- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Mac-Freunde,
ich bin mit meinem Macbook Air sehr viel unterwegs. Wenn ich es verlieren sollte, wie geschützt sind meine Daten im abgemeldeten Zustand (ohne FileVault-Nutzung) ?
Bei MS Windows mounte ich einfach die HDD auf einem anderen System und kann ohne Probleme dann auf die Daten zugreifen oder überschreibe das User-Passwort mit Hilfe einer 'Boot-CD'.
Wie ist hier das Verhalten von mac os x. Gleiche vorgehensweise wie bei Windows ?
Ich bin ein mac Neuling. FileVault will ich nicht benutzen da es anscheinend mit inkrementellen Backups in Verbindung mit Time Machine nicht geht.
Bietet es mir mehr Schutz das Firmware-Passwort zu aktivieren ?
Wäre schön wenn ihr mir über die Sicherheit von mac os x 10.6 etwas mehr erzählt, bzw. Hyperlinks hättet.
Vielen Dank,
Thomas
ich bin mit meinem Macbook Air sehr viel unterwegs. Wenn ich es verlieren sollte, wie geschützt sind meine Daten im abgemeldeten Zustand (ohne FileVault-Nutzung) ?
Bei MS Windows mounte ich einfach die HDD auf einem anderen System und kann ohne Probleme dann auf die Daten zugreifen oder überschreibe das User-Passwort mit Hilfe einer 'Boot-CD'.
Wie ist hier das Verhalten von mac os x. Gleiche vorgehensweise wie bei Windows ?
Ich bin ein mac Neuling. FileVault will ich nicht benutzen da es anscheinend mit inkrementellen Backups in Verbindung mit Time Machine nicht geht.
Bietet es mir mehr Schutz das Firmware-Passwort zu aktivieren ?
Wäre schön wenn ihr mir über die Sicherheit von mac os x 10.6 etwas mehr erzählt, bzw. Hyperlinks hättet.

Vielen Dank,
Thomas