• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu kurzfristige Nachverfolgung von Feeds

  • Ersteller Ersteller knolle
  • Erstellt am Erstellt am

knolle

Gast
Hallo zusammen,

was mich persönlich stört:

Ich komme leider nicht immer dazu, morgends oder abends RSS von "apfeltalk" aufzurufen. D.h. klicke ich mich nachmittags gegen 17.00 Uhr ein, bekomme ich nur alle neuen Beiträge ab ca. 16.00 h angezeigt.

Die anderen Beiträge, die z. B. ab 0.00 Uhr oder bis 15.00 h gelaufen sind, werden nicht mehr aufgeführt.

Hier sollte man überlegen, ob es nicht möglich ist, die RSS Mitteilungen auf einen längeren Zeitpunkt einzustellen (mindest einen Tag). Alle vorherigen Beiträge sind verloren bzw. werden nicht mehr aufgeführt, und nur noch in der Datenbank zum Suchen zur Verfügung gestellt.

Ich denke, das ist auch ein Grund, warum viele Fragen doppelt gestellt werden. Das funktioniert doch auch bei Feeds anderer Anbieter.

Könnnte man das nicht ändern?

Gruß, knolle
 
Du kannst alternativ auch einen Newsreader nehmen, wie NetNewsWire, bei dem kanns du einstellen nach welcher Zeit er die Beiträge löscht.
Den gibt es in der Grundversion auch gratis.
 
Hi G5, also das kann nicht stimmen, der steht auf "Last 4 days". Daran liegst nicht. Es liegt vermutlich daran, was der Anbieter an Daten zur Verfügung stellt.

Gruß, knolle
 
Der RSS Feed von Apfeltalk zeigt leider immer nur die letzten 15 neuen Threads an. Die Zahl ist immer konstant. Das war aber auch in der alten Bulletin-Version so.
 
hi,

bei bloglines.com kann man seine feeds im web abonnieren und selbst einstellen, welcher zeitraum angezeigt werden soll. vielleicht gefällt dir das und du steigst um...

gruss

jürgen
 
und warum kann das nicht stimmen, meine letzten Einträge sind von 28.12.2005
Vom Anbieter ist das unabhängig, da der Reader das in einem Chache ablegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@g5_dual: das problem ist, dass gemäss ursprungspost knolle die feeds nur unregelmässig abruft, vermutlich weil er tagsüber im büro ist und sein mac zuhause schläft oder so irgendwie....
und dann bringts natürlich auch nichts, wenn der reader die threads für längere zeit ablegt (was man tatsächlich locker einstellen kann), weil der reader dann eben nie nix von den threads mitbekommen hat, weil vbulletin tatsächlich nur die aktuellesten 15 threads anzeigt...
 
mullzk hat das genau richtig erkannt. Daher meine Frage: Warum geht das bei anderen Anbietern? Als ich heute abend um 23:45 h zum ersten mal wieder die Gelegenheit hatte Apfeltalk aufzurufen, bekam ich nur die feeds ab 20:35 h angezeigt.

Damit bekomme ich wirklich nur einen Bruchteil der feeds mitobwohl ich mindestens einmal täglich die feeds abrufe. Gibt es denn keine Möglichkeit das zu ändern?

@altowka: was alt ist, braucht ja nicht alt zu bleiben.
@fanaboy: warum soll ich mich unbedingt noch irgendwo anmelden, habe schon genug, daher nicht wirklich sinnvoll.

Freundliche Grüße
knolle
 
nee, ich glaube der tip von fantaboy ist genau der richtige - wenn ich das richtig kapiere ist www.bloglines.com ein aggregator, der für dich die feeds abruft. ist eigentlich gedacht für leute, die keine feedreader haben und daher einen web-aggregator suchen, aber dadurch, dass du aus den gezogenen feeds wiederum deinen eigenen feed mit eigener zeiteinstellung einrichten kannst, könntest du alles so einstellen, dass du indirekt auf den AT-feed zugreifst und dabei allen runterziehen könntest.
habe allerdings keine erfahrung mit bloglines.com, aber so verstehe ich ihr angebot...