• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Brauche Hilfe beim Kauf eines MacBookPro 13"

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Hi Leute,

vorweg muss ich sagen, dass ich im Moment noch Windows Nutzer bin und daher noch unsicher beim Kauf eines Mac´s. Ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Entscheidung zu treffen und mir meine Unsicherheit zu nehmen.
Mein alter Laptop gibt nun seinen Geist auf und daher muss was neues her.
Am besten ich sag euch jetzt erstmal was ich mit dem Rechner anstellen will. Also es sollte schon ein Laptop sein, da ich ihn zu Hause am Schreibtsch nutze, damit aber auch mal zum arbeiten auf die Couch gehe um noch Zeit mit meiner Frau zu verbringen und ich nehme ihn auch mit ins Büro.
Eigentlich wollte ich immer einen MBP 15" haben, jedoch ist der Preis ja nicht gerade niedrig und ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ich ihn wirklich brauchen würde oder es mehr "haben wollen" ist.

Ich liste mal kurz auf, was ich so damit machen muss:

- MS Office, bzw. bald dann iWorks für die Arbeit, also Textverarbeitungen, Tabellen, Präsentationen, etc. ( eigentlich nicht zu aufwendig)
- Internet surfen
- KEINE Spiele spielen
- eventuell im Hobby Bereich Videos und Fotos bearbeiten ( würde mir gerne irgendwann! eine schöne Kamera kaufen, allerdings weiss ich noch nicht, wann ich das Geld über habe. Der neue Rechner sollte dann nur bei einem Anfänger noch stand halten. ich habe nicht vor in nächster Zeit Photoshop zu benutzen. Da mir die Zeit fehlt mich da richtig einzuarbeiten, leider auch in der Zukunft)
- mit iTunes rumspielen

Ich habe zu Hause auf dem Schreibtisch einen 24" Monitor mit einer Auflösung von 1920x 1080, wenn ich es richtig verstanden habe, dann schafft es das MBP 13" auf externen Monitoren die Auflösung darzustellen oder? und ist das dann ruckelfrei?

Desweiteren bin ich mir unsicher ob ein 13" gross genug ist, ich habe momentan noch einen 15" Laptop, aber ich denke da ich ihn wenn er nicht an einem Monitor hängt nur zum schreiben und surfen benutze reicht er hoffentlich.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit 13" und iWork, nervt es euch? oder ist es ok? ( ist natürlich subjektiv, aber mich würd´s interessieren)

Geld spielt bei mir natürlich eine Rolle, deswegen hoffe ich das ich mit einem 13" auskomme. Da es mein erster Apple wird, muss ich ja auch erstmal sehen, ob ich wirklich damit klar komme. Es ist ja immer was anderes, ob man mal vei Freunden an so einem Ding sitzt oder ihn selbst 24/7 nutzt.

Ich bin noch Student , daher auch noch die Frage ob es sich lohnt bei Mac@Campus zu kaufen? Ist das eigentlich direkt Apple oder ein Zweitanbieter? Oder lohnt sich der Preis garnicht sooo sehr, dass ich lieber woanders kaufe?.
(Ich hab mir die diversen Byuer Guides durchgelesen, bin jedoch immer noch verwirrt, bzw. hab den Überblick verloren.)

Die letzte Frage die ich noch hab ist die, ob ich noch warten soll. Hatte jetzt hier diverse Gerüchte gehört, dass im Februar vielleicht das neue MBP rauskommt. Lohnt sich das warten? Ist diese neue "Sandy Bridge" besser als eine 320m? Wird sonst vielleicht noch was am MBP geändert?


Ich weiss es ist ein langer Text, möchte daher jetzt schonmal ein dickes Danke an alle ausprechen, die sich die Zeit nehmen das zu lesen und mir zu helfen!

