• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zuverlässigkeit bzgl. MB/MBP

  • Ersteller Ersteller aalak
  • Erstellt am Erstellt am

aalak

Gast
Hallo,

ist zwar mein erster Beitrag, aber bin schon eine Weile mit diesem Forum beschäftigt. Mir gefallen vor allem die vielen Nutzerberichte hinsichtlich der neuen Intelbooks.
Super Sache....

Nun mein eigentliches Anliegen ist, dass ich gerne endlich von windows wegkommen möchte und mir einen Mac kaufen will.
Es soll ein mobiler Rechner sein. Leider bin ich immer noch etwas unschlüssig welcher es denn sein soll. --- Ich weiß diese Fragen sind hier schon zur Genüge gestellt worden----

Für meine Ansprüche reicht eigentlich ein normales MB aus. Dabei bevorzuge ich das Schwarze, keine Lust auf irgendwelche dunklen Flecken.

Aber angesichts der vielen Berichte über die Probleme, kommen mir dann da schon Zweifel. Ich brauche in nächster Zeit nämlich ein absolut zuverlässiges Gerät, d.h. ich will mich nicht über irgendwelche Abstürze oder sowas ähnliches ärgern müssen.

Deshalb würde ich gerne von euch wissen, wie das MB im Vergleich zu einem MBP ist. Die neuen MBP sollen ja diese Fieprobleme und die starke Hitzeentwicklung nicht mehr haben.

Gilt dies auch für die jetzigen Refurbished MBP?
Diese bekommt man ja mittlerweile auch schon ab 1500.
Ein neues schwarzes MB gibts mit Studenterabatt für ca. 1300

Lohnt es sich dann nicht eher ein refurbished MBP zu kaufen als ein MB?


Vielen Dank für eure Antworten
 
Die neuen MBP sollen ja diese Fieprobleme und die starke Hitzeentwicklung nicht mehr haben.

sagt wer? ich hab ein fast neues und es wird extrem heiß und leise fiepen tut es auch noch immer...

iPoe
 
Also bezüglich der Farbwahl ist es egal ^^... Die ''neuen'' weißen bekommen auch keine dunklen Flecken. Und wenn du jeden Tag Fettflecken von deinem schwarzen MB putzen willst dann biste selber Schuld.
 
Ist es nicht so, dass die neuen MBP alle ein neues board bekommen haben?
Und damit das Fiepen weg sein soll? Wurde die Belüftung nich auch geändert?

Also mir sind Fettflecken lieber, als solche dunklen stellen.
Sind bei dem weißen MB nicht auch die Kratzer deutlicher zu erkennen?
 
aalak schrieb:
Ist es nicht so, dass die neuen MBP alle ein neues board bekommen haben?
Und damit das Fiepen weg sein soll? Wurde die Belüftung nich auch geändert?
so isses.
ipoe hat noch ein altes.

hol dir lieber n refurbished mbp.
die 200eur lohnen ich auf jeden fall.
und wenns fiept, gibsts bei gravis ab und hast n paar tage später n neues logicboard ohne fiepen drin.

hab das 2,16 mbp mit 1gb ram und es is einfach supergeil.
 
höö? seit wann werden die nicht mehr so heiß? und was heißt das? sind sie jetzt so kühl wie nen MacBook oder kühler etc etc!??

isch will quellen sehn...

(das mit dem fiepen hab ich schon gefunden)
 
TAVLON schrieb:
höö? seit wann werden die nicht mehr so heiß? und was heißt das? sind sie jetzt so kühl wie nen MacBook oder kühler etc etc!??
Die MacBooks sind doch, laut einigen Forenbeiträgen hier, auch nicht wirklich kühl. Die MBPs werden allerdings auch am Gehäuse sehr warm, weil es ja aus Alu ist. Bei den MBs könnte ich mir vorstellen, dass das Plastik nicht so gut nach aussen leitet. Die neueren MBPs und die, bei denen das LogicBoard getauscht wurde, scheinen eine niedrigere CPU-Temperatur zu haben. Großartige Tests diesbezüglich habe ich noch nicht gesehen.

TAVLON schrieb:
isch will quellen sehn...
hier, SCNR
 
was für Kratzer ich glaub aufm schwarzen siesch en schlenzer eher wie auf nem weißen ... außerdem bekommt jedes Notebook irgendwan mal en kratzer, und des hat nichts mit weiß oder schwarz dazu ... gebrauchspuren sidn normal ... und ich glaub auch nicht das es dir beim Notebook ums aussehen geht
 
Hallo habe ein schwarzes MB, funzt super und ist genauso zuverlässig wie mein PB 12. Nur viel flotter im Bezug auf die Rechenpower. Die Kinderkrankheiten sind raus, ein aktuelles Modell nehmen und arbeiten. Auf Speicher sollte man achten und 2GB einbauen lassen. Gruss
 
Naja, alle Kinderkrankheiten kann man nicht entfernen. Hatte ein aktuelles MBP schon in der Hand, die Hitze ist da noch immer überdurchschnittlich! Das wird sich hoffentlich mit den neuen Intels lösen!
 
Die Dinger sind aus Alu. Das wird meiner Meinung nach auch mit den neuen Prozessoren nicht viel kühler werden, wenn die am Gehäusedesign nicht grundlegend was ändern.