• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.4 Tiger] Zugriffs-Schutz / Sicherheitsverhalten von mac os x

mba_munich

Granny Smith
Registriert
09.02.11
Beiträge
12
Hallo liebe Mac-Freunde,

ich bin mit meinem Macbook Air sehr viel unterwegs. Wenn ich es verlieren sollte, wie geschützt sind meine Daten im abgemeldeten Zustand (ohne FileVault-Nutzung) ?

Bei MS Windows mounte ich einfach die HDD auf einem anderen System und kann ohne Probleme dann auf die Daten zugreifen oder überschreibe das User-Passwort mit Hilfe einer 'Boot-CD'.

Wie ist hier das Verhalten von mac os x. Gleiche vorgehensweise wie bei Windows ?
Ich bin ein mac Neuling. FileVault will ich nicht benutzen da es anscheinend mit inkrementellen Backups in Verbindung mit Time Machine nicht geht.

Bietet es mir mehr Schutz das Firmware-Passwort zu aktivieren ?

Wäre schön wenn ihr mir über die Sicherheit von mac os x 10.6 etwas mehr erzählt, bzw. Hyperlinks hättet. :)

Vielen Dank,

Thomas
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Gleiches Verhalten, es gilt, wenn die Daten sicher sein sollen hilft nur eine Verschlüsselung.
Das Firmwarepasswort ist ebenfalls in kurzer Zeit zu umgehen.
Du solltest dir also Gedanken um eine Verschlüsselung machen, entweder FileVault oder Verschlüsselte Images oder Truecrypt oder ähnliches.
 

mba_munich

Granny Smith
Registriert
09.02.11
Beiträge
12
Vielen Dank für die Antworten.
Wie umgeht man den beim Macbook Air das EFI-Passwort, der RAM ist ja fest verlötet.

Ich habe hiernoch was gefunden: "Die Install. DVD einlegen, Applications, Utilities, Firmware - Kennwort - Dienstprogramm."

Ist das immernoch aktuell ?

Grüße,

Thomas