MFG Timo
 

winphobiker

Klarapfel
Registriert
06.11.10
Beiträge
282
Hallo,
Dein Umstiegswunsch Richtung Mac ist meines Erachtens erst einmal für sich genommen schon eine kluge Entscheidung gewesen. Die Arbeit ist effizienter und so manche Windows-Gedenkminute wirst Du sinnvolleren Nutzungen zuführen können. Ich bin selber im September von einem Win-Desktopsystem auf ein MacBookPro 13" 2.66 umgestiegen. Mein Anforderungsprofil ist ähnlich, jedoch nutze ich aus Kompatibilitätsgründen statt iWork das MS-Office 2011. Die Darstellung des Office ist problemlos, auch bei umfangreichen Excel-Worksheets.
Bei Photoshop mit seinen filigranen und dichten Menüs wünsche ich mir manchmal einen größeren Moni, habe jedoch keinen Bock mehr darauf, mir meinen Schreibtisch mit noch einem stationären Moni zuzumüllen, auch, wenn dies rein technisch möglich wäre. Die Kiste ist hinreichend flott und wird nicht heiß, was mein uraltes Schreibtisch-Schätzchen sicherlich honoriert. An der 13-Zoll-Größe schätze ich ganz besonders, dass ich für sie in meinem (schon mit Papierkram, Büchern und derlei Zeugs gepackten) Rucksack immer noch locker ein Plätzchen finden kann und dies auch intensiv nutze. Brauche keine Extra Notebook-Tasche, für den Transport in meinem Rucksack reicht mir eine einfache Neopren-Hülle. Brauche nicht mal das Netzteil mitzuschleppen, weil der Akku so lange hält.
Meinem Sohn, der auch in Bälde sein Studium aufnimmt, würde ich übrigens zu einem MB Air 13" raten. Ist noch mobiler und noch schlanker...

Die Sinnhaftigkeit der Inanspruchnahme eines EDU-Rabattes würde ich konkret vor dem Kauf prüfen. Es gibt Anbieter, die mit ihren "normalen" Preisen z.T. gleichauf mit den Apple-EDU-Rabatten liegen.
Es gibt hier im Forum aber bereits Threads speziell zu diesem Themenbereich.

Hoffe geholfen zu haben

Gruß
WinPhobiker
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
13" sind super mobil, also für dich perfekt. Ich will gar kein 15" mehr, da es mir zu groß ist. Im Bett, oder auf der Couch sind 13" einfach angenehmer.
Das mit dem Warten muss man immer selber wissen. Ich habe nicht gewartet und ihn mir letztens geholt, aber in der Tat wäre es nicht unwahrscheinlich, dass er demnächst rauskommt.
Ich würde auf alle Fälle bis zum 18.01. vorerst warten, da laut Gerüchten an diesem Datum neue vorgestellt werden.

Pascal
 

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Ich danke euch beiden erstmal vielmals!
Das warten auf ein Neues ist halt so eine Sache, ehrlich gesagt weiss ich selber noch nicht genau, was ich darüber denke. Ich habe am 22.01 noch eine Uni Prüfung und daher auch erst danach Zeit mir in Ruhe einen zu kaufen. Wenn sich bis Ende Januar nicht irgendwas Neues ergibt werde ich wahrscheinlich zugreifen, da mein aktueller Rechner den Geist aufgibt und ich auf das Ding angewiesen bin.

Ihr seid aber beide der Meinung, dass die Display Größe von 13" ok ist um auch mal darauf zu arbeiten? Also in meinem Fall halt "Schreib Kram" ? Hab natürlich schon öfter im Store vor den Dingern gestanden, aber da reicht die Zeit einfach nicht um einen guten Eindruck zu bekommen. Daher hoffe ich einfach auf subjective Erfahrungen.

@Winphobiker: Ich arbeite bis jetzt auch mit MS Office, habe mir jedoch im Apple Store mal iWork angeschaut und war begeistert von der tollen Textverarbeitung, wenn ich bei Word Bilder in den Text einbauen möchte sind die Vormatierungen und Größen immer nervig zu ändern. Mit iWork war das total leicht und toll gemacht. Ich habe gehört man kann auch einfach die Sachen in ein Word lesbares Format abspeichern.

Mit den Rabatten meinte ich nicht die EDU Sachen sondern Mac@Campus, das verstehe ich noch nicht genau!


Seid ihr denn auch der Meinung, dass der 13" von der Leistung für meine Bedürfnisse ausreicht?

Und hat noch jemand Erfahrungen wenn man ein Display mit der Auflösung von 1920x1080 dranhängt?
Finde auf so einem Display nämlich Foto Sachen und Video´s angenehmer, das würde ich auch nie unterwegs machen, sondern einfach als Hobby in Ruhe und Freizeit integriert.


Ich würde mich noch sehr über mehr Meinungen freuen!

LG Timo
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Mit den Rabatten meinte ich nicht die EDU Sachen sondern Mac@Campus, das verstehe ich noch nicht genau!

