• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ZiPhone: „Zibri's Blog“-Icon entfernen

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Hallo,



ich habe meinen iPod touch heute auf 1.1.4 geupdatet und wollte zur gleichen Zeit auch vom Jailbreak (über ZiPhone) wegkommen, ich möche lieber auf das SDK warten. Jetzt ist allerdings noch dieses Icon von Zibri's Blog auf dem Homescreen, wie kann ich das entfernen? Hab den touch schon zurückgesetzt, es war auch kurz weg, aber jetzt ist es wieder da!

Der Installer ist übrigens schon weg.



Schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

ist bei dem iPod Touch nicht auch der Homescreen selbst editierbar?
Hm, jedenfalls habe ich auf dem iPhone den "Zibri's Blog" über diese Funktion wegbekommen. Einfach mit dem Finger etwas länger auf dem Icon bleiben und schon fangen die Icons an zu zappeln. Dann müsste an dem Zibri's Blog Icon ein "x" oben links oder rechts erscheinen. Drauftippen und das löschen bestätigen. Das war's. ;)
 
@physuck:

Ok, hab noch zu erwähnen, dass ich das kostenpflichtige Update noch nicht habe, daher kann ich den Homescreen nicht ändern …
 
Wann hast du deinen iPod touch/iPhone gekauft (ich meine das Originaldatum, wann es über die Ladentheke gegangen ist, nicht, wann du es eventuell von einem Vorbesitzer abgekauft hast)?
 
Ihr müsst einfach über den Installer das Update laden. Dann sollte es auch gehen.
 
Anders kriegst du es nicht weg. Und der Jailbreak an sich ist sicherlich auch nicht so von Apple vorgesehen...
 
Doch, es gibt eine Lösung, dazu muss man auf das Gerät zugreifen und nach „Zibri“ suchen, dann den entsprechenden Eintrag löschen, ich habe das schließlich auch noch geschafft ;)

Ich weiß nicht genau, wo es liegt, aber irgendwo liegt es. Eventuell liegt es sogar in „Applications“.
 
Okay, als ich das so bei mir versucht habe, hat es nicht geklappt. Gut zu wissen, dass es doch geht. Habe ich wohl etwas übersehen...