- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.112
Ahoi!
Manche wissen, daß ich Baß (by the way: i.d. heutigen sz ein amüsantes streiflicht zum "ß") spiele. Leidenschaftlich Jazz Bässe.
In der Vergangenheit wurden im M-Café von AT einige Hilfethreads zu Thema "Instrumentenberatung" eröffnet.
Ich möchte diesen Thread hier allen Jazz Bass-Freunden widmen und allen anderen, die's interessiert.
Wer sich angesprochen fühlt..., auf!
Eröffnen möchte ich diesen Thread mit einer Frage zum Sound der Jazz Bässe und ihren klanglichen Defiziten.
"Dead Spots" und "Blasse Bässe"
Dead Spots haben viele Jazz Bässe um den 5.-7. Bund der G-Saite.
Bei meiner Jazz Bass Kopie (SG Handmade in China) mit aktiven EMG's beobachte ich dünne Bässe um den 1.-5. Bund der E-Saite.
Das ist bei meinem 74ér Fender nicht so. Hat hat lediglich einen kleinen Dead Spot um den 5./6. Bund.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Manche wissen, daß ich Baß (by the way: i.d. heutigen sz ein amüsantes streiflicht zum "ß") spiele. Leidenschaftlich Jazz Bässe.
In der Vergangenheit wurden im M-Café von AT einige Hilfethreads zu Thema "Instrumentenberatung" eröffnet.
Ich möchte diesen Thread hier allen Jazz Bass-Freunden widmen und allen anderen, die's interessiert.
Wer sich angesprochen fühlt..., auf!
Eröffnen möchte ich diesen Thread mit einer Frage zum Sound der Jazz Bässe und ihren klanglichen Defiziten.
"Dead Spots" und "Blasse Bässe"
Dead Spots haben viele Jazz Bässe um den 5.-7. Bund der G-Saite.
Bei meiner Jazz Bass Kopie (SG Handmade in China) mit aktiven EMG's beobachte ich dünne Bässe um den 1.-5. Bund der E-Saite.
Das ist bei meinem 74ér Fender nicht so. Hat hat lediglich einen kleinen Dead Spot um den 5./6. Bund.
Kann mir dazu jemand was sagen?