Es gibt je nach Uni verschiedene Angebote. Der Normale EDU-Rabatt den du auch im Onlineshop für den Bildungsbereich bekommst sind um die 6%. Mac@Campus und Apple On Campus sind Uni-abhängig geregelt, da hilft nur nachfragen (entweder an der Uni oder bei Apple direkt). Ich habe mein Air über Apple On Campus gekauft und 12,5% Rabatt bekommen, das ist soweit ich das verstanden habe Bayern weit einheitlich geregelt (ausgenommen Privatunis). Hier kannst du online prüfen ob deine Uni an Apple On Campus teilnimmt: Link.

Seid ihr denn auch der Meinung, dass der 13" von der Leistung für meine Bedürfnisse ausreicht?

Ja, locker. Wenn du irgendwann mal richtig in Photoshop einsteigst dann kannst du evtl. über das Nachrüsten einer SSD oder mehr RAM nachdenken, für einen Anfänger reicht es aber auf jeden Fall.

Und hat noch jemand Erfahrungen wenn man ein Display mit der Auflösung von 1920x1080 dranhängt?
Finde auf so einem Display nämlich Foto Sachen und Video´s angenehmer, das würde ich auch nie unterwegs machen, sondern einfach als Hobby in Ruhe und Freizeit integriert.

Ich hab ein 24" 1920x1080 an meinem Air hängen und hab noch keine Ruckler oder Ähnliches bemerkt, auch nicht bei Filmen oder Spielen. Das 13" MBP unterstützt maximal bis zu 2560x1600.
 
Zuletzt bearbeitet:

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Jaa,
Ich würde sagen 13'' sind meiner Meinung nach Perfekt !!!
Mein MacBook (kein Pro) kann das Bild komplett ruckelfrei auf einem 26'' Toshiba-TV anzeigen.

Ich nutze auch iWork (kein externes Display) und bin eigtl. zufrieden ;) mit Numbers komme ich nicht ganz klar, werde mir mal MS Office anschauen ;)
Aber dringend brauche ich das eigtl. auch nicht :D

Für die Sachen die du machen möchtest würde ich sagen nimm das kleine 13 Zöller, das hat 2,4 Ghz Core 2 duo, 4 Gb Speicher und eine 250 GB Festplatte.
Wenn dir das nicht reichen sollte (müsste es aber), kannst du das im Apple Online Store noch aufstocken ;)
Aber kauf den Ram nicht bei Apple. Der ist dort schon ziemlich teuer :D

Mfg iMirco
 

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Hi,

also ich hab mir das 13" in Dezember geholt. Top Teil das Ding, jedoch finde ich das arbeiten mit Pages auf dem 20" iMac leicht besser. Aber auch nur wirklich etwas.

Ich würde das Book bei Amazon bestellen, das 13" war da glaube ich für 1040 zu haben.
 

winphobiker

Klarapfel
Registriert
06.11.10
Beiträge
282
Mac@campus und apple@campus sind zwei unterschiedliche Geschäfte. Vom Namen her besteht Verwechslungsgefahr.
M@C stellt sich dar als eine Kooperation zwischen einem Hochschul-Institut und der Fa. Jessen und Lenz in Lübeck dar. (http://www.jessenlenz.com/index.php?haupt=2) Die Firma wirbt auf ihrer Homepage mit verschiedenen Apple-Autorisierungen.
A@C wird von Apple selbst betrieben. In beiden Fällen konnte ich zufriedene Käufer googeln...( auch im AT Forum).

Was die Leistung angeht, so gehe ich hier von der "Rechenleistung" aus. Die ist im Falle von Office, der gelegentlichen Bearbeitung z.B. von Urlaubsbildern in Photoshop (Elements 9 habe ich) oder Aperture 3 oder dem Umwandeln von Voutube-Filmen in iTunes Music mittels Garageband subjektiv mehr als hinreichend. Selbst beim MacBookPro 13" mit 2,4-GHz-Prozessor meiner Frau (sie hat die "Alternate Edition") stellt sich kein Gefühl von Langsamkeit verglichen mit meinem 2.66er MBP13 ein.

Ich habe in den vergangenen Tagen auch iWork ausprobiert. Die Benutzeroberfläche ist objektiv aufgeräumter, die Bedienung wirkt einfacher. Es besteht die Möglichkeit des Lesens und Schreibens von Dateien im Office-Format. Bei komplexeren Dokumenten (ich habe PPT/EXCEL, WORD herangezogen) gab es unterschiedliche Darstellungen ein- und desselben Dokumentes. Diese Probleme stellten sich -wenngleich in weniger ausgeprägter Weise- sogar beim Austausch von MS-Office 7 für Win mit MS-Office 2011 für Mac dar (z.B. zerrissene Seitenumbrüche beim Einsatz von "SmartArt"). Insofern ist es sinnvoll, sich im Vorfeld über die bestehenden Inkompatibilitäten im Bereich der eigenen Nutzungsschwerpunkte Klarheit zu verschaffen. Im eigenen Fall musste ich wegen des zwingend erforderlichen Austausches mit Win-Office-Usern auf das MS-Produkt zurückgreifen.

Zum Moni: Man kann einen externen Moni und auch eine externe Tastatur an das MacBook anschließen, es beiseite legen und wie an einem Desktop-Rechner damit arbeiten. Du kannst dies hier im Forum finden. Unklarheit herrscht darüber, ob man das Book zuklappen darf, und wieviel Aktivität man ihm zugeklappt zumuten darf, ohne dass es einen Hitzekollaps erleidet.
 

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Ich bin's nochmal ;)
Wenn man das Book zuklappt, geht es automatisch in den standby-Modus.
Es gibt allerdings einen Trick:
MacBook zuklappen wenn es an der Steckdose hängt, dann kann man es wieder mit externen Eingabegeräten ''aufwecken'' :D
Dann kann man das Book nutzen wie ein Mac Mini :)
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Ich arbeite seit bald 5 Jahren mit dem MB 13", mache heute noch CAD/CAM unter Parallels und arbeite semiprofessionell mit Logic. Von den Kleinstarbeiten wie Office usw mal gar nicht zu sprechen...

Mein Book kommt zwar ständig an die Leistungsgrenze, verrichtet aber seinen Dienst problemlos. Irgendwann, sollte es den Exitus erleiden, kommt ein MBP 15" her, weil ich schon SEHR viel daran arbeite, das meiste zwar mit zweitem Bildschirm, aber auch unterwegs oder in der Produktion die CAD Anwendung laufenlassen muss.

Für Deine Anwendungen reicht ein MBP 13" locker aus. Für die nächsten Jahre, will ich mal behaupten. Statt grösserem MBP lieber eine SSD oder eben mehr RAM verwenden. RAM bringt bei OSX weitaus mehr als ein minimal stärkerer Prozessor.

Viel Spass mit dem neuen Teil und berichte dann über Deine Erfahrungen
 

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Hey Leute,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen und mir meine Unsicherheit genommen! Finde ich toll, dass ihr euch alle so Mühe gebt!
Ich werde auf jeden Fall einen 13" MBP holen, wenn ich irgendwann (wahrscheinlich erst in einigen Jahren) wirklich mal im größeren Stil Fotos bearbeite etc. dann kann ich mir immer noch einen leistungstärkeren Mac holen. Für den Einstieg wird er wohl mehr als reichen und wenn ich mein Studium beendet habe, dann sollte ich auch mehr Geld verdienen (wenn nicht hab ich wohl andere Probleme :D ) und kann dann immer noch drüber nachdenken mehr Geld für einen Rechner auszugeben.

Ich hab übrigens gerade mal bei Apple angerufen und wegen dem Apple@Campus nachgefragt. Übrigens vielen dank für das Aufklären, ich wirklich Mac at Campus und Apple at Campus nicht als zwei Sachen angesehen.
Nun ja auf jeden Fall haben dir mir erstmal gesagt, dass jede Hochschule andere Vereinbarungen mit denen hat, darauf hin hat die Dame direkt mal geguckt, meine Uni ist dabei und den Preis find ich einfach nur Hammer! Knapp 1000 Euro würde er kosten, dann halt noch das aktuelle Apple Angebot mit den 80 Euro für einen Drucker ( ich brauche da sowie so einen neuen, daher für mich ideal) und kostenloser Versand!
Was mich auch überzeugt, dass ich direkt die Durchwahl der Mitarbeiterin bekommen habe, mir wurde erklärt das es immer so läuft, damit man sich bei Fragen und Problemen auch nach dem Kauf immer an den selben Mitarbeiter wendet. Das finde ich im Vergleich zu vielen Unternehmen, unabhängig der Branche, toll gemacht. Denn ich habe schon diverse Hotlines in meinem Leben durch, bei denen man immer jemand anderen am Ohr hat!
Also auch von der Seite ist mein erster Service Eindruck super, die Mitarbeiterin war auch mehr als nett, habe auch nochmal alle möglichen Fragen gestellt und insgesamt 1 Std. mit ihr telefoniert ohne den Eindruck zu bekommen, dass man mich schnell abwimmeln will. Sowas kannte ich bisher nicht und ich muss ehrlich zugeben, dass ich beeindruckt bin.
Hier reden immer viele von "Fanboy" etc. wenn jemand "zuviel" von Apple schwärmt, aber ich kann bei meinen ganzen Eindrücken, die ich mit Apple so langsam sammel, nur sagen das es andere Unternehmen erstmal nachmachen müssen was Apple in vielen Bereichen vormacht, aber das ist ja jetzt ein anderes Thema.

Ich habe natürlich auch nach dem neuen MBP gefragt, wie erwartet konnte Sie mir dazu nichts sagen. Ich glaube ihr auch das sie darüber nicht bescheid weiss und wenn so sagte sie selbst dürfe sie mir da nichts sagen.

Ich werde mir auf jeden Fall wie gesagt das 13" Modell holen, bin mir jetzt eigentlich auch nur noch unsicher ob ich noch einige Wochen warten soll ob sich denn jetzt was mit dem MBP tut.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich bald ein neues brauche. Nächste Woche Samstag habe ich noch eine Prüfung in der Uni und will mich auch dann erst an die Bestellung wagen, nur wollte und kann ich nicht mehr allzulange ausharren.
Was meint ihr denn, ist es "schlimm" das aktuelle MBP jetzt noch zu kaufen oder ärgere ich mich schwarz wenn dann kurz danach ein neues kommt? Bin ich dann auf einem "alten" Stand der Technik? Hab da nicht zuviel Ahnung von, deswegen frage ich.
Wie lange würdet ihr denn warten ob das neue rauskommt? Die Mitarbeiterin von Apple sagte nur, das sie persönlich, ohne Hintergrundwissen, glaubt, dass erstmal das iPad 2 kommt und wenn erst mit Lion zusammen das neue MBP.


@ 88Bit : Das war garnicht lustig gemeint :D aber es klingt echt so :D
Ich muss noch dazu als Erklärung sagen, dass meine Frau ein bissle älter als ich ist und schon länger in ihrem Beruf arbeiten und mittlerweile eine recht hohe Position hat, dadurch sind wir beide so viel am arbeiten, dass wir froh sind wenn wir mal Zeit füreinander haben.


Ich gebe auf jeden Fall immer weiter Report was sich bei mir mit dem MBP tut, ich danke euch nochmal vielmals! Jetzt bleibt nur noch abzuwarten wie ich mich entscheide , jetzt bestellen oder noch warten.....
 

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Warten oder nicht warten, das ist hier die Frage !!!

Also, ich würde auf jeden Fall warten !!!
Das kostet zwar Überwindung eine Zeit länger mit einer Dose zu arbeiten :p
Aber nachher freust du dich, dass du das neue hast ;)
klar, das ,,alte'' ist zwar auch gut aber denk dran:
Windows: Gut
Alter Mac: Besser
Neuer Mac: am Besten:)

Ich persönlich würde warten und Ich hoffe für dich das du es schaffst, noch ein paar Wochen mit Windows zu arbeiten :D
 

KeuleJones

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
01.02.10
Beiträge
248
Ja ich muss dazu sagen, dass die Zeit langsam wirklich eng wird. Ich muss jeden Tag an dem Dingen arbeiten und er funktioniert so gut wie nicht mehr. Hab die ganze Zeit heute hin und her überlegt.
Fakt ist, keiner kann sagen wann wirklich ein neues MBP rauskommt. Lion ist für den Sommer bereits angekündigt und ich weiss ehrlich gesagt nicht ob nicht auch das MBP erst mit dem neuen Betriebssystem rauskommt. Mittlerweile glaube ich fast, dass als nächstes erstmal ein neues Ipad kommt....
Es kann immer sein, dass das neue MBP 2 Tage nachdem ich meins erhalten hab rauskommt, aber wäre das so schlimm? Das aktuelle ist top und ich weiss was ich bekomme, es ist für meine Bedürfnisse scheinbar ausreichend. Wenn z.B. das Laufwerk beim neuen wegfällt fände ich es nervig, gut kosten für externe Laufwerke sind ok, aber das mitschleppen würde mich nerven.
Zudem ist das Angebot von Apple sehr gut, der Preis des MBP ist der Hammer, ich habe iWorks und iLife für einen guten Preis angeboten bekommen ( die hätte ich auch gerne), ich bekomme 80 Euro für einen Drucker, den ich auch benötige und Lion bekomme ich auch umsonst, hatte nämlich mit denen noch diskutiert, das es für mich ja blöd sei, dass im Sommer ein neues rauskommt wenn ich jetzt ein Book kaufe, darauf hin hat sie mir, sobald Lion rauskommt, ein kostenloses Update angeboten.

Wenn man sich das Alles durch den Kopf gehen lässt, also das Angebot und der unbekannte MBP Update Termin, mit den vielleicht für mich nicht so tollen Änderungen, dann bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll.
Werde nachher wenn ich zuhause bin noch mit meiner Frau darüber reden. Momentan denke ich einfach, dass ich noch bis zum 24.01 warten werde, da ich am 22.01 sowie so noch erst die Prüfung habe. Wenn bis dahin nichts neues bekannt ist werde ich wahrscheinlich übernächste Woche bestellen.
Bin aber noch mehr als offen für eure Meinungen!
 

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Hi, ich steh vor dem selben Problem wie du ;) Will mir auch ein MacBook Pro kaufen, werde aber glaub ich noch ein paar Wochen warten und hoffen, dass das Neue dann rauskommt. Ich glaube nicht das es schlimm ist wenn du es doch vor dem Update kaufst, jedoch würde ich auch an deiner Stelle versuchen ein paar Wochen zu warten(außer du brauchst es unbedingt nach der Prüfung, was ich aber bezweifle). Vielleicht dauert es ja gar nicht mehr so lange.
 

Bratapfl

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.07.09
Beiträge
105
Wer sagt denn dass ein neues raus kommt.. Vielleicht erst im Sommer? Herbst? Wenn du es brauchst, schlag zu. Ich hab auch über den Bildungsbereich zugeschlagen und mir für 1379 Euro ein 13" MBP mit 128 gb SSD Platte gekauft. Was will ich denn neueres ;) Mich hat nur vielmehr irritiert dass ich nirgens angeben musste wo ich studiere etc; ansonsten kommt das Teil nächste Woche und ich freu mich schon :) Wenn du willst gebe ich dir dann ein Feedback, habe schließlich das selbe Anwendungsgebiet wie du.
 

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Ich habe übrigens auch das gleiche Anwendungsgebiet ;)
Also mein Macbook hat einen C2D mit 2,26 Ghz und 2 GB Ram :)
Es ist perfekt, für Internet, Office, Medien und (relativ unprofessionelle) Bild- und Tonbearbeitung.

Das einzige, was manchmal nicht so ganz rund läuft ist Parallels Desktop mit Windows 7 Home Premium.

Mfg iMirco
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Bisschen OT aber ich denke es schadet nicht wenn du es kommen siehst:

ich bekomme 80 Euro für einen Drucker

ich hab den Antrag am 05.11.2010 abgeschickt und warte noch immer aufs Geld... hab schon 2 mal angerufen und werde immer wieder vertröstet dass zur Zeit sehr viele Anträge dort liegen. Interessanterweise wurde auch der Text der Aktionsbeschreibung von (sinngemäß wiedergegeben) 'Sie erhalten innerhalb von 6 Wochen ihr Geld' zu 'Die Auszahlung kann bis zu 6 Wochen nach der Genehmigung dauern'...
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Du könntest auch einfach das 13er jetzt kaufen. Wenn dann das neue kommt und du es WIRKLICH brauchst, weil die Neuerungen für dich unverzichtbar sind, kannst du das andere immernoch verkaufen, ein klein wenig drauflegen und das neue kaufen. Glücklicherweise lassen sich Apple Produkte meist mit nur geringen Einbußen weiter verkaufen.
Alternativ kaufst du dir jetzt schon ein gebrauchtes mit der Option es später wieder zu verkaufen und das neue zu holen.
 

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Du könntest auch einfach das 13er jetzt kaufen. Wenn dann das neue kommt und du es WIRKLICH brauchst, weil die Neuerungen für dich unverzichtbar sind, kannst du das andere immernoch verkaufen, ein klein wenig drauflegen und das neue kaufen. Glücklicherweise lassen sich Apple Produkte meist mit nur geringen Einbußen weiter verkaufen.
Alternativ kaufst du dir jetzt schon ein gebrauchtes mit der Option es später wieder zu verkaufen und das neue zu holen.

Auch eine gute Idee. Aber wahrscheinlich reicht eigtl. doch das ''alte'' ;)
Aber auch wenn er das dann ''veraltete'' haben möchte oder ihm das ausreicht, ist es günstiger wenn das neue schon auf dem Markt ist...
:)