• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Zukunftsforum: Shift Happens mit Sascha Pallenberg und Apple Vision Pro in Wolfsburg

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.986
ShiftHappensHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Unter dem Titel Shift Happens veranstalten die WMG und Apfeltalk am 11. Juli ein Zukunftsforum im Cinemaxx in Wolfsburg. Mit dabei unter anderem Digital Pionier Sascha Pallenberg und das AR-Startup Zaubar.

Wolfsburg ist digital, Apfeltalk ist vernetzt. Daraus machen wir ein Event. Shift Happens zeigt die digitalen Möglichkeiten und Strategien der Zukunft. Erlebt mit uns Innovationen, lernt Macher:innen kennen und probiert neue Technologien aus. Los geht's am 11.7. ab 17 Uhr im Cinemaxx Wolfsburg. Hier gibt es die Tickets.

Headliner Sascha Pallenberg​


Sascha Pallenberg kann ohne Übertreibung als digitaler Pionier bezeichnet werden. Er erkennt wie kein Zweiter die Trends, die Tops und die Flops und kann diese durch seine jahrzehntelange Erfahrung bewerten. Er hat mit fast allen großen CEOs der Technologiebranche auf Bühnen gestanden und gesprochen. Seine Themen sind Nachhaltigkeit in der IT, Digitale Transformation, KI und Hypes, die vielleicht keine sind.

Sascha Pallenberg



Probiert die Apple Vision Pro aus​


ZAUBAR ist ein innovatives Startup aus Berlin und wird berichten, wie es seit 2019 für 60 Enterprise-Partner ortsbasierte AR und KI umgesetzt hat. Kunden aus Tourismus, herstellender Industrie, Out-Of-Home-Marketing und Museen sowie Gedenkstätten nutzen ZAUBARs Plattform für die skalierbare Erstellung, Veröffentlichung und Monetarisierung immersiver Inhalte. ZAUBAR demonstriert, wie AR und KI bereits heute die Herausforderungen der Industrie bewältigen und bietet jedem Besucher die Chance, mit generativer KI ein Selfie aus der Zukunft aufzunehmen und als gedruckte Postkarte zu erhalten. Hier geht es um KI, Geschichte und die Zukunft von immersiven Medien. Rechtzeitig zum Deutschlandstart des Apple-Headsets könnt ihr die Brille auf der großen Kinoleinwand erleben.

Apple Vision Pro Launch in China CT-Scans Apple Vision Pro Marktstrategie


Christian Fuss aus den USA demonstriert spannend, wie sich Headsets wie die Apple Vision Pro in der Industrie und im geschäftlichen Umfeld einsetzen lassen.

Erlebt im Cinemaxx in Wolfsburg einen Abend voller Innovationen und Themen rund um die Digitalisierung und die Zukunft. Auf unserem Marktplatz im Foyer lernt ihr Unternehmen und Macher:innen persönlich kennen und habt die Gelegenheit, Apples neuste Produktkategorie, die Möglichkeiten der Apple Vision Pro persönlich auszuprobieren (First come, first serve).

Trefft danach alle Protagonist:innen in der „Night Shift“, unserem Aftershow-Event im benachbarten Innside by Melia zum entspannten Meet and Greet bei Musik und Getränken und Networking. Der Platz dort ist begrenzt.

Tickets gibt es hier: Shift Happens Tickets
Foto Pallenberg: Sascha Pallenberg

Den Artikel im Magazin lesen.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
wie wird man denn Digital-Pionier?

Sascha ist ja vieles. Aber ein Digital Pionier?
Darunter würde ich jetzt eher Leute wie Thomas J. Watson, Jr oder Steve Jobs, Steve Wozniak, Bill Gates, Paul Allen
verorten. In der neueren Zeit vielleicht Elon Musk, Jeff Bezos oder die 5 Gründer von SAP.

Sascha ist in erster Linie ein Blogger. In zweiter ein Selbstdarsteller und (mehr oder weniger erfolgreicher) Selbstvermarkter.

Aber ein Pionier? Dazu noch ein Digital Pionier?
Klar. Kann man so schreiben. Aber - ja.
Dann ist Bezos (um die formulierung im Artikel zu nehmen) ohne Übertreibung ein digital Gott?
Und Musk ein digitaler Gott aller Götter?

PS: Sascha lässt an Musk ja kein gutes Haar.
Dabei gäbe es ohne Musk kein Weltraumprogramm und schon gar keine nennenswerte Elektromobilität.
Musk hat die Menscheit in vielerlei Hinsicht tatäslich weiter gebracht.
Aber, was wissen wir schon...

Digital Pionier Sascha Pallenberg...? 🤷‍♂️a:t
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.264
Warum den Begriff künstlich verengen? Weil die seine Nase nicht passt? Ein Pioneer ist jemand der eine neues Feld erkundet.

Sascha war ist blogging und die Vermarktung eines Blog angeht auf jeden Fall ein Digitaler Pioneer. Beim Podcasting war er auch schon vor der aktuellen Welle dabei. Twitter hat er auch recht früh genutzt glaube ich. Der Titel passt schon.

Steve Jobs ist ja eher ein Marketing Genie gewesen. Eine Markt ausbauen kann Apple bis heute gut und etwas besser zu machen als alle anderen auch. Aber Pionierarbeit wird bei Apple eher selten gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel

Mitglied 241048

Gast
Ist eigentlich diese enge phonetische und optische Ähnlichkeit zwischen Shift Happens und Shit Happens Absicht? Geht es letztlich vielleicht doch um den Misserfolg der Vision Pro? Ich frag ja nur. ;)

Ich persönlich hätte jedenfalls eher nicht diesen Titel gewählt. Der klingt irgendwie negativ besetzt. Außer natürlich, genau das war beabsichtigt.
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.986
Ist eigentlich diese enge phonetische und optische Ähnlichkeit zwischen Shift Happens und Shit Happens Absicht? Geht es letztlich vielleicht doch um den Misserfolg der Vision Pro? Ich frag ja nur. ;)

Ich persönlich hätte jedenfalls eher nicht diesen Titel gewählt. Der klingt irgendwie negativ besetzt. Außer natürlich, genau das war beabsichtigt.

Wie kommst du darauf, dass die Apple Vision Pro ein Misserfolg ist? Oder ist das nur eine Hoffnung von dir?
 
  • Haha
Reaktionen: angerhome

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Sascha war ist blogging und die Vermarktung eines Blog angeht auf jeden Fall ein Digitaler Pioneer.
Das stimmt. Und ich habe ihn damals unterstützt (bzw. es versucht) bei den ersten Gehversuchen im EeePC Bereich 😊 Noch immer zehre ich von seiner damaligen Expertise, diverse Tech-RSS automatisiert zur Informationsbeschaffung zu nutzen. Und das ist nun schon 17 Jahre her, als wir diesen Kontakt der Zusammenarbeit hatten.

Daher würde ich auch sagen, denn er hat ja schon vor 17 + Jahren angefangen, ist er zumindest im Bereich des Blogging tatsächlich ein (deutschsprachiger) Pionier.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Wie kommst du darauf, dass die Apple Vision Pro ein Misserfolg ist? Oder ist das nur eine Hoffnung von dir?
Kommt wohl darauf an, was man als "Erfolg" wertet. Technologischer Erfolg? Ja. Aufmerksamkeitserfolg? Ja. Wirtschaftlicher Erfolg.... puh.

Also ich würde glatt behaupten, dass Apple mit deutlich höherer Nachfrage gerechnet hat und ihre internen Ziele nicht mal annähernd erreichen konnten. Selbst wenn sie das niemals kommunizieren würden, kann man das doch als recht gesichert ansehen.

Aber ist ja gerade mal das Vorspiel. Wird ein längeres Rennen.
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.986
Kommt wohl darauf an, was man als "Erfolg" wertet. Technologischer Erfolg? Ja. Aufmerksamkeitserfolg? Ja. Wirtschaftlicher Erfolg.... puh.

Also ich würde glatt behaupten, dass Apple mit deutlich höherer Nachfrage gerechnet hat und ihre internen Ziele nicht mal annähernd erreichen konnten. Selbst wenn sie das niemals kommunizieren würden, kann man das doch als recht gesichert ansehen.

Aber ist ja gerade mal das Vorspiel. Wird ein längeres Rennen.
Das sind natürlich alles nur Spekulationen, weil niemand außer Apple genau weiß wie der Plan war.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Das sind natürlich alles nur Spekulationen, weil niemand außer Apple genau weiß wie der Plan war.
Natürlich sind das „formal“ Spekulationen.

Aber jetzt mal unter uns Klosterschwestern … wir wissen es doch. Die Spatzen pfeifen es nicht nur von den Dächern sondern kacken es in großen Buchstaben auf den Marktplatz. Die Indizien zeigen nur in eine Richtung, die Gerüchte kennen nur eine Richtung, die Anekdoten sind praktisch identisch, …

Ja. Apple wirds uns nicht bestätigen. Daher formal „Spekulation“.

Auf der anderen Seite würde uns Apple einen großen Erfolg auch direkt unter die Nase reiben.

Die Büchse ist einfach viel zu teuer für den Markt.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.986
Das fängt schon mal mit der Definition des Marktes an. Welcher Markt ist denn gemeint? Der auf dem Meta und die anderen operieren? Oder vielleicht doch eine andere Branche? Siehe den Beginn der Keynote zu den iPads. Da sieht man die Brille im Einsatz bei Porsche-Kunden. Das ist eine andere Zielgruppe. Die zweifelsohne mehr Geld hat.

Ja, es mag sein, dass Apple sich da verkalkuliert hat. Keine Ahnung. Warum sie es uns nicht groß unter die Nase reiben ist aus meiner Sicht die Tatsache, dass es das Teil bisher nur in einem Land gibt. Abwarten wie Asien (China und das reiche Singapur) reagieren.

Und ich mag die Preisdiskussion nicht. Aus einem einfachen Grund. Es gibt genug Leute, die kein Problem damit haben (und ich kenne einige persönlich), sich jedes Jahr das neueste iPhone UND MacBook Pro UND iPad zu kaufen. No Offense, aber da kommt mir die Preisdiskussion der AVP etwas albern vor.

Und ja, das Teil hat ein großes Potenzial, ein Fehlschlag zu werden. Da gehe ich mit. Aber nur aus Gefühlen oder Wünschen heraus zu argumentieren erweckt für mich den Eindruck die Leute, die so argumentieren WOLLEN das es so passieret.

Ich gebe dem Teil Zeit. Ich habe eine hier liegen und nutze sie fast jeden Tag - und nicht deshalb weil sie teuer war und ich es mir rechtfertigen muss.

Ich mache Spatial Calls, ich habe meinen Mac Studio da drin und vieles mehr. Ich schaue auch viel Content. Alleine die Immersive Videos sind - aus meiner subjektiven Sicht - ein klasse Beispiel für das Potential. Und ich weiß auch, dass man das nicht durch Worte vermitteln kann. Daher haben wir ja unser Event in Wolfsburg gemacht. Die Leute dort waren bis auf sehr wenige Ausnahmen begeistert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Das fängt schon mal mit der Definition des Marktes an. Welcher Markt ist denn gemeint? Der auf dem Meta und die anderen operieren? Oder vielleicht doch eine andere Branche? Siehe den Beginn der Keynote zu den iPads. Da sieht man die Brille im Einsatz bei Porsche-Kunden. Das ist eine andere Zielgruppe. Die zweifelsohne mehr Geld hat.
Weißt ja wie das mit bezahlten PR-Auftritten so ist... die von Apple seit Jahren und Jahrzehnten auf die Bühne gezerrten Spielestudios erklären auch immer, wie toll Apples Plattform für Games ist und dann macht der Mac 0,x% vom Markt aus und nach ein oder zwei Spielen verziehen sich die Studios wieder ;)

Apple bewirbt die VP ja nicht umsonst vorrangig mit "hier, tolles Heimkino!" und "schau, geile VR-Games!". Der notdürftig Schwenk kurz nach Release in Richtung "hey, man kann damit auch... äh... Rennställe managen und Porsche Labs .. ja genau!" zählt für mich in die Indizienkette.

Und ich mag die Preisdiskussion nicht. Aus einem einfachen Grund. Es gibt genug Leute, die kein Problem damit haben (und ich kenne einige persönlich), sich jedes Jahr das neueste iPhone UND MacBook Pro UND iPad zu kaufen. No Offense, aber da kommt mir die Preisdiskussion der AVP etwas albern vor.
Die ist nur dann albern, wenn dieses eine Device alle von dir aufgezählten Devices vollständig ersetzen kann. Klar, ob ich jetzt 4500€ in ein iPhone, ein iPad und einen Mac stecke oder in EIN VP ist am Ende fürs Konto egal.

Aber so kalkuliert weder Apple noch ersetzt ein VP dein iPhone und deinen Mac und dein iPad. Es ist immer ON TOP. Das heißt, zu den 4500€ die du ohnehin ausgibst, mündest du nochmal 4000€ drauf packen. Zwar nicht jedes Jahr aber trotzdem

Und zwar für ein Gerät das .... von 30 Tagen im Monat nach der kurzen Honeymoon Phase bei den allerallerallermeisten dann für 28 Tage im Regal liegt.


Daher haben wir ja unser Event in Wolfsburg gemacht. Die Leute dort waren bis auf sehr wenige Ausnahmen begeistert.
Klar ist das technisch begeisternd. Zwischen technischer Begeisterung und krassem WOW Effekt und "ich arbeite damit täglich" besteht aber ein großer Unterschied.

Und ich freue mich sehr für dich, wenn das in deinen Arbeits- und Privatalltag passt und sich die Investition für dich rentiert. Das ist klasse, weil's ein verdammt fettes Gerät ist mit so viel technischem Potential. Aber wir wissen trotzdem beide, dass das Ding immer noch zu unhandlich, unpraktisch und unwirtschaftlich ist um damit wirklich eine signifikante Masse an Käufern anzuziehen und bei der Stand zu halten.

Dieser Markt ist für mich nicht der Anfang vom Smartphone oder der Smartwatch. Beides gab es schon am Markt, man wusste, dass das Potential schlummert, dass die Käufer nur auf n Teil warten, das ihren Bedarf deckt und das sie einfafch in ihren Alltag integrieren können. Auch Tablets gab es schon viele Jahre vor dem iPad. Der Bedarf und der Wunsch war da.

AR/VR headsets gibts jetzt auch schon seit Jahrzehnten. In beliebiger technologischer Qualität und in beliebiger Preisskalierung. Da wartet gerade niemand. Weil niemand weiß, was er damit auf Dauer anfangen soll oder weil niemand diese Dinger auf Dauer tragen möchte. Bauartbedingt. Nicht Apples Schuld.


Große Wette von Apple. Geile Technik. Und ich bin wirklich und ganz aufrichtig sehr gespannt, wie sie das Ding langfristig am Markt positionieren wollen, welche Use Cases sie schaffen wollen um damit wirklich Stückzahlen an den Mann zu bringen. Nicht heute, nicht morgen, sie haben Zeit. Nicht falsch verstehen, die Zeit gebe ich ihnen. Ich würde die VP auch nicht "fail" nennen.

Aber ich gehe trotzdem davon aus, dass Apple mit ganz anderen Zahlen gerechnet hat ;)
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.339
Ob es ein Erfolg oder Misserfolg ist / war, wird nur Apple selbst beantworten koennen. Alles andere ist Getöse, weil jeder etwas vom Klick Kuchen abhaben moechte und Beiträge im Stile Apple habe sich verkalkuliert, klicken sich nunmal immer immer wieder sehr gut.
  • Mutmassungen ueber die Kürzung der AVP Produktion wurden schnell als Apples AVP Fail gehyped, allerdings bei genauer Betrachtung, wars ein Gerüchte Fail von Kuo, der sich selbst wieder auf eine längst bekannte und auch von ihm lancierte Zahl zurueck ziehen mussten.
  • Die aktuellen Berichte ueber eine zunaechst günstigere werden genauso als Eingestaendniss Apples gedeutet, die AVP waere ein Misserfolg. Allerdings gab es Gerüchte ueber eine günstigere Version schon im letzten Jahr und das ein oder andere Kommentar Tims zum Start der AVP und deren Preis deuteten durchaus darauf hin, dass die AVP in dieser Preisklasse und Stand der Technik so schnell nicht überholt werden wird und sich eher in anderer Weise weiter entwickelt.
  • Wie wurde 2 Wochen nach Marktstart gehyped, jetzt würden alle AVPs zurueck gegeben. Bei genauerem Hinschauen, bewegten sich die Rückläufer jedoch auf Niveau aller anderen Apple Produkte. Stellte sich raus, dass es vor allem ein Social Media hype war, der sich durch die Erwartungshaltung Einiger, die AVP MUSS ein Fail sein, aufgebläht hat.
  • Zu Verkaufstart hat sich die AVP in den USA wohl einiges besser verkauft als erwartet, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Apple durchaus bewusst war, dass die AVP ein Produkt ist, das, nach dem Anfangshype ein sehr begrenztes Marktpotential auf Strecke hat.
  • Oder nehmen wir das jüngste Beispiel, die Unkenrufe zu Apples KI, sie waeren abgehangen, bakaemen nix hin, müssten bei OpenAI zukaufen. Nun stellt sich heraus, Apple kann doch selbst und das auch noch "mal wieder" mutmasslich besser / sicherer, als alle Anderen und OpenAI laesst Apple ChatGPT kostenfrei integrieren um Reichweite zu bekommen.
Ich waere vorsichtig Apple bei der Vision Pro einen Misserfolg zu unterstellen, ich bin fest davon überzeugt, dass sich Apple dem realistischen Potential durchaus sehr bewusst ist und +/- genau mit dem gerechnet hat, was bei raus kommt. Wir ueberschaetzen uns in der Apple Blase gerne zu wissen was gut und richtig ist. Beurteilen alles aus eigener Sicht und den Berichten, die sich gegenseitig aufschaukeln in dem was sich gut klickt. Aber Apple gibt sicher Millionen pro Jahr aus fuer Markt und Marketing Analysen aus und kennt die, fuer die Größe des Konzern, sehr begrenzten Märkte in denen sie sich bewegen, vermutlich sehr sehr gut.
Und am Ende muss Apple das tun, was sie fuer Apple fuer richtig halten und nicht was wir fuer vermeintlich richtig halten. Das kann auch die Entscheidung sein, ein Produkt mit begrenztem Marktpotential wie die AVP zu bringen und daraus fuer sich, auf Strecke einen Vorteil zu ziehen. Und wer sagt, dass dies ein kommerzieller Erfolg der heutigen AVP sein muss und nicht ein zukünftiges, vielleicht ganz anderes Produkt oder Feature sein kann? Ich denke da zb an dinge wie Sparial Facetime, Augensteuerung... Und genau diese Diskussion koennen wir auf weitere Produkte wie das iPad, iPhone, Mac ausdehnen. Wir beurteilen aus unserer Sicht, wissen vermeintlich alles besser, nur Apple ist zu blöd. Und nein das iPad braucht kein MacOS nur weil wir das wollen und meinen Apple will uns damit nur "melken" es wird keiner gesungen ein iPad und Mac zu kaufen. Und ja, Apple weiss es besser, denn sie muessen es nicht besser fuer den Einzelnen Geek in der Apple Blase machen, sondern fuer den Gesamtmarkt, den sie bedienen. Ich zb finde es absolut beknackt, dass man im MBP fuer einen bescheuerten veralteten SD Karten Slot und HDMI Anschluss einen modernen Thunderbolt Anschluss der alles viel besser koennte aufgibt, aber Apple sah wohl Marktpotential darin uralt Technik zu verbauen... Gleiches gilt fuer dünnere iPhones, dünnere iPads... aus der persoehnlichen Sicht vielleicht nicht nötig aber vielleicht einfach im Gesamtmarkt ausserhalb der "wir wissen alles besser Apple Bubble" durchaus ein Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.141
Ich zb finde es absolut beknackt, dass man im MBP fuer einen bescheuerten veralteten SD Karten Slot und HDMI Anschluss einen modernen Thunderbolt Anschluss der alles viel besser koennte aufgibt, aber Apple sah wohl Marktpotential darin uralt Technik zu verbauen...
Genau diese zwei Dinge sind doch das Beispiel, dass es Apple eben doch nicht immer besser weiß. Denn den Slot und den Port haben sie ja nicht freiwillig zurückgebracht. Genau hier dachte Apple, sie wüssten es besser und die Kundschaft kommt nur mit USB-C und einem halben Dutzend Dongles zurecht... doch selbst nach Jahren war das Geschrei der Kundschaft so groß, dass sogar Apple mal einknicken musste.

