Tacho. Und das nur dass du werbefrei irgendwelchen populistischen oder clickbaitverseuchten Müll ... Entschuldigung ... "Qualitäts-Journalismus" lesen darfst. Ohne mich.

Irgendwie drehen sie mittlerweile alle am Rad was die Abopreise angeht. Ich gehe davon aus, dass sich die Branche dadurch mittelfristig selbst zersetzen wird. In den Zeiten der Inflation, steigenden Energie- und Lebensmittelpreise wird die Zahlungsbereitschaft der Menschen für mediale Bespaßung nachlassen.
Und dazu kommt nach und nach ja auch, dass man gefühlt ja alles schon mal gesehen hat oder halt ausgeschlachtet wurde/wird.
 
  • Like
Reaktionen: Manou Sakis

Mitglied 152760

Gast
Ja und zusätzlich dazu wollen immer mehr Internetseiten, dass man den eigenen Content-Pass bucht, da reichen die Preise auch von 2 bis 12 Euro. Mach das mal bei ein paar Internetseiten, dann hast auch schnell nen extra Hunderter auf dem Tacho. Und das nur dass du werbefrei irgendwelchen populistischen oder clickbaitverseuchten Müll ... Entschuldigung ... "Qualitäts-Journalismus" lesen darfst. Ohne mich.

Irgendwie drehen sie mittlerweile alle am Rad was die Abopreise angeht. Ich gehe davon aus, dass sich die Branche dadurch mittelfristig selbst zersetzen wird. In den Zeiten der Inflation, steigenden Energie- und Lebensmittelpreise wird die Zahlungsbereitschaft der Menschen für mediale Bespaßung nachlassen.
So lange die Internetnutzer (User) das alles bezahlen, wird sich an der ganzen Situation nichts ändern. Ich habe kein Abo außer bei Amazon das PRIME Abo. Auch nur, damit ich kostenlos Paketsendungen erhalte.
Der ganze andere kram wie Prime Video oder Prime Music und was da noch dran hängt interessiert mich nicht.

Achja und GEZ, da habe ich auch ein Abo auf Lebenszeit :p😂🤣

Sonst bekommt niemand Geld von mir und das wird auch so bleiben. Dann gucke ich halt die Werbung und mache den Ton aus. Denn den Ton ausschalten das bestimme immer noch ich ;).
 

jochenhorst

Salvatico di Campascio
Registriert
08.11.11
Beiträge
435
Welche Adblocker nutzt ihr eigentlich auf Mac und unter iOS?
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Der Adblocker, der sich von Webseiten bezahlen lässt, damit weiterhin deren Werbung angezeigt wird? 😂
Ja genau der.👍
denn:
Solang er mir die übertriebene Werbung auf YouTube blockt juckt mich das wenig. Funktioniert, wie oben angemerkt, seit 2-3 Tagen wieder einwandfrei.

@Martin Wendel es ging ja darum welcher Blocker das YouTube Problem löst! ;)
Verstehe nicht warum man den dann nicht empfehlen soll.
Oder hast du nen anderen? dann gerne her damit!
 
  • Like
Reaktionen: MiRu und Salud

Mitglied 231430

Gast
YouTube hat bald einen Abonnenten weniger:

Um dir auch in Zukunft erstklassige Services und Funktionen anbieten zu können, erhöhen wir den Preis auf 23,99 € monatlich



Von 18 auf 24€. Hmmmmmm Nope.
In der Türkei haben sie gestern per Mail angekündigt den Preis zu verdoppeln. Sportlich.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Verstehe nicht warum man den dann nicht empfehlen soll.
Ich kann mich halt daran erinnern, dass gerade dieser Adblocker immer wieder heftig in Kritik stand, vom Aufbau mafiöser Werbenetzwerke die Rede war, etc. Und da war eben die Empfehlung, diesen Adblocker nicht zu nutzen.
 

Manou Sakis

Rhode Island Greening
Registriert
17.10.22
Beiträge
472
Ich nutze auch AdBlock Plus und eine URL-Filterliste in meinem Router. Macht das Internet weitgehend clean, dank letzterem auch auf dem Smartphone. Nur für diese behinderten Taboola-Feeds habe ich noch keine Lösung gefunden.

Ich sehe das Problem darin, dass das "gesunde Maß" an Werbung im Internet verlorengegangen ist. Viele Webseiten sind mittlerweile DERMAßEN überfrachtet mit absolut nerviger Werbung, dass man sich als Internetnutzer dem irgendwie entziehen muss. Und so lange da nicht wieder ein Status Quo Einzug hält, z.B. eine vertikale Werbeleiste an einer Seitenkante, die einem statische, nicht plärrende oder nicht aufdringliche Anzeigen, die einen beim Konsum der jeweiligen Seite nicht stören, anzeigt, werde ich auch weiterhin Werbeblocker und URL-Filter nutzen.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Sehe ich genauso.

Die Redakteure von Apfelpage haben einen Tollen Artikel über die Preissteigerung und den bereits verlorenen Adblocker-Krieg veröffentlicht: