Bei MS bin ich mir nicht ganz sicher: Meines Wissens ist unbekannt, welche Daten bei der Aktivierung fliessen und welche für Updates übermittelt werden.
das sind genau diese geschichten, die ich nicht so mag.
sollte klar sein, was da alles ausgetauscht wird...und an mir liegen, ob ich das rausrücken will.
also bei M$ hab ich nur volume lizenzen (oder wie das zeug bei M$ heißen mag) installiert...
da braucht es keine aktivierung (ebenso wie bei adobe).
und hab mich auf die lauer gelegt

verhalten sich angenehm ruhig und man kann den online updater abdrehen, bevor er nachhause telefoniert hat.
anders als bei adobe !!!
wenn er fragt, ob man sich jetzt oder später reg. will.....war er schon zuhause!
das ist nicht so meines, darum bearbeite ich sämtliche host dateien.
weil es ja auch noch dazu kommt, das jede adobe appl. beim öffnen ebenso nach hause telefonert.
sorry...das muß nicht sein.
sie wollen ja sowieso schon die schuhgröße wissen, wenn man ein upgrade bestellt.
aber du hast recht. garantie gibt es mit LS dafür nicht.
er hilft aber zumindest besser als alles andere.
apple schert sich um den ausgehenden traffic recht wenig.....
und wie gesagt, wenn man dann in richtung HW firewall geht, braucht man schon richtig knowhow, damit es auch sinn macht, wenn man sich das teil reinhängt.
wobei...nochmal....kirche im dorf lassen....der von dir beschriebene fall hat ja nix mit "gnomen" zu tun.
"ein anderes programm macht safari auf und surft wo hin"......ist mit einer richtigen FW auch schon recht schwer zu unterbinden.