Apple wird für alles langwierige Entscheidungsprozesse haben, für alle Designentscheidungen gute Gründe anführen können und jegliches Produkt kann in seiner Ausgestaltung lückenlos argumentativ hergeleitet werden. Trotzdem macht auch Apple Fehler. Siehe HomePod. Siehe zu dünne MBP ohne Ports. usw

Ist normal, gehört zum Geschäft, macht niemand einen Vorwurf draus. Da sind die die hards, die einen Hinweis auf den Umstand schon wieder als Majestätsbeleidigung betrachten lauter und zahlreicher.


Wobei wir da bei der VP sowieso falsch abgebogen sind. Wie gesagt, da kann niemand ernsthaft (jetzt schon) von einem fail sprechen.

Nun stellt sich heraus, Apple kann doch selbst und das auch noch "mal wieder" mutmasslich besser
Naja, das gilt es jetzt dann erstmal zu beweisen. Noch kennen wir nur Hochglanzpräsentationen. Und die haben wir auch eine Dekade lang von Siri erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Salud

access

Zwiebelapfel
Registriert
21.11.12
Beiträge
1.294
Niemand weiß wie wirtschaftlich Erfolgreich Apple mit der AVP ist. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass irgendwer, mit welcher AR Brille auch immer, außerhalb von Zuhause oder Büro mit den Dingern raumlaufen wird. Warum liefen Google Glass es nicht? Weil niemand sofort als Geek abgestempelt werden will. Mit einem besseren unauffälligen Design sähe das ganz anders aus.

Außerdem sind die Teile so unangenehm zu tragen, das man sie nicht lange tragen kann. Auch hier wären die Glasses besser gewesen.

Ich wünsche mir moderne Glasses, von welchem Hersteller auch immer.
 

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.283
Ich muss schon sehr lachen, wenn ich hier lese mit welchem Verve ein Gerät zum Flop geschrieben wird.
Denn ich denke an den Spruch: Wenn der Blinde vom Licht redet...

Warum? Weil es sich um meinungsstarke Unwissenheit handelt.

Einerseits war bei der AVP von Anfang an klar, dass sie nicht mit iPhone und Co. zu vergleichen ist. Andererseits, dass das erste Modell à la Gold Apple Watch Apples Idee in Reinkultur demonstriert und mit den nachfolgenden Iterationen dem Massenpublikum angepasst wird. That`s the Apple way...

Und: Die meisten Kritiker hatten die AVP bislang weder in der Hand, geschweige denn "auf der Nase".

Insofern: Lasst uns herzlich über die Apologeten den Untergangs/Mißerfolgs hier lachen, alle dürfen gerne ihre kruden Meinungen hier kundtun, aber sie auch nicht allzu ernst nehmen... 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.283
Warum liefen Google Glass es nicht? Weil niemand sofort als Geek abgestempelt werden will. Mit einem besseren unauffälligen Design sähe das ganz anders aus.
Nein! Die war 10J zu früh.
Außerdem teilte sie das Googe Maps Schicksal: Als Google Straßen und Häuser fotografieren lies, schrie 1/2 Deutschland wg. Datenschutz auf, als zB Apple das 10J später machte, interessiert es niemanden mehr...
Das beschreibt 1:1 den Mißerfolg der Google Glass
 

fLuP

Westfälische Tiefblüte
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.066
Wobei das ja wahrscheinlich nicht ein AV Problem ist sondern ein generelles Problem der Bauart solcher Geräte.