• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Schloss Systemeinstellung Entriegelung fehlgeschlagen

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Habe neuerdings das Problem, dass ich in den Systemeinstellungen das Schloss unten links nicht mehr entriegeln kann. Wenn ich draufklicke, ändert sich der Text "Zum Bearbeiten auf das Schloss klicken." für etwa 0,01 Sekunden und wechselt dann aber direkt wieder zum ursprünglichen Text. Es erscheint kein Passwortdialog.
Die einzige Abhilfe ist momentan ein Reboot des Systems, was ehrlich gesagt ziemlich nervend ist ;)
Auf meinem System läuft Lion inkl. aller Updates. Hab auch schon mit dem FDP die Rechte repariert, hat nichts geholfen. Weiß da jemand Rat? :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Klar hat das Rechtereprieren nichts geholfen, weil dieses Zurücksetzen der Rechte auf den Ausgangszustand betrifft nur den Systemordner und hat mit den Usern gar nichts zu tun und ist deshalb zu 99 % überflüssig. Macht nur nervös, weil immer wieder die gleichen "Fehler" auftauchen, sdas sind aber meist nur irgendwelche Ungereimtheit mit Symlinks. Sogar Apple rät: You can neglect this oder so ähnlich.
Die Systemeinstellungen liegen ganz brav in deinem Programmordner. Schau mal, welche Rechte du da hast.
Bei welchem Tab lässt sich das Schloss nicht öffnen? Über all wo eines dran ist?
In /Library/Preferences findest du den Ordner "SystemConfiguration" drinnen sind die Einstellungsdateien - schließe die Systemeinstellungen, ziehe den Ordner probeweise auf den Schreibtisch, starte die Einstellungen wieder und melde ob sich die Lage verbessert hat. Die Prefs. sollten sich neue bilden. Im Notfall kannst du den Ordner wieder an seinen Platz ziehen.
Salome
 

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Hi salome,

ok, das mit dem Rechtereparieren wusste ich nicht, danke für deinen Hinweis ;)
Das Schloss lässt sich in keinem der Tabs öffnen. Überall das gleiche Phänomen. o_O
Ich habe, wie von dir empfohlen, SystemConfiguration auf den Desktop verschoben und die Settings erneut gestartet -- allerdings bildet sich a) der Ordner nicht neu und b) ist das Problem immer noch vorhanden. Rechte auf dem Ordner SystemConfiguration und dessen Dateien sind alle -rw-r--r--, Eigentümer ist mein Useraccount, Daran sollte es also nicht liegen.
Noch weitere Ideen? :-[
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hab heute Mittag darüber ein wenig gegooglet und im Apple Support Forum dazu was gelesen - hatte jemand gleiches Problem, allerdings unter SL. Hier wurde ihm geraten dass Passwort zu ändern und sich einmal abzumelden und wieder anzumelden.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Funktioniert denn das Passwort sonst?
Weißt du wie du das Passwort änderst?
Du musst von der Recovery Disc starten und dann über das Menü Dienstprogramme das Terminal ändern und in dieses "resetpassword" eingeben, dann erscheinen die betreffenden Fenster und Spalten.
Verwende aber nicht das alte wieder, das mag das System nicht.

Eine andere Möglichkeit ein Passwort wiederherzustellen, hast du als Inhaber einer Apple ID. Du kannst sie in den Systemeinstellungen (Benutzer & Gruppen) hinzufügen. Nach dreimaliger falscher Eingabe im Login-Bildschirm von OS X Lion kann dann die Apple ID verwendet werden, um ein neues Passwort zu vergeben.
Nur der Vollständigkeit halber gesagt. Das ist ja für dich keine praktikable Möglichkeit, weil du vermutlich auch "Benutzer & Gruppen" nicht öffnen kannst.
Salome
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
@salome
Warum rätst du ihm auf diese Art das Passwort zurück zu setzen und nicht über das Benutzerkonto direkt? Wie weit besteht dort ein Unterschied?
 

reedz

Empire
Registriert
05.07.11
Beiträge
86
@reedz
Hast du irgendeine Option in den Einstellungen vom Finder gesetzt? siehe Bild.
Die erste sorgt dafür, dass jeder in einem neuen Fenster geöffnet wird, die zweite dafür, dass beim verschieben einer Datei/eines Ordners der Zielordner aufspringt.

Anhang anzeigen 83639
Danke für den Tipp aber ich habe den oberen Haken nicht gesetzt, weil ich nicht will, das jedesmal neue Ordner-Fenster aufgemacht werden. Das funktioniert bei mir auch im Normalfall so.
Den unteren Haken habe ich gesetzt und die Zeit auf ganz kurz gestellt. Jetzt öffnet sich der Ordner beim Kopieren per Drag und Drop auch gleich in dem selben Finder Fenster so wie es sein soll.
ABER: Wenn ich eine Datei / Ordner verschieben will via CMD + Drag and Drop dann öffnet sich jedesmal ein neues Finder Fenster wenn ich in der Ordnerstruktur tiefer gehe (jedesmal jedoch mit anderen Ansichts Darstellungen).

Er hat sie, sogar auf deutsch.
Und ich habe mittlerweile eine gewisse Altersreife, um zu wissen, daß der Mensch keineswegs immer erstmal da nachschaut, wo man an sich zuerst nachschauen sollte bei solchen Problemen, also bei "Einstellungen".
Möglicherweise vernutet man, daß es nicht so einfach sein kann… Oder ist einfach auf komplexe Lösungsansätze fixiert.

Außerdem gibt es - jetzt mal ganz unabhängig vom aktuellen Thread und vom aktuellen Fragesteller - wohl immer noch Leute, die den Rechner als was Kompliziertes, was vielleicht sogar Bedrohliches, jedenfalls was Fremdes betrachten, und die sich einfach nicht trauen, da irgendwas zu machen ohne präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung. Nix mit "Guck mal" oder "Probier mal" - da traut man sich einfach nicht, könnte ja was kaputt gehen.
Der Übergang vom Freakgerät zum "Jeder-tatscht-drauf-rum" hat halt auch seine Problemfälle.

Zu deiner Meinung kann ich nur sagen, das ich vorher probiert habe nur eben keinen Erfolg hatte. Wenn ich den Haken bei "Ordner in neuem Fenster öffnen" nicht gesetzt habe, dann kann ich doch annehmen das es auch so ist. Wenn ich den unteren Haken weg mache, dann öffnet mir der Finder gar keinen Ordner mehr, was bei Drag & Drop in die 3. Ebene nicht zu gebrauchen ist.
 

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Hab heute Mittag darüber ein wenig gegooglet und im Apple Support Forum dazu was gelesen - hatte jemand gleiches Problem, allerdings unter SL. Hier wurde ihm geraten dass Passwort zu ändern und sich einmal abzumelden und wieder anzumelden.
Hab das Passwort eben geändert, und mich erneut angemeldet - hat nichts geholfen. Erst der Reboot hat wieder Besserung gebracht (wie auch schon zuvor).
Funktioniert denn das Passwort sonst?
Weißt du wie du das Passwort änderst?
Du musst von der Recovery Disc starten und dann über das Menü Dienstprogramme das Terminal ändern und in dieses "resetpassword" eingeben, dann erscheinen die betreffenden Fenster und Spalten.
Verwende aber nicht das alte wieder, das mag das System nicht.

Eine andere Möglichkeit ein Passwort wiederherzustellen, hast du als Inhaber einer Apple ID. Du kannst sie in den Systemeinstellungen (Benutzer & Gruppen) hinzufügen. Nach dreimaliger falscher Eingabe im Login-Bildschirm von OS X Lion kann dann die Apple ID verwendet werden, um ein neues Passwort zu vergeben.
Nur der Vollständigkeit halber gesagt. Das ist ja für dich keine praktikable Möglichkeit, weil du vermutlich auch "Benutzer & Gruppen" nicht öffnen kannst.
Salome
Nene, das Schloss kriege ich ja schon auf, aber erst nach einem Reboot ;) Nach ein paar Stunden, wenn das Schloss automatisch von OS X geschlossen wird, kriege ich es alledings nicht mehr auf. Nach einem erneuten Reboot sind dann wieder für einige Zeit alle Schlösser geöffnet. Wenn ich es dann manuell schließe, bekomme ich es sogar auch wieder auf. Nach einiger Zeit allerdings nicht mehr :(
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@pingelich: Ich habe diesen Weg, das PW zurückzusetzen geraten, weil ich der Meinung war, dass der TE die Schlösser in den Systemeinstellungen nicht öffnen kann und Benutzer & Gruppen hat ja auch ein Schloss, das sich automatisch schließt. Dass das Öffnen nach einem neuerlichen Start dann doch funktioniert, habe ich nicht mit bekommen.
@stonie10: Hast du schon probiert, das ComboUpdate (10.7.4) drüber zu spielen. Das behebt oft so komische Fehler.
Auch ein Start im Single User Mode (Shift taste so lange halten bis der graue Balken erscheint) und dann sehen ob sich die Schlösser öffnen. Danach wieder normal starten, könnte helfen. Beim Start im SUM werden Fremd.kext entladen (deshalb dauert der Start auch länger) und Kleinigkeiten sogar repariert.
Salome

Edit: @sin: Du kannst versuchen die Datei mit TextEdit zu öffnen, das klappt manchmal auch bei kaputten Dateien. Aber am schnellsten bist du vermutlich wirklich, wenn du den Freund bittest, die Datei noch einmal zu senden. Vielleicht sollte er vorher auch versuchen, sie zu öffnen und eventuell unter einem anderen Namen noch Mal speichern.
 

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Hallo zusammen,

also ich kann jetzt bestätigen, dass das Ändern des Passworts leider *nicht* geholfen hat :(
Ich werde jetzt mal deinen Tipp mit dem Combo-Update befolgen, salome, hoffentlich hilt das was :) Danke bisher für eure Hilfe! :)