• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zukunft: Wird das iPhone 5 NFC unterstützen?

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das iPhone 5, welches vermutlich Mitte 2011 erscheinen wird, könnte nach Aussage einer geheimen Quelle von Cult Of Mac einen NFC-Chip an Bord haben. NFC steht für "Near Field Communication" und würde es im Falle des iPhones erlauben, an einem fremden Mac mittels iPhone spontan die wichtigsten eigenen Daten zu übertragen und den Mac anschließend so nutzen zu können, als wäre es der eigene. Entfernt man sich anschließend wieder vom genutzten Rechner, so löscht dieser wieder alles, was man vorher übertragen hat. Mit Mac OS X Lion könnte Apple die nötigen Features für eine derartige Nutzung auf alle Macs bringen und die Verknüpfung von Desktop und iPhone weiter ausbauen. Wie so oft warnt die Quelle jedoch davor, sich zu früh zu freuen. Zwar arbeite Apple momentan an dieser Technik, könnte die Ergebnisse aber aus den verschiedensten Gründen schnell wieder verwerfen.[PRBREAK][/PRBREAK]

iphone-rfid-nfc-3-500x333.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal gespannt, was da noch so alles kommt…
 
Wäre auf jedenfall Interessant. Ob's kommt - und ob man es im Alltag so oft benutzen würde, ist eine andere Frage. Habe noch nie etwas davon gehört - gibt's dafür auch andere Einsatzzwecke?

mfg thexm
 
Wäre auf jeden fall ein sehr nettes Feature :-)
Schade nur, dass es wenn nur für Mac wäre.

Ich meine auf meinem eigenen ist ja eh alles und in meinem
Freundeskreis trifft man nicht wirklich oft auf Apple Liebhaber
und noch seltener auf Osx Nutzer...wirklich schade für mich.

aber als Feature nice!
 
Wer will solchen Schrott?
Also ich möchte weder einen fremden Mac nutzen und dort meine Daten übertragen, noch möchte ich das jemand meinen Mac mit seinem iPhone nutzt. Mir wurst, ob die Daten hinterher gelöscht werden.
 
NFC hat noch lange nichts mit 'Übertragung von eigenen Daten auf einen fremden Mac' zu tun. Das wird in Mensakarten, elektronischen Schlössern und anderem Kram eingesetzt. Cult of Mac hat sich da was zusammengereimt, was zwar nett klingt, aber doch sehr weit hergeholt ist… "Home on iPod" war bei Panther mal angedacht, das wäre was - heute könnte man es sicher auch über das Netz lösen (Back to my Mac übers iPhone), aber dazu braucht man kein NFC oder so… Um damit ordentlich Daten zu übertragen ist die Bitrate viel zu gering. Apple würde da eher auf Bluetooth oder WiFi setzen…
 
Wer will solchen Schrott?
Also ich möchte weder einen fremden Mac nutzen und dort meine Daten übertragen, noch möchte ich das jemand meinen Mac mit seinem iPhone nutzt. Mir wurst, ob die Daten hinterher gelöscht werden.

schöne mentalität

warum ist gleich alles schrott nur weil du es nicht benutzt ? Bist du alles ? Nein du bist nur eine Person das wars.
Im Buseness bereich ist die idee sehr sinnvoll
 
Ich fände es erstmal sinnvoller, wenn es endlich möglich wäre, mein iPhone über WLAN oder Bluetooth synchronisieren zu können, als an einem fremden Mac damit zu arbeiten.
 
Wer will solchen Schrott?
Also ich möchte weder einen fremden Mac nutzen und dort meine Daten übertragen, noch möchte ich das jemand meinen Mac mit seinem iPhone nutzt. Mir wurst, ob die Daten hinterher gelöscht werden.

Nur weil Du das nicht möchtest, heißt das nicht dass das keiner Will ;)
Ich sehe das als durchaus Sinnvoll in manchen Einsatzgebieten!!
 
Ich fände es erstmal sinnvoller, wenn es endlich möglich wäre, mein iPhone über WLAN oder Bluetooth synchronisieren zu können, als an einem fremden Mac damit zu arbeiten.

Darauf warte ich schon, seit ich meinen iPod touch habe.
Ich muss jedes mal mein Kabel 5 min suchen, bis ich synchronisieren kann.
 
Schöne idee, stellt sich nur wieder die Frage wer einen an seinen Mac lässt, und noch viel mehr liegt das Problem in der Verbreitung des Macintosh im Privatsektor. In meinem bekanntenkreis findet man apple nur im Obstkorb..
 
Also ich hab schon viele Touchpoints gesehen grade bei den öffentlichen Verkerhsmitteln in Berlin wenn ich damit mein Ticket lösen kann warum nicht? Sicher einiges schneller als am Automaten zu stehen und so das Ticket zu holen. Wäre sicherlich eine hilfreiche Technologie.
 
Klingt für mich ziemlich unsicher.

Falls soetwas in nächster Zeit eingebaut werden sollte wa sich stark bezweifel.
 
Sagt mal bringt jetzt Apple jedes Jahr ein neues iPhone raus? Das wäre sehr Ärgerlich. Kaum bekommt man eins und hat es im griff (bugs, apps usw..) fällt es rapide im Wert da schon ein Neues da ist. Kann ich mir kaum vorstellen. Aber wahrscheinlich ist auch Apple mittlerweile der Dollar wichtiger als die Qualität.
 
Sagt mal bringt jetzt Apple jedes Jahr ein neues iPhone raus? Das wäre sehr Ärgerlich. Kaum bekommt man eins und hat es im griff (bugs, apps usw..) fällt es rapide im Wert da schon ein Neues da ist. Kann ich mir kaum vorstellen. Aber wahrscheinlich ist auch Apple mittlerweile der Dollar wichtiger als die Qualität.


ist doch schon immer so.
jedes jahr ein neues iphone. seit dem 2g.

außerdem ist das im handy/smartphonesegment ein sehr langer produktzyklus.
wenn ihr euch mal vergleichsweise samsung oder nokia anschaut.
da gibt es jeden monat etwas neues ;)

@topic:

der chip wird bestimmt noch mehr können.
die "ichhabeimmermeinenmaczuverfügung"-idee brauche ich persönlich nicht.

ob es sich im businessbereich lohnt ist auch zweifelhaft.
die meisten mitarbeiter haben eine individuelle oberfläche über das netzwerk. naja. abwarten ;)
 
das apple jedes jahr ein neues iphone rausbringt ist doch nun nich ganz neu und bei der geschwindigkeit wie sich das alles entwickelt auch geboten....ein iphone ist ja nun mal kein wertgegenstand sondern ein nutzungsgegenstand...